Übrigens Horstl, hast du meine SMS letztens bekommen?
sms?......nein
__________________ live dabei:
6-mal: Tiesto, Sander Van Doorn
5-mal: Armin Van Buuren
4-mal: Paul Van Dyk, Markus Schulz
3-mal: Gareth Emery, W&W, Eddie Halliwell, John O´Callaghan, Ferry Corsten
2-mal: Marcus Schössow, Ashley Wallbridge, Giuseppe Ottaviani, Above & Beyond
1-mal: Daniel Kandi, Dash Berlin, Menno De Jong, Gabriel & Dresden, Nic Chagall, Marco V, Myon & Shane54, Andy Moor, Simon Patterson, Jorn Van Deynhoven, Aly & Fila, Sied Van Riel, Judge Jules, Richard Durand, Mat Zo
Pioneer hat bekannt gegeben, seinen Fokus auf Autoelektronik, Navigation und Audio A/V-Produkte richten zu wollen.
In Zukunft wird Pioneer seine Investitionen und kommerziellen Bestrebungen verstärkt auf diese Bereiche sowie Pro-DJ-Produkte konzentrieren. Wie Ihnen vielleicht bekannt ist, hat Pioneer auf diesen Gebieten schon immer eine starke Marktposition mit Produkten der Spitzenklasse eingenommen. Schon bald folgen neue Produkteinführungen.
Das bedeutet, dass Pioneer sich bis März 2010 aus dem Markt für Flachbildschirme, und zwar sowohl Plasma als auch LCD, zurückzieht. Wir bedauern, diese äußerst geschätzten Produkte zukünftig nicht mehr anbieten zu können.
Selbstverständlich garantieren wir die allgemein anerkannte Qualität unserer Produkte auch in Zukunft. Das heißt, dass der Kundendienst weitergeführt wird, damit alle Kunden die jeweiligen Pioneer-Garantien weiterhin in Anspruch nehmen können. Mit anderen Worten: Sie können weiterhin auf Pioneer zählen.
Wir vertrauen darauf, dass Sie diese Entscheidung verstehen und danken Ihnen für Ihr Vertrauen in die Produkte von Pioneer.
Das Pioneer-Team
Geiz ist geil!
Ein Plasma oder LCD unter € 1.500,- wird problemlos von fat jedem herkömmlichen Röhrengerät getoppt!
Aber es ist ja so schick den extrem flachen Noname vom Hopfer, Electronicforkuh oder Kotschrad (meistens neben den Äpfeln aus Südspanien zu finden) in den 60 cm tiefen Wandverbau zu stellen.
An dieser Stelle möchte ich mich auch gleich bei allen illegalen MP-Saugern und sönstigen Blödmännern bedanken.
Wegen Arschlöchern wie Euch, ist es mir nahezu unmöglich, noch irgendwo Qualität zum bezahlbaren Preis zu bekommen.
LG Gue
__________________
Jeder kennt den billigsten Preis, aber keiner den Wert!
ich grab mal wieder den thread hier aus, da es demnächst amtlich wird mit nem neuen fernseher, da der alte seinen dienst nur noch mit mühe verrichtet, und eine reparatur sich net wirklich auszahlt.
hab mich versucht ein bisschen schlau zu machen, hab das ganze dann aber nach zwei stunden surfen auf geizhals, amazon, diversen herstellerseiten und einschlägigen foren aufegeben...da hat doch kein schwein mehr den durchblick.
fakt ist nur dass ich 1000€ ausgeben will, dabei sollten aber schon ein "wannabe-heimkino-system" inbegriffen sein, da ich bis jetzt noch nirgendwo etwas positives über den sound von LCD/plasma geräten gelesen hab (räumlich bedingt auch einleuchtend), und ich sowieso keinen dvd-player hab. und schlechter als die eingebauten lautsprecher, kann selbst das billigste lautsprecher system nciht sein. dafür wären so um die 150, 200€ veranschlagt.
ergibt sich ein richt-preis von rund 800€ für einen fernseher in der größenordnung 32-42". ob lcd oder plasma is ma wurscht.
ins auge hätt ich ja die ambiligth geräte von phillips gefasst, bis ich nach 30 minuten draufgekommen bin dass meine wohnzimmerwand dunkelviolet ist...da bringt das ganze dann nciht wirklich viel
wäre dankbar für jeden erfahrungsbericht bzw empfehlung
und bitte nicht wieder eine qualitätsdiskussion anfangen, mein sofa is vom flohmarkt, meine möbel von ikea, meine sat schüssel vom baumax und meine minibar vom penny. wenn ich von allem nur das beste kaufen könnte/würde, würde ich noch mit 30 bei meinen eltern wohnen
32" LCD Geräte gibts derzeit ab ca. 400€ in einigermaßen brauchbarer Qualität.
Mit LG, Toshiba oder Samsung Geräten macht man selten was falsch.
Um 800€ bekommst Du wahrscheinlich schon recht große Geräte mit 42" aufwärts.
Plasma ist glaube ich teurer, keine Ahnung ob sie qualitativ so viel besser sind.
Für den normalen Heimgebrauch, wenn Du kein totaler Heimkino-Freak bist, reicht m.M. nach ein Gerät ab ca. 400€.
Also beim Fernseher kann ich dir jezt auch nicht großartig weiterhelfen.....hab auch einen Samsung mit 102 cm Diagonale und bin sehr zufrieden damit.
Aber was das "Wannabe Sourrundsystem" angeht kann ich dir das hier mehr als nur ans Herz legen: http://www.teufel.de/PC-Systeme/Concept-E-Magnum.cfm
Hab das System schon seit fast über 3 Jahren an meinem Pc und an meinem Fernseher bzw. Dvd-Player hängen und muss sagen dass man für den Preis glaub ich gar nicht mehr Qualität kriegen kann. Extrem sauberer Klang. Schöne Höhen und Mitten aber vor allem druckvolle und echt saubere Tiefen. Noch nie hab ich 200 € so gut investiert
Hab selber so ein Modell daheim und muss sagen, dass er vollkommen ausreicht.
Bei einer Entfernung von 2 Metern zum Fernseher perfekt (normales Fernsehen)
550cd/m², Betrachtungswinkel bis 178°, 3x HDMI und 2x Scart.
150 Watt Stromverbrauch.
Dazu noch ein Heimkinosystem von Onkyo.
Onkyo HT-S5205
Preis: 399€
Hab selber so ein Heimkino daheim, nur eine Stufe besser. Aber kann Dir dieses System empfehlen
Aber was das "Wannabe Sourrundsystem" angeht kann ich dir das hier mehr als nur ans Herz legen: http://www.teufel.de/PC-Systeme/Concept-E-Magnum.cfm
Hab das System schon seit fast über 3 Jahren an meinem Pc und an meinem Fernseher bzw. Dvd-Player hängen und muss sagen dass man für den Preis glaub ich gar nicht mehr Qualität kriegen kann. Extrem sauberer Klang. Schöne Höhen und Mitten aber vor allem druckvolle und echt saubere Tiefen. Noch nie hab ich 200 € so gut investiert
Ich habe auch das System, aber mittlerweile muss ich das Gerät ständig eingeschaltet lassen, da sonst Störungen auftreten. Außerdem kann ich leise drehen wie ich will, der Subwoofer rummst immer fröhlich drauflos. Außerdem hatte ich schon den Eindruck, dass es sich mal von selbst verstellt halt. Aber für so wenig Geld gibt's wohl nicht viele Alternativen.
ich grab mal wieder den thread hier aus, da es demnächst amtlich wird mit nem neuen fernseher, da der alte seinen dienst nur noch mit mühe verrichtet, und eine reparatur sich net wirklich auszahlt.
hab mich versucht ein bisschen schlau zu machen, hab das ganze dann aber nach zwei stunden surfen auf geizhals, amazon, diversen herstellerseiten und einschlägigen foren aufegeben...da hat doch kein schwein mehr den durchblick.
fakt ist nur dass ich 1000€ ausgeben will, dabei sollten aber schon ein "wannabe-heimkino-system" inbegriffen sein, da ich bis jetzt noch nirgendwo etwas positives über den sound von LCD/plasma geräten gelesen hab (räumlich bedingt auch einleuchtend), und ich sowieso keinen dvd-player hab. und schlechter als die eingebauten lautsprecher, kann selbst das billigste lautsprecher system nciht sein. dafür wären so um die 150, 200€ veranschlagt.
ergibt sich ein richt-preis von rund 800€ für einen fernseher in der größenordnung 32-42". ob lcd oder plasma is ma wurscht.
ins auge hätt ich ja die ambiligth geräte von phillips gefasst, bis ich nach 30 minuten draufgekommen bin dass meine wohnzimmerwand dunkelviolet ist...da bringt das ganze dann nciht wirklich viel
wäre dankbar für jeden erfahrungsbericht bzw empfehlung
und bitte nicht wieder eine qualitätsdiskussion anfangen, mein sofa is vom flohmarkt, meine möbel von ikea, meine sat schüssel vom baumax und meine minibar vom penny. wenn ich von allem nur das beste kaufen könnte/würde, würde ich noch mit 30 bei meinen eltern wohnen
http://geizhals.at/a420921.html wär mal mein Vorschlag + Panasonic SC-PT 160 EG-K da bist knapp unter 1000 Euro und der Fernseher ist sehr sehr gut für die Preisklasse