Zurück   dancecharts.at forums > Community > Talk, Talk, Talk

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
#1
Alt 9. February 2009, 14:34  
guenny123
"Dancecharts is my life" Poster
guenny123 kann auf vieles stolz seinguenny123 kann auf vieles stolz seinguenny123 kann auf vieles stolz seinguenny123 kann auf vieles stolz seinguenny123 kann auf vieles stolz seinguenny123 kann auf vieles stolz seinguenny123 kann auf vieles stolz sein
 
Benutzerbild von guenny123
 

Standard
Naja mein Großvater zb is jetzt 77, fährt selbst auch noch mitn dem Auto und ist besser beinand als so mancher 50 jähriger!
Dennoch bin auch dafür ab einem gewissen alter zumindest eine Überprüfung durchzuführen, da es genug ältere Leute den Verkehr weit mehr behindern und gefährden als so mancher Fahranfänger, wenn ma das so sagen darf!
Mit Zitat antworten
#2
Alt 9. February 2009, 14:37  
Chris B.
Aufmerksamer Benutzer
Chris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Chris B.
 

Standard
Zitat:
Zitat von guenny123
Naja mein Großvater zb is jetzt 77, fährt selbst auch noch mitn dem Auto und ist besser beinand als so mancher 50 jähriger!
Dennoch bin auch dafür ab einem gewissen alter zumindest eine Überprüfung durchzuführen, da es genug ältere Leute den Verkehr weit mehr behindern und gefährden als so mancher Fahranfänger, wenn ma das so sagen darf!

Sicher ist 77 auch schon ein hohes Alter, aber jetzt rechne nochmal 15 Jahre drauf!

Es geht einfach darum, dass es zum Beispiel unverantwortlich wäre, grob gesagt "Fahruntüchtige" wissentlich bzw. ohne überprüft zu haben, eine 93-jährige auf die Straße zu lassen, welche irgendwann mal aus einem Fahrfehler heraus im schlimmsten Fall eine junge Familie auslöscht.

Geändert von Chris B. (9. February 2009 um 14:39 Uhr).
Mit Zitat antworten
#3
Alt 9. February 2009, 20:54  
noxman
Full Member
noxman ist ein sehr geschätzer Menschnoxman ist ein sehr geschätzer Menschnoxman ist ein sehr geschätzer Mensch
 
Benutzerbild von noxman
 

Standard
Naja ich kenne selbst zwei ältere Menschen in meiner Umgebung die weder einen Blinker noch eine STOP Tafel kennen. Also um es banal auszudrücken eine Gefährdung für andere Verkehrsteilnehmer sind.

So und jetzt stellt sich die Frage. Eine Überprüfung der Fahrtauglichkeit wäre zwar für andere weit sicherer aber in vielen ländlichen Regionen gibt es im Dorf keine Möglichkeit um Lebensmittel zu besorgen und sehr marode öffentliche Verkehrsmittel. Und oft werden ältere Menschen von ihren Kindern vernachlässigt. Also sind manche Menschen so schlimm es auch klingt, um zu überleben von einem Fahrzeug abhängig.

Und zweitens würde uns so eine Überprüfung auch nerven denn wir bleiben schließlich auch nicht für immer jung.

Also im Grunde kann man eh nichts ändern und muss die alten Leute fahren lassen egal ob sie sich oder Andere gefährden oder auch nicht.

Mfg.
__________________
Jetzt neu: Beiträge mit 20% mehr Inhalt

I Love Electro House
Mit Zitat antworten
#4
Alt 9. February 2009, 21:04  
Chris Mojito
Moderator
Chris Mojito genießt hohes AnsehenChris Mojito genießt hohes AnsehenChris Mojito genießt hohes AnsehenChris Mojito genießt hohes AnsehenChris Mojito genießt hohes AnsehenChris Mojito genießt hohes AnsehenChris Mojito genießt hohes AnsehenChris Mojito genießt hohes AnsehenChris Mojito genießt hohes AnsehenChris Mojito genießt hohes AnsehenChris Mojito genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Chris Mojito
 

Chris Mojito eine Nachricht über ICQ schicken Chris Mojito eine Nachricht über MSN schicken
Standard
Zitat:
Zitat von noxman
Also im Grunde kann man eh nichts ändern und muss die alten Leute fahren lassen egal ob sie sich oder Andere gefährden oder auch nicht.

Naja, so ist es auch wieder nicht.
Wir könnten ja auch die Alkohol-Grenze nach oben setzen oder gleich ganz streichen. Ist ja dann schließlich auch egal, ob andere gefährdet werden oder nicht.

(Achtung! Überspitzte Formulierung! Mir ist bewusst, dass es viel mehr Unfälle von alkoholisierten, als von alten Leuten gibt!)
__________________
Mit Zitat antworten
#5
Alt 9. February 2009, 21:11  
noxman
Full Member
noxman ist ein sehr geschätzer Menschnoxman ist ein sehr geschätzer Menschnoxman ist ein sehr geschätzer Mensch
 
Benutzerbild von noxman
 

Standard
Zitat:
Zitat von Chris Mojito
Naja, so ist es auch wieder nicht.
Wir könnten ja auch die Alkohol-Grenze nach oben setzen oder gleich ganz streichen. Ist ja dann schließlich auch egal, ob andere gefährdet werden oder nicht.

(Achtung! Überspitzte Formulierung! Mir ist bewusst, dass es viel mehr Unfälle von alkoholisierten, als von alten Leuten gibt!)


ja aber saufen musst nicht um zu überleben???
__________________
Jetzt neu: Beiträge mit 20% mehr Inhalt

I Love Electro House
Mit Zitat antworten
#6
Alt 9. February 2009, 21:21  
guenny123
"Dancecharts is my life" Poster
guenny123 kann auf vieles stolz seinguenny123 kann auf vieles stolz seinguenny123 kann auf vieles stolz seinguenny123 kann auf vieles stolz seinguenny123 kann auf vieles stolz seinguenny123 kann auf vieles stolz seinguenny123 kann auf vieles stolz sein
 
Benutzerbild von guenny123
 

Standard
Zitat:
Zitat von noxman
ja aber saufen musst nicht um zu überleben???

Nicht?
Mit Zitat antworten
#7
Alt 10. February 2009, 16:13  
noxman
Full Member
noxman ist ein sehr geschätzer Menschnoxman ist ein sehr geschätzer Menschnoxman ist ein sehr geschätzer Mensch
 
Benutzerbild von noxman
 

Standard
Zitat:
Zitat von guenny123
Nicht?


Zumindest die meisten nicht. Ausnahmen gibts immer, stimmts.
__________________
Jetzt neu: Beiträge mit 20% mehr Inhalt

I Love Electro House
Mit Zitat antworten
#8
Alt 9. February 2009, 21:21  
Ossi
"Dancechartsmaniac" Poster
Ossi genießt hohes AnsehenOssi genießt hohes AnsehenOssi genießt hohes AnsehenOssi genießt hohes AnsehenOssi genießt hohes AnsehenOssi genießt hohes AnsehenOssi genießt hohes AnsehenOssi genießt hohes AnsehenOssi genießt hohes AnsehenOssi genießt hohes AnsehenOssi genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Ossi
 

Ossi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard
Ganz einfach einen allgemein befristeten Führerschein einführen (gibts ja bei den LKW Fahrern auch) und die Sache ist somit erledigt. Das Ganze altersmäßig mithilfe einer Progession aufteilen und basta.
z.B.
Befristung 20 - 30 jähriger => 15 Jahre
Befristung 30 - 40 jähriger => 12 Jahre ...
usw.
Wäre mal eine Idee oder Vorschlag meiner Seite.
Natürlich sollte diese Aktion nicht als reine Abzocke durchgeführt werden, da das ganze aber mit Sicherheit nicht "kostenfrei" ablaufen wird, könnens von mir aus EUR 20.- Selbstbehalt sein .. Zahle ich lieber alle 10 - 15 Jahre einen kleinen Betrag, weis aber auch das die anderen (österr.) Verkehrsteilnehmer auch auf ihre Reaktionsfähigkeit usw. überprüft wurden.
__________________
?
Mit Zitat antworten
#9
Alt 9. February 2009, 21:40  
Indurro
Administrator
Indurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes Ansehen
Deejay
 
Benutzerbild von Indurro
 

Standard
Der Anteil solch alter Menschen im Straßenverkehr ist dermaßen gering, dass ich mich darüber nicht aufregen kann, sorry.

Solange besoffen Auto gefahren wird, Führerschein-Neulinge sich wie die Heroes fühlen, auf Autobahnen gedrängelt wird, etc., brauchen wir uns nicht über diesen Promillesatz an Fahrzeuglenkern beschwerden, die über 70, 80 sind.

Ich hab großen Respekt vor Leuten, die 40, 50 Jahre lange gearbeitet, eine Familie großgezogen haben und dann im hohen Alter noch so selbstständig sind.
Das soll man nicht diskriminieren.
Auch wenn sie übervorsichtig unterwegs sind, und hier und da den Verkehr behindern, regen wir uns bitte über die komplett Gestörten auf der Straße auf, die man tagtäglich begegnet.
99% solcher Gefahrensituationen werden von Fahrzeuglenkern verursacht, die weit unter 93 Jahre alt sind ...
Mit Zitat antworten
Alt 9. February 2009, 22:34  
Stee Wee Bee
"I am a Post" Poster
Stee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Stee Wee Bee
 

Stee Wee Bee eine Nachricht über Skype schicken
Standard
Auch wenn es mich naheliegenderweise als erstes hier betreffen wird.
Ich bin für ärztliche Fahrsicherheitstests ab 65.

Die Reaktionszeit manches 80jährigen liegt im Bereich eines jungen Fahrers mit mehr als einem Promille Alkohol im Blut.

Erschreckend hoch ist der Anteil verwirter Greise, die zu Geisterfahrern werden, weil sie die Orientierung verlieren.

Oder die mitten auf Autobahnen ins Schritttempo abbremsen, weil sie ein Schild lesen wollen.

Da gibt es welche, die können kaum noch gehen, aber sollen bei Gefahr auf die Bremse hupfen können.

Hier gehört regelmäßig kontrolliert, ob jemand noch fähig ist oder nicht, bei Gefahr genauso schnell reagieren zu können wie ein jüngerer Verkehrsteilnehmer.

Und der einzige Grund, warum das noch nicht Gesetz ist, ist der, dass sich die Parteien anpfeifen, mit solch einer unpopulären Maßnahme die Masse der Senioren als Wähler zu verlieren.
__________________





Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
vBulletin Skin developed by: vBStyles.com, reworked by cyberaxe