Unrealistisch? Bei dem Unterboden?
Zum Rennen: Da war ich ja sowas von daneben, mit meinem Tipp! Wurscht, geht eh um nix!
Sicher gehts um was!
Weiß nicht was du gegen den Unterboden hast. Ich fand das Statement dazu vom Wurz sehr gut. "Weil die Entwickler/Ingeneure der anderen Teams nicht draufgekommen sind, dass dieser Unterboden schneller ist, versuchen sie jetzt ihren Fehler mit Prodesten usw. auszubügeln." Ist nicht der genaue Wortlaut, find den Artikel leider nicht, aber ich seh das genau so. Da haben die Teams die den Unterboden haben gute Arbeit geleistet.
Ja, es geht um den Spaß am Tippspiel. Und den hab ich, obwohl ich so krautfalsch gelegen bin.
Ich hab nix gegen den Unterboden an sich. Ich finds nur seltsam, dass die FIA eine solche Neuerung durchgehen lassen soll aber wehe, wenn ein Team einen zu flexiblen Heckflügel hat(siehe Toyota....)
Was ich damit sagen will: Wenn der Unterboden zugelassen wird, dann soll auch der flexible Heckflügel zugelassen werden oder beides soll verboten werden.
Und zur Aussage von Wurz: Ist ja klar dass er das sagt, er ist schließlich Berater bei Brawn GP... Wetten, dass er ganz was anderes sagen würde, wenn er z.B. bei Red Bull wäre...
In meinen Augen hat das Genie Ross Brawn einfach einen Weg gefunen das Reglement zu dehnen bzw. sich mit dem Unterboden in der Grauzone zu befinden. Er hat seine Hausaufgaben gemacht, so wie er es früher bei Ferrari getan hat. Da jetzt die Spitzenteams hinten nachlaufen ists in meinen Augen völlig normal das sie Protest einlegen.
Barichello hat im Siegerinterview auch noch angemerkt, dass er das ganze Rennen mit einem "einfachen" Unterboden gefahren ist, da nach dem Crash am Anfang der Boden beschädigt wurde.
Wegen dem Heckflügel von Toyota weis ich nicht bescheid, aber sind ja eh noch mit ein wenig Glück Dritter geworden.
Wenn die FIA den Unterboden tolleriert, werden die Spitzenteams auch spätestens in 2 Monaten damit fahren und wenn sie dann immer noch hinter Brawn sind, isses halt nicht an dem gelegen - sondern an der Entwicklung die Brawn eigentlich schon vor fast 1 1/2 Jahren begonnen hat.
Und noch zum Rennen selbst - mir hats gefallen, ein "neues" Team mischt den Bewerb auf, die Großen müssen sich im Mittelfeld abkämpfen wo auch die Spitzenfahrer mitbekommen wie es dort hinten abläuft. So wies Wurz auch erwähnt hat.
Freue mich auf eine spannene Saison
EDIT: Hamilton is ja 3ter worden, da Trulli ihn in der Safetycarphase überholt hat ..
Ja, es geht um den Spaß am Tippspiel. Und den hab ich, obwohl ich so krautfalsch gelegen bin.
Ich hab nix gegen den Unterboden an sich. Ich finds nur seltsam, dass die FIA eine solche Neuerung durchgehen lassen soll aber wehe, wenn ein Team einen zu flexiblen Heckflügel hat(siehe Toyota....)
Was ich damit sagen will: Wenn der Unterboden zugelassen wird, dann soll auch der flexible Heckflügel zugelassen werden oder beides soll verboten werden.
Und zur Aussage von Wurz: Ist ja klar dass er das sagt, er ist schließlich Berater bei Brawn GP... Wetten, dass er ganz was anderes sagen würde, wenn er z.B. bei Red Bull wäre...
Sorry, Du redest totalen Crap.
Für den Heckflügel gibt es ganau bestimmte werte, die hat Toyota nicht eingehalten.
Für den Unterboden gibt es keine genauen Richtlinien, und deshalb ist er legal.
Genial erkannt von Ross Brawn.
Punkt und aus.
Toyota wollte schummeln (oder hat gepatzt), deshalb ist die Strafrückversetzung völlig in Ordnung.
Und außerdem: NICHT nur Brawn fährt mit dem modifizierten Unterboden.
Für den Heckflügel gibt es ganau bestimmte werte, die hat Toyota nicht eingehalten.
Für den Unterboden gibt es keine genauen Richtlinien, und deshalb ist er legal.
Genial erkannt von Ross Brawn.
Punkt und aus.
Toyota wollte schummeln (oder hat gepatzt), deshalb ist die Strafrückversetzung völlig in Ordnung.
Und außerdem: NICHT nur Brawn fährt mit dem modifizierten Unterboden.
Okay,okay du hast gewonnen.
Zitat:
Zitat von Schicki
Strafe für Vettel: Unsinn.
Strafe für RBR: OK.
Fast:
Strafe für Vettel: Unsinn
Strafe für Red Bull: Unsinn
Die FIA macht dort weiter, wo sie letztes jahr aufgehört hat: Mit Strafen rumwerfen...
Wenn ich mich richtig erinnere, hat auch Barrichello in der 1. Runde einen kleinen Zusammenstoß gehabt, bei dem sein Frontflügel beschädigt wurde und da hat sein Team auch lange gewartet, bis sie ihn an die Box geholt haben. Aber hier hat niemand reagiert...
Was Trulli angeht: Gilt dasselbe: Übertriebene Strafe für eine Kleinigkeit(das sag ich, obwohl ich ein Fan von McLaren bin und die davon profitiert haben)...
Anstatt absurde neue Regeln einzuführen sollte sie mE mal ihr Regelwerk von diesen übertrieben aufgewerteten Kleinigkeiten säubern!
Fast:
Strafe für Vettel: Unsinn
Strafe für Red Bull: Unsinn
Die FIA macht dort weiter, wo sie letztes jahr aufgehört hat: Mit Strafen rumwerfen...
Wenn ich mich richtig erinnere, hat auch Barrichello in der 1. Runde einen kleinen Zusammenstoß gehabt, bei dem sein Frontflügel beschädigt wurde und da hat sein Team auch lange gewartet, bis sie ihn an die Box geholt haben. Aber hier hat niemand reagiert...
Was ich so mitbekommen hab, war der Flügel von Barrichello leicht beschädigt und bei Vettel hat ein ganzes Rad gefehlt, also der Vergleich hinkt!
__________________
Einen geschenkten Gaul im Glashaus, wirft man keine Krone in die kurzen Beine
Barrichello hatte den linken Teil des Frontflügels beschädigt gehabt sowie den Diffusor.
Damit kann man noch locker weiterfahren. Den Frontflügel haben sie ihm eh beim 1. Boxenstopp gewechselt.
Vettel hingegen versuchte die letzten paar Runden (hinter dem Safety-Car) mit 3 (!!!) Reifen fertig zu fahren um noch in die Wertung zu kommen.
Das geht natürlich nicht.
Für den Heckflügel gibt es ganau bestimmte werte, die hat Toyota nicht eingehalten.
Für den Unterboden gibt es keine genauen Richtlinien, und deshalb ist er legal.
Genial erkannt von Ross Brawn.
Punkt und aus.
Toyota wollte schummeln (oder hat gepatzt), deshalb ist die Strafrückversetzung völlig in Ordnung.
Und außerdem: NICHT nur Brawn fährt mit dem modifizierten Unterboden.
Toyota war mit diesem "unfairen" Heckflügel von der Topspeed auf Platz 12 und 14 in der Qualy. Heute mit dem korrigierten Heckflügel absolut schnell unterwegs was die Rennspeed betrifft.
Barrichellos "unfairer" Diffusor war seit der 1. Rennrunde stark beschädigt.
Also, sowohl Brawn GP als auch Toyota sind saumäßig schnell unterewegs, und das hat relativ wenig zu tun mit diesen dubiosen Hilfsmittel.
Das war ja auch irgendwie der Sinn der ganzen Regeländerung, dass keiner auf das Vorjahresauto aufbaut, sondern was komplett neues machen muss, und die Kräfteverhältnisse wieder neu gemischt werden.
Was allerdings blöd fürs Tippspiel ist, ist dass Toyota Einspruch gegen die Strafe gemacht hat, somit ist dieses Rennergebnis noch nicht offiziell, sondern erst in 2 Wochen.
/edit:
Seh grad, dass niemand für Hamilton oder Trulli auf Podestplatz getippt hat, somit hats doch keine Auswirkungen aufs Tippspiel, und ich kann die Auswertung schon machen.
Wenn der Vettel und Kubica nicht kurz vor Schluss kollidiert wären, hätte Moreno mit 72 Punkten einen neuen Rekord aufgestellt. Der Rekord des letzten Tippspiels lag bei 69 Punkten (im Spanien aufgestellt), natürlich vom größten Formel 1 Fans dieses Boards.