Falls sie nicht gelöscht werden würden, dann müsste man ja jedes Bild einzeln durchschauen. Ich weiß jetzt nicht wie viele Autos da pro Tag durch die Sektion Controls in ganz Österreich fahren, aber ich schätze mal über ein paar Hunderttausend. kA.
Sondern wenn man gezielt ein Auto sucht, das bestimmt mit einer gestohlenen Nummerntafel, und aller wahrscheinlichkeit nicht zu schnell durch die Section Control fährt, ist es praktisch unmöglich.
Ja, es wird logischerweise automatisch erkannt, der Aufwand wäre zu groß.
Bilder werden eben nur zu Beweiszwecken gespeichert, dank den Datenschützern wird das offiziell auch nur dann gemacht.
Damals wies den Politiker in der Straßenbahn erschlagen haben, wurden aber auch Fahndungsbilder von irgendeiner Kamera gezeigt, also wirds sicher gespeichert.
Allerdings bei einem leidergottes schon alltäglich gewordenen Autodiebstahl werdens die Bilder nicht so einfach rausrücken, wie wenn eine Politiker ermordet wurde.
Schöne neue EU-Ost-Erweiterungs-Welt
__________________
Einen geschenkten Gaul im Glashaus, wirft man keine Krone in die kurzen Beine
Damals wies den Politiker in der Straßenbahn erschlagen haben, wurden aber auch Fahndungsbilder von irgendeiner Kamera gezeigt, also wirds sicher gespeichert.
Stimmt, da hamma a Mörderglück ghabt, dass die Section Control das damals aufgezeichnet ghabt hat!
Stimmt, da hamma a Mörderglück ghabt, dass die Section Control das damals aufgezeichnet ghabt hat!
Zitat:
Zitat von reini
Damals wies den Politiker in der Straßenbahn erschlagen haben, wurden aber auch Fahndungsbilder von irgendeiner Kamera gezeigt, also wirds sicher gespeichert.
Auf jeden Fall, viel Glück Palermo. Wenn das Auto nicht mehr auftaucht, zahlt das dann die Versicherung?
__________________
Einen geschenkten Gaul im Glashaus, wirft man keine Krone in die kurzen Beine
Sondern wenn man gezielt ein Auto sucht, das bestimmt mit einer gestohlenen Nummerntafel, und aller wahrscheinlichkeit nicht zu schnell durch die Section Control fährt, ist es praktisch unmöglich.
Die speichern aber beim durchfahren erstmal JEDES Taferl. Und wenn es schon elektronisch verarbeitet wird dürfte es ein kleines sein in der Datenbank ein bestimmtes rauszusuchen.
Unabhängig davon ob es das Foto dazu noch gibt oder nicht.
Die speichern aber beim durchfahren erstmal JEDES Taferl. Und wenn es schon elektronisch verarbeitet wird dürfte es ein kleines sein in der Datenbank ein bestimmtes rauszusuchen.
Unabhängig davon ob es das Foto dazu noch gibt oder nicht.
Vielleicht darf es nur dafür verwendet werden, um eine etwaiige spätere Geschwindigkeitsübertretung zuordnen zu können, weil sonst schrein wahrscheinlich die Datenschützer, dass das Gesetz zu locker ist. Werd mich da mal erkundigen
Sagen wir der Skoda fährt mit einem gestohlenem Nummerntaferl durch die Section Control und es wird ein Foto gemacht, welches anschließend gleich wieder gelöscht wird, weil das erlaubte Tempo nicht überschritten worden ist.
Das Nummerntaferl wird aber in der Datenbank gespeichert.
kA aber sagen wir es werden 20 Nummerntaferl pro Tag in Österreich gestohlen, und davon fahren 10 durch die Section Control. Wie will man also wissen welches jetzt das gestohlene ist, mit dem der Skoda unterwegs ist. Vor allem ohne Bild.
Auserdem weiß man ja gar nicht den genauen Tag. Vielleicht steht der Skoda jetzt erstmal ein Monat in einer Garage und wird erst dann herausgeholt wenn er als Fluchtwagen gebraucht wird.