aber genau um das gehts. das armenhaus des trance in österreich. schon klar dass ein kleiner heimischer veranstalter das riskio eines trance events in österreich nicht wagt. aber wir reden hier von ID&T.
und ich bin der festen überzeugung dass trance einen ähnlichen stellenwert haben könnte wie house (gut, nciht derzeit weil der stil gehyped wird, aber ihr wisst schon was ich mein). und das einfachste um dies zu erreichen wär ein riesen trance-event in österreich, dass allein schon dem namen wegegn die besucher anzieht...oh...siehe da. haben wir ja. die SENSATION. die leute kommen sogar hin ohne das line-up zu kennen (30% sind net wenig für das dass man zu dem zeitpunkt no nix wusste und genau gar keine werbung gemacht wurde).
und GRADE die szene-kenner sind so unlocker gegenüber diesem umstand weil es für die meisten nichst besonderes ist einen ingrosso, tocadisco oder FLG live zu sehen. wenn man das forcieren wollen würde kann man fast jederzeit ins benachbarte ausland fahren, oder noch einfacher auf eine der regelmäßigen veranstalltungen auf denen einer der genannetn entweder hauptact oder vorprogramm spielt...einmal im jahr geht es sich auf alle fälle aus.
weiters gehts vor allem bei der sensation ja um das gesamtpaket show und musik. und das stimmt in wien ganz und gar nicht. denn bei 6 stunden annähernd gleichbleibender musik kann man nicht von einem ausgewogenen line-up sprechen. und die sensation stand ursprüglich mal für das "andere", das "aussergewöhnliche"
btw. thx an tpk für grün
