Zurück   dancecharts.at forums > Community > Talk, Talk, Talk

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
#1
Alt 23. October 2008, 09:32  
Chris B.
Aufmerksamer Benutzer
Chris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Chris B.
 

Standard
kleiner nachtrag:

Zitat:
Preissenkung
Microsoft versucht, die Anwender von Raubkopien zum Umstieg auf legale Software-Versionen zu bewegen, und zwar über den Preis: Die günstigste Office-Version ist mittlerweile für unter 70 Euro im Handel.

Microsoft hat zum heutigen Anti-Piraterie-Tag — der natürlich auch von Redmond ausgerufen wurde — wieder einmal nachgerechnet: Laut einer aktuellen Studie von techconsult sollen 64 Prozent aller Anwender unter 35 Jahren eine unlizenzierte Version des Microsoft-Office-Pakets nutzen. Neben Windows XP dürfte dies das am öftesten raubkopierte Programm aus Redmond sein. Weshalb für entsprechende Arbeiten statt einer illegalen Kopie keine kostenlose Software wie etwa OpenOffice benutzt wird, ist für Redmond klar: Die Dateien müssen kompatibel sein zu anderen Microsoft-Office-Nutzern.

Als wichtigsten Grund für die hohe Anzahl an nicht lizenzierten Office-Paketen hat Microsoft den Preis ausgemacht. Und den will man nun senken: »Die derzeitige Preisentwicklung bei unserer ’Office Home & Student’-Edition nimmt Raubkopierern, die Office privat nutzen, den Wind aus den Segeln«, ist sich der Geschäftsführer von Microsoft Deutschland, Achim Berg, sicher. Die unverbindliche, offizielle Preisempfehlung des Pakets liegt derzeit noch bei 140 Euro, im Handel war das Paket bislang für rund 100 Euro zu bekommen.

Mit »derzeitiger Preisentwicklung« meint Berg die Tatsache, dass Office Home & Student in letzter Zeit nochmal deutlich günstiger geworden ist. Im Schnitt liegt der Preis nun bei rund 70 Euro, diverse Online-Anbieter verlangen sogar noch weniger.

Eine Steilvorlage für Redmond, denn laut Microsoft Deutschland gilt eine »signifikante Preissenkung« für 89 Prozent der bei der techconsult-Studie Befragten als Grund, auf das legale Office umzusteigen: »Wir gehen davon aus, dass nun verstärkt illegale Versionen durch legale ersetzt werden«, so Berg.


das erinnert mich irgendwie an die situation im SATURN vor paar monaten:

vater steht mit seinem sohnemann vor der microsoft software-vitrine ... er guggt sich so die hübschen verpackungen an, auf der suche nach dem neuen OFFICE. geht dann zu einem der saturn-mitarbeiter, mag sich die vitrine aufsperren lassen und fragt während der mitarbeiter aufsperrt... "wieviel kostet das eigentlich?" ...

verkäufer: 399€
vater: was? soviel?

und hats gleich wieder gelassen...

was ich an microsoft garnicht mag, sind diese "undurchsichtigen" abspeckversionen... wer kauft sich schon gern ein OS oder ein Officepaket, wo man weiss, dass es nicht den kompletten umfang bietet.. - irgendwie zwingt man sich dann selbst die "größte version" zu kaufen. aber wenn das geld und der wille einfach nicht da ist, lässt mans einfach und besorgt sich die software eben anders...


immer noch am geilsten ist die parodie vom apfel-stevie:
http://www.youtube.com/watch?v=7RsOI...eature=related

Geändert von Chris B. (23. October 2008 um 09:41 Uhr).
Mit Zitat antworten
#2
Alt 23. October 2008, 09:59  
ev rulez
Full Member
ev rulez wird schon bald berühmt werdenev rulez wird schon bald berühmt werden
Deejay
 
Benutzerbild von ev rulez
 

Standard
neues open office......... und tausend rosen

sollte mein xp mal probleme solcher art machen

1. Rechner aus
2. Rechner ein (mit Knoppix CD)
3. fertig

aber naja da ich noch immer die 1ne originale hab is mir wurst ^^
Mit Zitat antworten
#3
Alt 23. October 2008, 10:27  
Chris B.
Aufmerksamer Benutzer
Chris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Chris B.
 

Standard
naja fakt is halt auch, dass sicher viele betriebe genauso keine lizenz haben - und betriebe können nicht einfach so umstellen wie ein privatmensch...
Mit Zitat antworten
#4
Alt 23. October 2008, 10:32  
ev rulez
Full Member
ev rulez wird schon bald berühmt werdenev rulez wird schon bald berühmt werden
Deejay
 
Benutzerbild von ev rulez
 

Standard
bei einen betrieb finde ich es aber sehr schlimm wenns keine lizens haben, weil sie ja mit diesen programmen gewinn machen bzw diese programme brauchen um gewinn zu machen.

Wird ja im gewerbe sehr streng geahndet wenns dich dawischen oda?
Mit Zitat antworten
#5
Alt 23. October 2008, 10:35  
Chris B.
Aufmerksamer Benutzer
Chris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Chris B.
 

Standard
ja denk schon... aber ob sowas überprüft wird, keine ahnung.

ich erinner mich aber noch, dass microsoft bei irgendeinem file eine signatur von einer gecrackten audiosoftware drin hatte... also auch microsoft nutzt illegale software...
Mit Zitat antworten
#6
Alt 23. October 2008, 10:51  
ev rulez
Full Member
ev rulez wird schon bald berühmt werdenev rulez wird schon bald berühmt werden
Deejay
 
Benutzerbild von ev rulez
 

Standard
na oag.... aber ok in den nächsten jahren wird sich da noch viel tun
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
vBulletin Skin developed by: vBStyles.com, reworked by cyberaxe