Zurück   dancecharts.at forums > Deejayzone > Deejay Talk Zone

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
#1
Alt 5. December 2008, 11:44  
Berni
User of the year
Berni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Berni
 

Standard
Booaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaah, wie ich dieses Thema daneben finde ...
Schade, dass es keinen gepolsterten Tisch gibt, dann würde mein Kopf nicht so hart aufprallen, wenn ich beim Lesen einschlafe.

Diese Diskussion hat es schon Milliarden mal gegeben, und jedes mal läuft sie so ab:
Einer fragt.
Dann kommen die, die immer mehr digital werden.
Und dann der Messias, der sagt: Nur Schwarzes ist wahres.

Mensch, Mensch, Mensch ... Soll doch jeder machen, was er will!

Die einen legen auf, weil sie das Publikum unterhalten wollen - da ist es doch egal, ob sie von VINYL oder von Toastbrot ihre Musik spielen.
Die anderen sind Musikliebhaber, die sowieso nur für sie wertvolle Stücke spielen - die sollen ruhig weiter zur Vinyl greifen.
Dann bezeichnen wir es halt als Einstellungssache, aber bei Einstellungen gibt es kein falsch oder richtig.

Aber: Man muss beide Seiten verstehen, und sollte nicht permanent andere belehren, welches Medium das geilste ist, und das alles ohne VINYL sowieso nur Kinderkram ist.

Ich habe viele VINYLs, aber auch CDs und sogar viele gekaufte MP3s ... weil ich Musik mag, und manche Musik mag ich so gerne, dass ich sie angreifen will. Dann setz ich mich zum Plattenspieler, leg die Platte auf, setz den Kopfhörer über die Ohren, höre das leise Knistern und alles wird gut.
Ich hab aber meistens den selben Song auch auf meinem iPod, um ihn unterwegs anhören zu können - und auch wenn ich ihn da höre, ist er für mich genau soviel Wert. Das eine ist halt greifbar wertvoll, das andere hörbar.

Also bitte, liebe Gscheitler:
Erspart denen, die Fragen, ständige Belehrungen was falsch und was richtig ist, und lasst sie leben.
Wenn jeder soviel Zeit damit aufwenden würde, sich wirklich intensiv mit Musik zu beschäftigen, anstatt andere zu kopieren oder zu Übertrampeln versuchen würde, wäre die Welt eine bessere.
Also jeder so, wie er mag - und zwar nach eigener Überzeugung!

Nachsatz: Nervt genau so, wie die ewigen Stildiskussionen - soll doch jeder selber entscheiden, was er hören will, und was nicht ...

Geändert von Berni (5. December 2008 um 11:49 Uhr).
Mit Zitat antworten
#2
Alt 5. December 2008, 11:48  
Join Forces
n00b 1st Class
Join Forces befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Deejay
 
Benutzerbild von Join Forces
 

Join Forces eine Nachricht über Skype schicken
Standard
@Bernie

Damit ist alles gesagt... THANX
Mit Zitat antworten
#3
Alt 5. December 2008, 12:30  
Free
"Dancecharts is my life" Poster
Free genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Free
 

Standard
wenn ich mir unsere beitränge nacheinander durchlese weiß ich warum wir auf der blacklist stehen . schade dasd die bewertungsfunktion abgeschaltet hast
__________________
DJ F.R.E.E. pres: Gate 9 Series

May 13th: New Mixes Online!
Mit Zitat antworten
#4
Alt 5. December 2008, 12:36  
klocks
n00b 1st Class
klocks befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
 

Standard
Zitat:
2. lol...was heißt diese möglichkeiten werden nicht verwendet? das nenn ich ja dämlich wenn ich mit traktor und co auflege und dann nix anderes mach als ich mit vinyl auch könnte. was für ne aufgabe übernimmt der mixer? effekte? loops? sampler? wohl eher schlecht als recht...und periphäre geräte kosten ein schweinegeld.
Ich hab nicht gesagt, dass sie nicht verwendet werden, sondern dass sie KAUM verwendet werden. Und die Anzahl derer überwiegt leider.
Und ja, es gibt Mixer, die diese Aufgaben gut übernehmen. Und nein, externe Geräte kosten kein Schweinegeld.

Zitat:
3. da gehts net darum die vinyls zu "schleppen", sondern darum den überblick zu haben. gehst du auf jeden gig mit deiner KOMPLETTEN bibliothek? eher nicht oder? und wie oft isses dir schon passiert das du eine nummer spielen wolltest die du leider im anderen case "vergessen" hast? passiert dir mit digitalen medien schonmal nicht...
Doch genau darum ging es:

Zitat:
Zitat von guenny123
dass du nicht 100er Platten mitschleppen musst
Überblick hat aber jeder, der etwas Ordnung in sein Bag bringt (solltest du als "Vinyljunky" eigentlich wissen).
Und für 2-3 Stunden spielen braucht man keine komplette Bibliothek ;-)

Zitat:
4. bin ich zu hundert 100% deiner meinung. nur was ist an timecode auszusetzen? wie heißts so schön: digital heart, vinyl soul!
Auszusetzen gar nichts. Nur gibt's halt auch ne Menge "DJs" die nicht mal mehr das verwenden, sondern nur noch vom Notebook abspielen und keine Sekunde wegschaun vom Bildschirm (= 0 Entertainment).

Zitat:
btw. gib dir keine mühe, ich bin selbst vinyljunky. nur sollte man eine gewisse offenheit gegenüber neuem haben, und nciht alles schwarz oder weiß sehen. und digital mixing hat durchaus einige vorteile!
Bin ich auch - hatte ja selber 2 Jahre lang digitales Mix-System in Verwendung bis ich dann wieder auf Platte umgestiegen bin ;-)
Mit Zitat antworten
#5
Alt 5. December 2008, 12:49  
klocks
n00b 1st Class
klocks befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
 

Standard
@Sub-Zero: Ich hatte schon viele Technologien und Geräte in Verwendung und ich hab auch schon Dutzenden Digital-DJs auf die Finger geschaut und weis daher auch wovon ich rede!

Mit den Möglichkeiten nicht verwenden wollte ich mich eigentlich auf FS/Serato beschränken, weil vielen geht es leider wirklich nur noch darum ihre mp3s (legal oder illegal) abspielen zu können. Mehr nicht!

Und wenn nun einer schreibt, dass er die Sync-Function schätzt, weil er mit Decks nichts anfangen kann dann sagt mir das auch einiges. Für mich ist Sync-Function benutzen aber kein DJing.

Die Art wie du mir aber unterstellst, dass ich nichts weis, find ich absolut nicht ok.
Wenn du mit meiner Meinung zu der Sache nicht umgehen kannst, ist das eher dein Problem.

@Gue: Wenigsten einer, der mich hier versteht.
Mit Zitat antworten
#6
Alt 5. December 2008, 12:58  
Free
"Dancecharts is my life" Poster
Free genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Free
 

Standard
Zitat:
Zitat von klocks
Für mich ist Sync-Function benutzen aber kein DJing.


aber reines "tempoabgleichen" ist auch kein deejaying. und ich für meinen geschmack hör lieber einem dj zu der mit cd oder lapi sauber übergänge macht, sich mix-technisch auch was traut, ne spitzen musik-auswahl hat, auf die leute eingeht, viellicht noch eine feine mikro arbeit abliefert - als einer der mit platten spielt...spitzenmäßig das tempo angleicht, als wär es gesynct, nur halt jeweils in der letzten minute des tracks, die tanzfläche ist leer, die musikauswahl uninteressant und ein mikro hat er noch nie in der hand gehabt.

etwas überzogen, ich weiß. allerdings sind doch DAS ALLES voraussetzungen für nen dj. und immer und immer wieder gehts nur um einen ..maximal zwei teilbereiche.
__________________
DJ F.R.E.E. pres: Gate 9 Series

May 13th: New Mixes Online!
Mit Zitat antworten
#7
Alt 5. December 2008, 13:04  
klocks
n00b 1st Class
klocks befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
 

Standard
Zitat:
Zitat von DJ_FREE
aber reines "tempoabgleichen" ist auch kein deejaying.
Das alleine nicht. Aber was will mir ein DJ erzählen, der ned mal schnell und langsam unterscheiden kann?

Ach es ist schon lustig, wenn ich mir anschaue was heute an meinen Renommeepunkten dazugekommen ist (grün, rot, grün, rot...)
Wenn ich da aber lese von wegen ich sei intolerant dann kann ich drüber nur lachen, denn ich meine doch noch objektive Ansichten zu haben.
Mit Zitat antworten
#8
Alt 5. December 2008, 12:58  
Disco-Store, Gue
"Dancechartsmaniac" Poster
Disco-Store, Gue kann auf vieles stolz seinDisco-Store, Gue kann auf vieles stolz seinDisco-Store, Gue kann auf vieles stolz seinDisco-Store, Gue kann auf vieles stolz seinDisco-Store, Gue kann auf vieles stolz seinDisco-Store, Gue kann auf vieles stolz seinDisco-Store, Gue kann auf vieles stolz seinDisco-Store, Gue kann auf vieles stolz seinDisco-Store, Gue kann auf vieles stolz sein
 
Benutzerbild von Disco-Store, Gue
 

Standard
Nachdem der letzte 4-Jährige zu Hause einen Laptop mit DJ-Software stehen hat und mit Auto-Mix-Funktion die selben Übergänge spielen kann wie DJ Hodenpetzi, wird man merken, wo der Unterschied liegt.

Wenn der letzte DJ in der Disco, weniger als € 100,-/ Nacht verdient, wird man merken wo der Unterschied liegt.

Wenn der letzte 18 Zoll Woofer und der letzte Piezo auf Grund der miessen Soundqualität keinen Dienst mehr zu vollbringen hat, wird man merken wo der Unterschied liegt.

Hier macht die Machine (noch dazu qualitativ sehr schlechte) Musik und nicht die Person an der Maus.

Nebenbei kommt noch Klang, Bedeutung, Kult und Ästhetik.

Im Zirkuszelt wird es nochmals so ruhig, wenn der Trapezkünstler OHNE Netz arbeitet.

LG Gue
__________________
Jeder kennt den billigsten Preis, aber keiner den Wert!
Mit Zitat antworten
#9
Alt 5. December 2008, 13:11  
Free
"Dancecharts is my life" Poster
Free genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Free
 

Standard
Zitat:
Zitat von Disco-Store, Gue
Nachdem der letzte 4-Jährige zu Hause einen Laptop mit DJ-Software stehen hat und mit Auto-Mix-Funktion die selben Übergänge spielen kann wie DJ Hodenpetzi, wird man merken, wo der Unterschied liegt.

Wenn der letzte DJ in der Disco, weniger als € 100,-/ Nacht verdient, wird man merken wo der Unterschied liegt.

Wenn der letzte 18 Zoll Woofer und der letzte Piezo auf Grund der miessen Soundqualität keinen Dienst mehr zu vollbringen hat, wird man merken wo der Unterschied liegt.

Hier macht die Machine (noch dazu qualitativ sehr schlechte) Musik und nicht die Person an der Maus.

Nebenbei kommt noch Klang, Bedeutung, Kult und Ästhetik.

Im Zirkuszelt wird es nochmals so ruhig, wenn der Trapezkünstler OHNE Netz arbeitet.

LG Gue

eben gue. wir reden aneinander vorbei. eine software auf automix interessiert mich genau gar nicht. ein deejay der dinge LIVE mit der musik macht, die sich genial anhören und analog einfach nicht möglich sind (aufgrund diverser physikalischer gesetze) hat GENAU so meinen respekt wie jener deejay, der aufgrund der färbung der vinyl den track sehen und fühlen kann.

alle anderen beispiele die du hier wieder schreibst stellen befürworter des digital mixings wieder als schlechte menschen dar. nicht ganz fair. ich weiß die ganze welt ist miteinander verknüpft...etc...der punkt ist doch: egal was jetzt "besser" ist...den leuten ist es SCHEISSEGAL, und desswegen wird ein dj in zukunft sowieso weniger als 100€ die nacht verdienen, der sound wird von lautsprechern kommen die qualitativ sogar vor meinen kopfhörern angst haben müssen, ....das hat absolut nichts mit "software vs. vinyl" zu tun. denn die entwicklung findet auf alle fälle statt, egal welches medium sich durchsetzen wird...

die qualitativ schlechte musik existiert in einem club nur auf einem stück papier. oder willst du mir erklären das du den unterschied zwischen einer wav und einer vinyl (abgesehen von charakteristischen merkmalen wie knacksen, rauschen) auf einer CLUBANLAGE hörst?

und ästheisch kann ich keinen unterschied zwischen ner timecode und ner klassischen vinyl feststellen.

feines beispiel mit dem trpezkünstler...das bring ich das nächste mal im freundeskreis vor wenn ich den part des vinyl-verteidigers übernehme

@klocks: intolerant war dein erstes post mMn. denn du reduzierst einen DJ in meinen augen zusehr auf das pitching. wenn jemand einen schei*-mixstil, und ne langweilige musikauswahl hat is er in deinen augen "mehr" ein dj, als jemand der lediglich das mixing mit TTs (noch) nicht beherrscht...und da ich nciht davon ausgehe dass du günny kennst weißt du auch nicht dass er eigentlich erst seit kurzer zeit "auflegt", und ich geh mal stark davon aus dass er auf kurz oder lang einen zweiten anlauf mit der vinyl starten wird, wenn es ihm wirklich ernst sein sollte.
__________________
DJ F.R.E.E. pres: Gate 9 Series

May 13th: New Mixes Online!

Geändert von Free (5. December 2008 um 13:23 Uhr).
Mit Zitat antworten
Alt 5. December 2008, 14:55  
Chris B.
Aufmerksamer Benutzer
Chris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Chris B.
 

Standard
Zitat:
Zitat von Disco-Store, Gue
Wenn der letzte 18 Zoll Woofer und der letzte Piezo auf Grund der miessen Soundqualität keinen Dienst mehr zu vollbringen hat, wird man merken wo der Unterschied liegt.

Sorry, aber das kann so nicht stimmen, zumindest nicht woofer-bezogen. Und man von gekauften MP3s in 320kbps oder wenigstens 256 ausgeht.
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
vBulletin Skin developed by: vBStyles.com, reworked by cyberaxe