Zurück   dancecharts.at forums > Tech Talk Area > TechTalk

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
#1
Alt 30. March 2009, 10:22  
teejack
Moderator
teejack ist einfach richtig nettteejack ist einfach richtig nettteejack ist einfach richtig nettteejack ist einfach richtig nett
 
Benutzerbild von teejack
 

teejack eine Nachricht über Skype schicken
Blinzeln
Zitat:
Zitat von Chris B.
Mag schon stimmen, wenn du sagst, dass vor Mitte 2010 nicht damit gerechnet werden wird, aber was is das schon? Ein Jahr is schnell rum.

jo, dacht ich mir nach dem schreiben des Postings auch
__________________
Ich bewerte Beiträge, und du?
Mit Zitat antworten
#2
Alt 30. March 2009, 16:31  
Dj Daylight
Member 3rd Class
Dj Daylight ist außerhalb jeder Skala
 
Benutzerbild von Dj Daylight
 

Dj Daylight eine Nachricht über ICQ schicken
Standard
Was ich da noch nicht gesehen habe ich aber wichtig finde ist:
sie schafft eine Brutto Schreib/Lese geschwindigkeit von 700-750Mb/s
und ist für 256 512 und 1024 Gb erhältlich
Mit Zitat antworten
#3
Alt 30. March 2009, 17:03  
teejack
Moderator
teejack ist einfach richtig nettteejack ist einfach richtig nettteejack ist einfach richtig nettteejack ist einfach richtig nett
 
Benutzerbild von teejack
 

teejack eine Nachricht über Skype schicken
Frage
was meinst du jetzt? ich mein welche technologie von den größen her usw...
__________________
Ich bewerte Beiträge, und du?
Mit Zitat antworten
#4
Alt 30. March 2009, 17:08  
neb
Full Member
neb kann auf vieles stolz seinneb kann auf vieles stolz seinneb kann auf vieles stolz seinneb kann auf vieles stolz seinneb kann auf vieles stolz seinneb kann auf vieles stolz sein
 
Benutzerbild von neb
 

neb eine Nachricht über MSN schicken
Standard
Hey Chrisby, was bistn du in letzter Zeit in SSDs verschossen? Ohne dir jetzt blöd kommen zu wollen, möchte ich dich fragen ob du schon eine in Verwendung hattest?

Ich schon, und ich bin mir sicher vor 2011 kommt mir sowas nicht in den Rechner. Maybe in den HTPC aber auch nur aus Gründen der Lautlosigkeit.

Ich würde meine Daten (und da sind nicht mal so arg wichtige dabei) nicht einfach mal so nem Flashspeicher anvertrauen, die halten einfach noch zu wenig aus. Geschwindigkeitsaspekt hin oder her, das zählt eh nur bei sequentiellem Zugriff, mach mal mehrere Sachen gleichzeitig und das Ding geht dir in die Knie dass einem das Schaudern kommt.
__________________
www.beatnight.at
Mit Zitat antworten
#5
Alt 30. March 2009, 17:10  
teejack
Moderator
teejack ist einfach richtig nettteejack ist einfach richtig nettteejack ist einfach richtig nettteejack ist einfach richtig nett
 
Benutzerbild von teejack
 

teejack eine Nachricht über Skype schicken
Standard
was halten Flashspeicher nicht aus?

Keine mechanischen Teile => also Immun gegen Erschütterung
geringerer Stromverbrauch => längere Akkulaufzeit im Notebook
usw. usw.

was eine SSD im Vergleich zu einer HDD nicht aushalten sollte, versteh ich jetzt nicht?
__________________
Ich bewerte Beiträge, und du?
Mit Zitat antworten
#6
Alt 30. March 2009, 17:34  
neb
Full Member
neb kann auf vieles stolz seinneb kann auf vieles stolz seinneb kann auf vieles stolz seinneb kann auf vieles stolz seinneb kann auf vieles stolz seinneb kann auf vieles stolz sein
 
Benutzerbild von neb
 

neb eine Nachricht über MSN schicken
Standard
Zitat:
Zitat von teejack
was halten Flashspeicher nicht aus?

Die vertragen nur eine gewisse Anzahl an Schreibvorgängen. Das kann doof sein wenn dein Logfile immer genau die selbe Stelle überschreibt dann wäre das Segment bald kaputt. Dagegen gibts ja mittlerweile eine Technik namens Wear Levelling die das dann ordentlich aufteilt.

Zitat:
Zitat von teejack
Keine mechanischen Teile => also Immun gegen Erschütterung


Richtig. Meinen Rechner transportiere ich aber nicht so oft in eingeschaltetem Zustand.
Das Notebook schon eher aber dort brauch ich nicht so viel Leistung.

Zitat:
Zitat von teejack
geringerer Stromverbrauch => längere Akkulaufzeit im Notebook
usw. usw.


Das wäre technisch machbar, und wird vielleicht bald auch so sein.
Ist noch nicht so lang her, wurde das getestet und das Ergebnis war die SSD hat mehr Strom gezogen als das selbe Notebook-Modell mit HDD.
__________________
www.beatnight.at
Mit Zitat antworten
#7
Alt 30. March 2009, 17:45  
teejack
Moderator
teejack ist einfach richtig nettteejack ist einfach richtig nettteejack ist einfach richtig nettteejack ist einfach richtig nett
 
Benutzerbild von teejack
 

teejack eine Nachricht über Skype schicken
Idee
sorry, aber das mit dem Stromverbrauch gibts nicht
keine Ahnung wer das getestet hat, aber den möcht ich schon hinterfragen...

die Sache mit den begrenzten Schreib-/Lesevorgängen ist kein Thema mehr. Das darf es auch nicht sein, weil ansonsten würde niemand auf SSD wechseln. Wenn ein User Rückschritte irgendeiner Art machen muss (Volumen, Performance, Lebensdauer,....) wird sich die Technologie nie durchsetzen

Es liegt halt nicht in der Natur des Menschen, Rückschritte zu machen...

Jede aktuelle SSD hat einen Controller der eine Liste darüber führt, welche Sektoren bereits wie oft überschrieben wurden. Wenn die Applikation also etwas in Sektor 153 schreibt, kann es sein dass die SSD in Wirklichkeit dafür den Sektor 1046 verwendet, weil dieser noch weniger oft beschrieben wurde. Dadurch garantiert man die konstante Haltbarkeit aller Sektoren bis zum Lebensende der ganzen SSD - welches dann ähnlich einer HDD sein wird.

Interessant wirds dann bei der Datenwiederherstellung bzw. -vernichtung. Wenn ich heute eine Software habe die die Sektoren 0-10000 verschlüsseln/wiederherstellen/vernichten soll, ist das heute kein Problem. Bei der SSD allerdings kann man ja nicht sagen, welche Sektoren da wirklich angesprochen werden. Das könnten in Wirklichkeit die Sektoren 50000-60000 sein, und bei den eigentlichen Zielsektoren ändert sich gar nichts...

ok, wollen wir nicht zu sehr ins Detail
__________________
Ich bewerte Beiträge, und du?
Mit Zitat antworten
#8
Alt 30. March 2009, 18:20  
Chris B.
Aufmerksamer Benutzer
Chris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Chris B.
 

Standard
Zitat:
Zitat von teejack
Jede aktuelle SSD hat einen Controller der eine Liste darüber führt, welche Sektoren bereits wie oft überschrieben wurden. Wenn die Applikation also etwas in Sektor 153 schreibt, kann es sein dass die SSD in Wirklichkeit dafür den Sektor 1046 verwendet, weil dieser noch weniger oft beschrieben wurde. Dadurch garantiert man die konstante Haltbarkeit aller Sektoren bis zum Lebensende der ganzen SSD - welches dann ähnlich einer HDD sein wird.

Genau! Ich glaub der Controller der Intel SSD macht das so!
Mit Zitat antworten
#9
Alt 30. March 2009, 18:17  
Chris B.
Aufmerksamer Benutzer
Chris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Chris B.
 

Standard
Zitat:
Zitat von neb
Geschwindigkeitsaspekt hin oder her, das zählt eh nur bei sequentiellem Zugriff, mach mal mehrere Sachen gleichzeitig und das Ding geht dir in die Knie dass einem das Schaudern kommt.

Hä?
Genau bei Random Access spielt die SDD ihre Karten komplett aus! Im sequenziellem Zugriff is die VelociRaptor garnicht weit abgeschlagen! HDDs werden nach zuvielen Schreibvorgängen genauso kaputt.
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
vBulletin Skin developed by: vBStyles.com, reworked by cyberaxe