Angefangen habe ich mit CD-Playern, da ich damals allerdings mit Online-MP3Stores nichts am Hut hatte (mit damals 600MB Datenvolumen im Monat war sowas leider nicht möglich) kaufte ich schon 2005 regelmäßig Vinyls und rippte die mit einem ur uralt Plattenspieler auf CD.
Zwischendurch war ich eine Zeit lang mit Virtual DJ unterwegs, und das bereue ich bis heute nicht, da ich erst durch diese Software auf viele wichtige Sachen wie die 32-Beat Takte etc gestoßen bin, danach legte ich wieder mit cd auf. Irgendwann später kamen dann erstmal billige Turnies hinzu und heute ist es schon ein Technics.
Auf Live Gigs finde ich es durchaus Okay, mit CD aufzulegen. Einzig und allein Laptop-DJs kann ich nicht ausstehen, nicht wegen dem bösen Ruf aka MP3s, sondern weil mir ganz einfach was fehlt... die Spannung... der arbeitende DJ etc...
(Ich meine damit jetzt vorläufig Residents, Booking DJs haben ja meistens auch mit Laptop alle Hände voll zu tun

)
Ich selbst nehme an meinen Abenden sowohl CD als auch meine Schallplatten mit, auf Vinyls konzentriere mich jedoch erst ab dem Zeitpunkt, wos einfach *klick* macht,... sobald ich einfach merke, dass jetzt der Zeitpunkt für Vinyl ist...
Lg Yoshi