Zurück   dancecharts.at forums > Inscene Corner > Producer Corner

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
#1
Alt 9. October 2008, 22:38  
RAZE
"Dancechartsmaniac" Poster
RAZE hat eine strahlende ZukunftRAZE hat eine strahlende ZukunftRAZE hat eine strahlende ZukunftRAZE hat eine strahlende ZukunftRAZE hat eine strahlende ZukunftRAZE hat eine strahlende ZukunftRAZE hat eine strahlende ZukunftRAZE hat eine strahlende ZukunftRAZE hat eine strahlende ZukunftRAZE hat eine strahlende ZukunftRAZE hat eine strahlende Zukunft
 
Benutzerbild von RAZE
 

Standard
na ja, manche machens anders, brian nrg zum beispiel!
__________________

Mit Zitat antworten
#2
Alt 10. October 2008, 11:30  
Bazzrider
Insane Poster
Bazzrider ist einfach richtig nettBazzrider ist einfach richtig nettBazzrider ist einfach richtig nettBazzrider ist einfach richtig nett
 
Benutzerbild von Bazzrider
 

Bazzrider eine Nachricht über MSN schicken
Standard
also ich habe anfangs genauso mit mmm gearbeitet, und es war zwar toll zum herumspielen, aber da kann man nichts eigenständiges machen! keine eigene melo basteln usw.
sieht zwar cubase ähnlich, aber für mich ist cubase noch immer eine unbekannte welt, weil ich das nicht durchblicke!
fl ist daher für mich benutzerfreundlicher!
du kannst all deine ideen hier drin schritt für schritt verarbeiten!
du kannst jeden takt so konstruieren wie er dir gefällt!
bei mmm hast du nur fertige beats, aber hier kannst du sie selber kreieren!

aber jedem das seine, mir fl XD

lg bazz
__________________
Check out my new songs:

Save Your Soul
Shining Sun
Sign of Love
Island of Hope

@

www.myspace.com/bazzrider
Mit Zitat antworten
#3
Alt 10. October 2008, 12:25  
guenny123
"Dancecharts is my life" Poster
guenny123 kann auf vieles stolz seinguenny123 kann auf vieles stolz seinguenny123 kann auf vieles stolz seinguenny123 kann auf vieles stolz seinguenny123 kann auf vieles stolz seinguenny123 kann auf vieles stolz seinguenny123 kann auf vieles stolz sein
 
Benutzerbild von guenny123
 

Standard
Zitat:
Zitat von Bazzrider
also ich habe anfangs genauso mit mmm gearbeitet, und es war zwar toll zum herumspielen, aber da kann man nichts eigenständiges machen! keine eigene melo basteln usw.
sieht zwar cubase ähnlich, aber für mich ist cubase noch immer eine unbekannte welt, weil ich das nicht durchblicke!
fl ist daher für mich benutzerfreundlicher!
du kannst all deine ideen hier drin schritt für schritt verarbeiten!
du kannst jeden takt so konstruieren wie er dir gefällt!
bei mmm hast du nur fertige beats, aber hier kannst du sie selber kreieren!

aber jedem das seine, mir fl XD

lg bazz

Naja mit dem MMM 15 soll man angeblich schon eigene Melos basteln können, gibt ja auch ein MIDI Keyboard dazu!

Ich hätt jetzt mal aber eine ganz andre Frage: Ich bin gestern beim durchforsten diverser Internetseiten, auch auf Steinberg Sequel 2 gestoßen. Sieht dem MMM wieder sehr ähnlich wird allerdings manchen Inetseiten zufolge auf die gleiche Stufe wie FL Studio gesetzt, allerdings auch als kleiner Bruder von Cubase bezeichnet! Jetzt wollt ich mal fragen, was ihr davon haltet, ob wer damit Erfahrung hat, was man damit genau alles anstellen könnte und vorallem ob das auch eine gute Alternative wäre!


http://www.steinberg.net/de/products.../sequel_2.html
Mit Zitat antworten
#4
Alt 10. October 2008, 12:42  
Chris B.
Aufmerksamer Benutzer
Chris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Chris B.
 

Standard
was ich als ziemlich eingrenzend, aber widerum auch "einsteigerfreundlich" finde, ist, dass anscheinend keine VST instrumente oder effekte eingeladen werden können. lediglich die INTERNEN synths und effekte sind nutzbar...


bevor ich 99€ dafür ausgeben würde... würde ich mir das hier holen:

http://www.thomann.de/de/steinberg_c...ssential_4.htm

aber ist halt so eine sache... müsstest eben freeware vsti's und effekte nutzen, wenn du keine kaufen willst... - jedenfalls hätte das ding sicher mehr funktionen und ist viel näher am eigentlichen producing. denn über lang willst du eh nicht auf VSTi verzichten- 100%. bin bei thomann in der beschreibung von dem sequel gestoßen... und da stand was von 5000 loops... klingt wieder nach so "lego"...

gibts kein demo von sequel? oder machen die das wie bei cubase?
Mit Zitat antworten
#5
Alt 10. October 2008, 12:52  
BuLLJay
Moderator
BuLLJay genießt hohes AnsehenBuLLJay genießt hohes AnsehenBuLLJay genießt hohes AnsehenBuLLJay genießt hohes AnsehenBuLLJay genießt hohes AnsehenBuLLJay genießt hohes AnsehenBuLLJay genießt hohes AnsehenBuLLJay genießt hohes AnsehenBuLLJay genießt hohes AnsehenBuLLJay genießt hohes AnsehenBuLLJay genießt hohes Ansehen
Deejay
 
Benutzerbild von BuLLJay
 

BuLLJay eine Nachricht über MSN schicken
Standard
Naja... man muss sich echt einfach spielen und herumprobieren. Talent sollte man auch mitbringen.

Ich verwende einen einzigen Sample, das zu Fruity gehört.

Mit den Samples etc. direkt aus Fruity kannst du zum Beispiel fette Hip Hop Beats schrauben, aber für Hands Up eher ungeeignet.
__________________
BuLLJay Sound @ Youtube:
www.youtube.com/bulljaystyle
BuLLJay Sound @ Facebook:
www.facebook.com/bulljaysound

Zitat:
Zitat von Stee Wee Bee
Meister wird natürlich die Wiener Austria
Mit Zitat antworten
#6
Alt 10. October 2008, 13:37  
RAZE
"Dancechartsmaniac" Poster
RAZE hat eine strahlende ZukunftRAZE hat eine strahlende ZukunftRAZE hat eine strahlende ZukunftRAZE hat eine strahlende ZukunftRAZE hat eine strahlende ZukunftRAZE hat eine strahlende ZukunftRAZE hat eine strahlende ZukunftRAZE hat eine strahlende ZukunftRAZE hat eine strahlende ZukunftRAZE hat eine strahlende ZukunftRAZE hat eine strahlende Zukunft
 
Benutzerbild von RAZE
 

Standard
Ich hab mir beim MM 2003 schon VST-Instrumente geladen, Samples und Midi-Melos benutzt, aber der Sound und die begrenzten Möglichkeiten haben mich halt gestört!

Ich würd mit der vom Chris vorgeschlagenen Software beginnen, dann fällt später der Umstieg auf SX4 nicht schwer!
lg
__________________

Mit Zitat antworten
#7
Alt 10. October 2008, 16:20  
guenny123
"Dancecharts is my life" Poster
guenny123 kann auf vieles stolz seinguenny123 kann auf vieles stolz seinguenny123 kann auf vieles stolz seinguenny123 kann auf vieles stolz seinguenny123 kann auf vieles stolz seinguenny123 kann auf vieles stolz seinguenny123 kann auf vieles stolz sein
 
Benutzerbild von guenny123
 

Standard
Dem entnehme ich, dass ich mir gleich Cubase zulegen sollte, anstatt den kleinen Bruder zu versuchen!
Zu den Effekten und VST Instrumenten mal eine ganz blöde Frage: Was genau ist das eigentlich? Kann mir da ned viel drunter vorstellen? Bezeichnet man so die Dinge wie Virus usw? Bzw warum kann ma da drauf nicht verzichten, wenn man sich zB eine Vengeace CD kauft!? Da sind ja fertige Dinge schon oben...
Ich weiß Fragen über Fragen!

@ Bulljay
Handsup machen klingt ja ganz einfach, hab auch mal mit den Samples aus FL Studio herumprobiert, so ungefähr wies der Kriz erklärt hat nur irgendwie wird das nix. Allein schon das sg. Intro des Songs - wie bastelst du sowas? Es ist schon ok wenn du sagst man muss Talent mitbringen, aber man kann ja mit sowas ned einfach von Null starten!
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
vBulletin Skin developed by: vBStyles.com, reworked by cyberaxe