Zurück   dancecharts.at forums > Inscene Corner > Producer Corner

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
#1
Alt 20. November 2008, 14:25  
PitchBoy
Full Member
PitchBoy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
 
Benutzerbild von PitchBoy
 

PitchBoy eine Nachricht über ICQ schicken PitchBoy eine Nachricht über Skype schicken
Standard
Zitat:
Zitat von Honk
Ja, ich weiss.
Immer wieder kommt die selbe Antwort, aber es ist einfach so:
Du musst es hören!

Kein Problem - Man muss es ja lernen

Zitat:
Zitat von Honk
Nur bei manchen Samples kommt es vor, dass extreme Subbässe drunter sind, die man dann doch lieber per EQ zurücknehmen sollte. Übrigens: Einige davon haben am Ende des Samples einen unschönen und hörbaren Versatz zur Nulllinie. Wenn das so ist, einfach einen kurzen Fade-Out auf das Ende vom Sample legen, und schon ist man das Knacken los.

Das ist mir auch schon aufgefallen, danke für den Hinweis und

DANKE für den Beitrag!! einen grünen Punkt hast dir jez redlich verdient


GreeTz


Edit:Sie müssen erst einige Beiträge anderer Benutzer bewertet haben, bevor Sie "Honk" erneut bewerten können.

Geändert von PitchBoy (20. November 2008 um 14:43 Uhr).
Mit Zitat antworten
#2
Alt 20. November 2008, 20:36  
djparalyzer
Insane Poster
djparalyzer genießt hohes Ansehendjparalyzer genießt hohes Ansehendjparalyzer genießt hohes Ansehendjparalyzer genießt hohes Ansehendjparalyzer genießt hohes Ansehendjparalyzer genießt hohes Ansehendjparalyzer genießt hohes Ansehendjparalyzer genießt hohes Ansehendjparalyzer genießt hohes Ansehendjparalyzer genießt hohes Ansehendjparalyzer genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von djparalyzer
 

Standard
Um das ganze auf den Punkt zu bringen:

Wenn du Sounds hast die gut zueinander passen brauchst du den EQ fast nicht (außer für die Low und Highcuts...). Wenn du einen Sound hast, den du nicht in deinen Mix bekommst dann schmeiß ihn raus... Weil er nicht passt. Auch mit dem EQ bekommst das nicht mehr wirklich gerade hin. Ich muss mir das auch immer wieder vorsagen Gib den Sounds Raum zum "Atmen"... Weniger ist oft mehr... Wozu 10 Bassspuren layern? Okay, natürlich kannst einen Subbass nehmen + einen zweiten Bass drüberlegen und dann 8 Sounds die Frequenzbereiche weiter oben abdecken im Panorama verteilen etc... Aber! weniger ist oft mehr und vor allem braucht man dann schon ein gutes Gehör oder eine gute Abhörumgebung/Erfahrung um diese 10 Layer aufeinander abzustimmen

Einfach alles ausprobieren!
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
vBulletin Skin developed by: vBStyles.com, reworked by cyberaxe