Die Formel 1 ist auch dazu da, dass die Hersteller Erfahrung sammeln und dann in abgeänderter Form in die Produktion in "normale" Autos stecken.
Dadurch ziehen wir alle einen Vorteil und deswegen ist es komplett der falsche Weg, dass es Einheitsmotoren gibt
__________________
Einen geschenkten Gaul im Glashaus, wirft man keine Krone in die kurzen Beine
Dem muss ich widersprechen, weil fast gar nichts aus der Motorenentwicklung in die normalen Autos einfließt.
Alles drumherum (Elektronik, Luftwiderstand, etc.) eher noch, aber diese hochgezüchteten PS-Monstermotoren mit enormem Verbrauch haben mit einem PKW nichts gemeinsam.
Naja, ich denk' mal, dass da sicherlich auch was einfließt...Wissen tu ichs nicht, aber ich kanns mir gut vorstellen.
Wenn ich jetzt die vielen PS wegnehme verbrauche ich ja auch weniger und dann kann ich vl irgendwelche Werte wieder für die Entwicklung der normalen Motoren gebrauchen
__________________
Einen geschenkten Gaul im Glashaus, wirft man keine Krone in die kurzen Beine
Das stimmt, da geb ich dir Recht, reini. Wenn man auch nur eine kleinen Teil für normale Autos nutzen kann ist das gut. Jeder noch so kleine Fortschritt ist besser als jede Stagnation oder Rückschritt!
also ich schau echt überhaupt kein F1 aber es klingt für mich nach einer ganz netten idee, im sinne der chancengleichheit. dass die teams dann ihre prioritäten in andere gebiete verlagern müssen, is natürlich auch klar...
obwohl:
punkto aerodynamik darf ja auch nicht gerade viel gemacht werden, oder?!