allerdings ist der ansatz von indurro auch richtig. allerdings die armen angestellten im handel vorzuschieben ist scheinheilig. es stellst sich immer ein jeder vor, die armen leut müssen ja jeden tag von 6 in der früh bis um 21 uhr am abend arbeiten. ....
Dass die Leute von 6 bis 21 Uhr arbeiten müssen, hab ich nicht geschrieben.
Mir gehts darum, dass statt 80 Stunden dann über 90 Stunden an Arbeitskraft bezahlt werden muss, obwohl nicht mehr (oder nur gering mehr) Einnahmen hereinkommen.
Und diese Mehrkosten werden auf den Konsumenten übertragen, denn kein Unternehmen macht freiwillig weniger Gewinn.
In der Grazer Innenstadt gibt es seit einiger Zeit einen Spar, der von Montag - Samstag bis 21 Uhr geöffnet hat. Hab das mal beobachtet, wer um diese Zeit einkaufen geht.
Komischerweise sinds nicht Kunden, die selbst im Handel tätig sind (und bis 19 Uhr arbeiten) sondern zum Großteil Studenten bzw. junge Leute, die sich schnell mal ein paar Dosen Bier holen.
Vor dem Geschäft lungern Asoziale herum ("hast du vielleicht einen Euro für mich?") oder jene die dir das Megaphon oder eine Mitgliedschaft bei Greenpeace andrehen wollen.
Der Spar beschäftigt sogar ein eigenes Security-Personal (!!), damit das Gesindel draußen bleibt.
Also für mich, als jemand der um 18 Uhr von der Arbeit nach Hause kommt, hat das nichts mit "in Ruhe einkaufen" zu tun.
Und zum Essen hatte ich auch jeden Tag was, bevor es ein Lebensmittelgeschäft gab, das bis 21 Uhr geöffnet hat.
Meine Mutter arbeitet auch im Handel und die macht das grundsätzlich so, dass sie einfach bei ihr im Geschäft einkaufen geht. Liegt doch irgendwie nahe. Außerdem bekommt man dort auch einiges günstiger mit der Mitarbeiterkarte
__________________
Einen geschenkten Gaul im Glashaus, wirft man keine Krone in die kurzen Beine
In der Grazer Innenstadt gibt es seit einiger Zeit einen Spar, der von Montag - Samstag bis 21 Uhr geöffnet hat. Hab das mal beobachtet, wer um diese Zeit einkaufen geht.
Komischerweise sinds nicht Kunden, die selbst im Handel tätig sind (und bis 19 Uhr arbeiten) sondern zum Großteil Studenten bzw. junge Leute, die sich schnell mal ein paar Dosen Bier holen.
bei uns sinds zu 80% Pensionisten & Mütter mit ihren kleinen Kinder die zw. 18-19 einkaufen kommen.....soviel dazu
__________________ live dabei:
6-mal: Tiesto, Sander Van Doorn
5-mal: Armin Van Buuren
4-mal: Paul Van Dyk, Markus Schulz
3-mal: Gareth Emery, W&W, Eddie Halliwell, John O´Callaghan, Ferry Corsten
2-mal: Marcus Schössow, Ashley Wallbridge, Giuseppe Ottaviani, Above & Beyond
1-mal: Daniel Kandi, Dash Berlin, Menno De Jong, Gabriel & Dresden, Nic Chagall, Marco V, Myon & Shane54, Andy Moor, Simon Patterson, Jorn Van Deynhoven, Aly & Fila, Sied Van Riel, Judge Jules, Richard Durand, Mat Zo
@ indurro...da fehtl ein absatz in meinem post hab net gemeint das du das geschrieben hast. der bezug auf dich endet mit dem ersten punkt
@reini & saikos. schauts euch nochmal an wo ich wohn und dann red ma übers "land" und wien, ok?
ich sage nur das es gerade im unterbezahleten handel ein jeder dreimal überlegen sollte bevor er einen job animmt bei dem er eine unverhältnismäßig große wegzeit hat.
und nochmal...ich kann gerne einen pendler fragen der täglich 3 stunden pendelt. mich! allerdings arbeite ich nicht im handel.
dass die situation im burgenland oder in der steiermerk eine andere ist als bei mir am land kann gut sein, frage mich aber wie du saikos als wiener das nachvollziehen kannst? nur weils ein kollege von dir ist? und auch wenn ich desswegen jetzt den einen oder anderen roten kassiere:
warum arbeite ich wo, wo ich
a) unterdurchschnittliche verdiene
b) 4 stunden täglich unterwegs bin
c) keine zukunftsaussichten habe
tut mir leid, aber die wenigsten (es gibt ausnahmen) verdienen hier mein mitgefühl. jeder ist selbst für sein leben verantwortlich, und wenn es jemand nicht schafft sich mit diesen fragen kritisch auseinaderzusetzen hat er kein recht zu jammern. und wenn er antworten darauf hat, sollte er sich mal überlegen ob er so leben kann/will.
...ich kann gerne einen pendler fragen der täglich 3 stunden pendelt. mich!
Wo arbeitest du? Kann ich mir nur schwer vorstellen dass du 3 Stunden (1 Strecke) pendelst....
Zitat:
Zitat von DJ_FREE
dass die situation im burgenland oder in der steiermerk eine andere ist als bei mir am land kann gut sein, frage mich aber wie du saikos als wiener das nachvollziehen kannst? nur weils ein kollege von dir ist?
ähm..ja?! Ich sehs ja bei meinen Kollegen, die müssen tw. um halb 4 aufstehen um den Bus anch Wien zu erwischen...und wenn um 19 Uhr Dienstschluss is müssens tw. noch bis 19:45 warten weil da erst der Bus Richtung Burgenland fährt....und sind dann schlussendlich um ca. 21:30 daheim! nochmal zur Erinnerung: halb 4 aufstehen, halb 10 am Abend daheim
und ja, ich selber weiss es nicht wie das ist, aber im Gegensatz zu dir kann ichs mir annähernd vorstellen und mich hineinfühlen wie das für einen Steirer oder Burgenländer ist und wie es sein wird, wenn die Geschäfte bis 21 Uhr offen haben, dann würden manche Pendler erst nach Mitternacht heimkommen!
Zitat:
Zitat von DJ_FREE
und auch wenn ich desswegen jetzt den einen oder anderen roten kassiere:
warum arbeite ich wo, wo ich
a) unterdurchschnittliche verdiene
b) 4 stunden täglich unterwegs bin
c) keine zukunftsaussichten habe
tjo, willkommen in der Realität....sei froh dass du mit deinen jungen Jahren noch genügend Jobs finden kannst und du dir aussuchen kannst, was du arbeitest......das gilt aber nicht für einen 40 jährigen oder noch ältere Personen
Zitat:
Zitat von DJ_FREE
tut mir leid, aber die wenigsten (es gibt ausnahmen) verdienen hier mein mitgefühl. jeder ist selbst für sein leben verantwortlich, und wenn es jemand nicht schafft sich mit diesen fragen kritisch auseinaderzusetzen hat er kein recht zu jammern. und wenn er antworten darauf hat, sollte er sich mal überlegen ob er so leben kann/will.
sture Ansichtsweise...drum dreh ich den Spiess mal (spasshalber) um -->
die wenigsten verdienen mein Mitgefühl wenn sie untertags keine Zeit zum einkaufen haben und ihre Pause für was anderes nützen.....
__________________ live dabei:
6-mal: Tiesto, Sander Van Doorn
5-mal: Armin Van Buuren
4-mal: Paul Van Dyk, Markus Schulz
3-mal: Gareth Emery, W&W, Eddie Halliwell, John O´Callaghan, Ferry Corsten
2-mal: Marcus Schössow, Ashley Wallbridge, Giuseppe Ottaviani, Above & Beyond
1-mal: Daniel Kandi, Dash Berlin, Menno De Jong, Gabriel & Dresden, Nic Chagall, Marco V, Myon & Shane54, Andy Moor, Simon Patterson, Jorn Van Deynhoven, Aly & Fila, Sied Van Riel, Judge Jules, Richard Durand, Mat Zo
Sorry Free, aber für mich hast du nicht viel Ahnung von der Realität. Du denkst dir wohl, wenns bei dir so ist, muss bei allen anderen auch so sein. Eins kann ich dir ja verraten: Es geht überall anders zu und es gibt in unserem Land auch noch Menschen, die anstatt das Sozialsystem auszunützen, lange Arbeitswege in Kauf nehmen, damit sie ihre Kinder versorgen können und später auch mal sich selbst(immer fehlen dir sonst einige Arbeitsjahre für die Pension)
Bevor ich nur daheim sitze und nichts tue, würde ich auch bis zu 4 Stunden hin und herfahren, damit ich was schaffen kann.
Bin selbst fast 5 Jahre lang 2-3 Stunden in die HTL nach Wien gefahren, nur weil mir nichts anderes über blieb. Nicht weil mich meine Eltern gezwungen haben, das hätten sie, aber weil ich eine gute Zukunft haben wollte.
Man darf nicht so engstirning von heute auf morgen denken, man muss auch ein bisschen in die Zukunft schaun. Und das tun solche Leute, die sich die Strapazen für ein möglicherweise kleines Gehalt antun
__________________
Einen geschenkten Gaul im Glashaus, wirft man keine Krone in die kurzen Beine
Wo arbeitest du? Kann ich mir nur schwer vorstellen dass du 3 Stunden (1 Strecke) pendelst....
ähm..ja?! Ich sehs ja bei meinen Kollegen, die müssen tw. um halb 4 aufstehen um den Bus anch Wien zu erwischen...und wenn um 19 Uhr Dienstschluss is müssens tw. noch bis 19:45 warten weil da erst der Bus Richtung Burgenland fährt....und sind dann schlussendlich um ca. 21:30 daheim! nochmal zur Erinnerung: halb 4 aufstehen, halb 10 am Abend daheim
und ja, ich selber weiss es nicht wie das ist, aber im Gegensatz zu dir kann ichs mir annähernd vorstellen und mich hineinfühlen wie das für einen Steirer oder Burgenländer ist und wie es sein wird, wenn die Geschäfte bis 21 Uhr offen haben, dann würden manche Pendler erst nach Mitternacht heimkommen!
tjo, willkommen in der Realität....sei froh dass du mit deinen jungen Jahren noch genügend Jobs finden kannst und du dir aussuchen kannst, was du arbeitest......das gilt aber nicht für einen 40 jährigen oder noch ältere Personen
sture Ansichtsweise...drum dreh ich den Spiess mal (spasshalber) um -->
die wenigsten verdienen mein Mitgefühl wenn sie untertags keine Zeit zum einkaufen haben und ihre Pause für was anderes nützen.....
sag mal stellst du dich nur so, oder willst du mich wirklich nur ärgern?
ich hab extra täglich geschreiben. schlag nach was täglich heißt dann wirst du draufkommen dass das sowohl der hin und rückweg ist.
lol...saikos, ehrlich jetzt. du hast keine ahnung was es für jemanden heist sein ganzes leben zu pendeln. ich kann dir ja auch erzählen wie viel hunger die menschen in afrika haben. weist du dann auch wie das is? ich pendle jetzt schon seit 8 jahren. von nem ganzen leben weit entfernt, aber zumindest hab ich das recht über uns arme pendler zu reden (oder eben zu sagen das man selbst schuld ist). aber das du überzeugt bist du weist was es heist zu pendeln...weil du jemanden kennst, schlägt dem fass den boden aus.
jetzt fängt das wieder an mit weil ich so jung bin etc. du bist net viel älter als ich oder?! und mal ehrlich. warum glaubst du steigen anscheinend so viele 40 jährige in den handel ein?!
hm?
weil sie für die meisten anderen arbeiten anscheinend unterqualifiziert sind, oder sie nix gelernt haben. so isses leider! und mit jemandem der sein leben vergeudet und glaubt es ist eine ponyfarm, kann ich kein mitleid haben!
meine eigene mutter als beispiel, hat schneiderin gelernt, geheiratet, mutter und hausfrau. mit 35 die scheidung, 3 kinder. arbeiten in wien ging nicht (wo sie als schneiderin arbeiten hätte können) ..eben wegen 3 kindern. also ab in den handel im ort. firma schlecker im jahr 1998 (da gehts uns beim billa wie der made im speck zum vergleich ). seit 6 jahren is sie filialleitung, und nur noch bei der firma weil es angehem ist im ort zu arbeiten, verständlicherweise.
diese oder eine ähliche situation wäre da einzige wo ich sag, ok...echt scheiße erwischt, mein beileid. sprich wenn man als alleinerziehende mutter 4 stunden täglich pendeln müsste wenn man nciht im ort arbeiten könnte, oder im näheren umfeld (so wie meine mum das glück hatte).
und wenn du schon so spaßig bist, dann erklär mir mal wann zum teufel ich essen soll wenn ich meine mittagspause mit einkaufen verbring? oder wo ich mein einkaufszeug unterbringe? schlaumeier...und jetzt stell dir mal vor alle würden in ihrer mittagspause einkaufen gehen...da gehts dann zu wie vor nem verlängertem wochenende. das würd dir dann auch wieder net passen. tolle idee
desweiteren gehts ja nicht nur um die lebensmittelbranche. ich kann an keinem tag ausser samstag auch nur irgendeine besorgung machen. kann mir nichtmal einen neuen leuchtkörper in meinem wohnzimmer kaufen (nein, es ist keine normale glühlampe oder spot oder ähnliches...). sowas nenn ich rückschrittlich.
@reini: was genau ist von dem von mir geschriebenem realitätsverweigerung? schon ein bisschen beleidigend soetwas zu lesen ohne sich dessen bewusst zu sein. btw, wo wir schon bei realiätsverlust sind....saikos, wer verlangt denn eine pendlerpauschale für 15km arbeitsweg?
Also ich bin ziemlich krank, hab eine Grippe und mir is nicht zum Lachen zu Mute, aber wenn ich les was du so schreibst, Free, dann muss ich soviel lachen.
Was machst du eigentlich, wenn du in einem Beruf bist, wo du überhaupt keine Mittagspause hast? Oder vielleicht nur 5 Minuten wenns gut geht? Willkommen in meiner Welt...oder auch von vielen anderen, die nicht um Punkt zwölf essen gehn können, sondern vielleicht auch erst mal um 20 Uhr Zeit haben, um ordentlich zu essen.
Ich reg mich aber nicht auf drüber. Wollt dir nur mal mitteilen, dass es auch ganz anders geht.
Das deine Mutter Glück hatte, ist zwar schön für sie, dagegen sagt niemand was, aber es gibt genug Menschen, die das Glück nicht haben und deswegen Pendeln müssen. Das hast du zwar schon geschrieben, aber danach hast du mich ja das wegen der Realitätsverweigerung gefragt, also schreib ichs jetzt nochmal.
Glaubst wieviel alleinerziehende Mütter es leider gibt, die keinen Job haben?
Zitat:
Zitat von DJ_FREE
und mal ehrlich. warum glaubst du steigen anscheinend so viele 40 jährige in den handel ein?!
hm?
weil sie für die meisten anderen arbeiten anscheinend unterqualifiziert sind, oder sie nix gelernt haben. so isses leider! und mit jemandem der sein leben vergeudet und glaubt es ist eine ponyfarm, kann ich kein mitleid haben!
Hast du nicht eine sehr positive Einstellung zu den Grünen? Und dann solch eine Aussage? Das is doch verachtend. Laut deiner Aussage, sind viele "ältere" Menschen ab 40 Jahren also unterqualifiziert und müssen deswegen solche Jobs annehmen?
Mir fehlen die Worte, echt...
Und du hast ja gesagt, wir solln schaun wo du wohnst...In Angern...Welches Angern?
__________________
Einen geschenkten Gaul im Glashaus, wirft man keine Krone in die kurzen Beine
sag mal stellst du dich nur so, oder willst du mich wirklich nur ärgern?
ich hab extra täglich geschreiben. schlag nach was täglich heißt dann wirst du draufkommen dass das sowohl der hin und rückweg ist.
so jetzt aber wieder mal runter vom rechten Pedal
du hast meine Frage (WO du arbeitest) noch immer nicht beantwortet.......denn wenns nach dem geht "pendle" ich auch jeden Tag ca. 1 1/2 Stunden
Zitat:
Zitat von DJ_FREE
lol...saikos, ehrlich jetzt. du hast keine ahnung was es für jemanden heist sein ganzes leben zu pendeln. ich kann dir ja auch erzählen wie viel hunger die menschen in afrika haben. weist du dann auch wie das is? ich pendle jetzt schon seit 8 jahren. von nem ganzen leben weit entfernt, aber zumindest hab ich das recht über uns arme pendler zu reden (oder eben zu sagen das man selbst schuld ist). aber das du überzeugt bist du weist was es heist zu pendeln...weil du jemanden kennst, schlägt dem fass den boden aus.
DU bist ein armer Pendler? musst du auch jeden Tag um halb 4 aufstehen um den Bus nach Wien zu erwischen? Oder kommst du auch an den meisten Tagen erst um halb 10 am Abend oder vl sogar noch später heim? Ich auch nicht, aber immerhin kann ich mich in die betroffenen Personen hineinfühlen, anstatt mit beiden Fingern auf diejenigen zu zeigen, dass sie so quasi selber schuld sind an ihrem armen Pendler-Dasein und kein Mitleid mit ihnen hab......DAS ist meiner Meinung lächerlich!
Hatte bislang eig. immer einen positiven Eindruck von dir aus diversen Diskussionen hier im Forum, aber den Müll den du hier grade zum Besten gibst ändert das ein wenig...
Zitat:
Zitat von DJ_FREE
jetzt fängt das wieder an mit weil ich so jung bin etc. du bist net viel älter als ich oder?! und mal ehrlich. warum glaubst du steigen anscheinend so viele 40 jährige in den handel ein?!
Hab ich irgendwo behauptet das ich älter sei? Wieso so viele "ältere" im Handel arbeiten? Gibt mehrere Gründe....entweder weil sie keine Chance auf ein Studium hatten (seis aufgrund finanzieller oder familiärer Sicht), ihr voriger Arbeitgeber aus irgendeinen Grund auch immer seine Firma in den Ruin trieb und sich die gekündigten einen neuen Job suchen mussten wo man keine Qualifikationen braucht, oder einfach weil es einem Spass macht mit Kunden zu arbeiten?
Zitat:
Zitat von DJ_FREE
und wenn du schon so spaßig bist, dann erklär mir mal wann zum teufel ich essen soll wenn ich meine mittagspause mit einkaufen verbring? oder wo ich mein einkaufszeug unterbringe? schlaumeier...und jetzt stell dir mal vor alle würden in ihrer mittagspause einkaufen gehen...da gehts dann zu wie vor nem verlängertem wochenende. das würd dir dann auch wieder net passen. tolle idee
wielange arbeitest du denn, wenn du um halb 8 anfängst? Wieso würds mir nicht passen, wenn alle aufeinmal einkaufen gehen würden? lass die falschen Unterstellungen in Zukunft bitte....
Zitat:
Zitat von DJ_FREE
desweiteren gehts ja nicht nur um die lebensmittelbranche. ich kann an keinem tag ausser samstag auch nur irgendeine besorgung machen. kann mir nichtmal einen neuen leuchtkörper in meinem wohnzimmer kaufen (nein, es ist keine normale glühlampe oder spot oder ähnliches...). sowas nenn ich rückschrittlich.
ich nenn sowas Zeiteinteilung
Zitat:
Zitat von DJ_FREE
@reini: was genau ist von dem von mir geschriebenem realitätsverweigerung? schon ein bisschen beleidigend soetwas zu lesen ohne sich dessen bewusst zu sein. btw, wo wir schon bei realiätsverlust sind....saikos, wer verlangt denn eine pendlerpauschale für 15km arbeitsweg?
und was is an der geforderten Pendlerpauschale so schlimm?
Lieber den Benzin-Preis aus 2 Euro anheben oder wie
__________________ live dabei:
6-mal: Tiesto, Sander Van Doorn
5-mal: Armin Van Buuren
4-mal: Paul Van Dyk, Markus Schulz
3-mal: Gareth Emery, W&W, Eddie Halliwell, John O´Callaghan, Ferry Corsten
2-mal: Marcus Schössow, Ashley Wallbridge, Giuseppe Ottaviani, Above & Beyond
1-mal: Daniel Kandi, Dash Berlin, Menno De Jong, Gabriel & Dresden, Nic Chagall, Marco V, Myon & Shane54, Andy Moor, Simon Patterson, Jorn Van Deynhoven, Aly & Fila, Sied Van Riel, Judge Jules, Richard Durand, Mat Zo