Zurück   dancecharts.at forums > Deejayzone > Deejay Talk Zone

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
#1
Alt 30. September 2008, 09:39  
Chris B.
Aufmerksamer Benutzer
Chris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Chris B.
 

Standard
wundert mich, dass es anscheinend schon so alt sein muss - aufn di-magazine isses als beitrag vor einer woche erst gepostet worden ...

was meint ihr zum thema SYNC, dafür eben mehr mit der musik variieren/umbauen etc.?!

ich finds um die 1000x interessanter, als jemanden zuzusehn wie er die platte "unhörbar" (nur auf den kopfhörern) beatmatched und sich anhand des beatmatchings definiert. da is dann doch die variante, mehrere tracks miteinander zu kombinieren, effekte einbauen, etc. im grunde ist ja echt ALLES möglich. fakt natürlich, dass das sehr genreabhängig ist, im handsup sektor wird man nicht viel kombinieren können, weil da stark auf melodie und thema gesetzt wird, also eher "beschränkt möglich" - in den monotoneren schienen sollte das aber super funktioniern (wie man sieht). die dj arbeit ansich bleibt die selbe, nur eben das syncing wird mit kreativität ausgetauscht
Mit Zitat antworten
#2
Alt 30. September 2008, 09:42  
Steve Guess
"Dancechartsmaniac" Poster
Steve Guess hat eine strahlende ZukunftSteve Guess hat eine strahlende ZukunftSteve Guess hat eine strahlende ZukunftSteve Guess hat eine strahlende ZukunftSteve Guess hat eine strahlende ZukunftSteve Guess hat eine strahlende ZukunftSteve Guess hat eine strahlende ZukunftSteve Guess hat eine strahlende ZukunftSteve Guess hat eine strahlende ZukunftSteve Guess hat eine strahlende ZukunftSteve Guess hat eine strahlende Zukunft
 
Benutzerbild von Steve Guess
 

Steve Guess eine Nachricht über MSN schicken
Standard
Zitat:
Zitat von Chris B.

ich finds um die 1000x interessanter, als jemanden zuzusehn wie er die platte "unhörbar" (nur auf den kopfhörern) beatmatched und sich anhand des beatmatchings definiert. da is dann doch die variante, mehrere tracks miteinander zu kombinieren, effekte einbauen, etc. im grunde ist ja echt ALLES möglich. fakt natürlich, dass das sehr genreabhängig ist, im handsup sektor wird man nicht viel kombinieren können, weil da stark auf melodie und thema gesetzt wird, also eher "beschränkt möglich" - in den monotoneren schienen sollte das aber super funktioniern (wie man sieht). die dj arbeit ansich bleibt die selbe, nur eben das syncing wird mit kreativität ausgetauscht

word³

ganz genau meine meinung. auch wenn ich ihn selber nicht benutze, da ich es so auch können will um mit tts und cd playern zurecht zu kommen, find ichs viel interessanter wie der herr hawtin seine lieder kombiniert und was er mit ihnen macht, als wie er sie auf einen beat bringt...
__________________


Facebook
SoundCloud

Emocean Records




Mit Zitat antworten
#3
Alt 30. September 2008, 09:47  
Chris B.
Aufmerksamer Benutzer
Chris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Chris B.
 

Standard
add:

obwohl ich auch finde, dass man es auch manuell zumindest _können_ bzw. mal gemacht haben sollte... und ums "taktgefühl" kommt man eh nicht rum, weil nur wenn der beat synchron läuft, bedeutet das ja noch nicht, dass man auch taktgleich ist!

was aber sehr cool war im video, dass man sogar vorspulen kann, und es sofort synced bzw. direkt während dem vorspulen gesynced wird

im grunde sollte man echt die neuen möglichkeiten anfangen zu nutzen, anstatt an dem altbackenen hängen zu bleiben - bin mir sicher, dass DJing in ein paar jahren was ganz was besonderes werden wird... also im sinne von "noch nicht dagewesen" und interessant zum zusehen.

allein schon der fakt, dass immer mehr große garnicht mehr wirklich DJen, sondern schon mit Producing/Live-Performance software eigentlich fast sogar live-producen bzw. kombinieren!
Mit Zitat antworten
#4
Alt 30. September 2008, 09:55  
RAZE
"Dancechartsmaniac" Poster
RAZE hat eine strahlende ZukunftRAZE hat eine strahlende ZukunftRAZE hat eine strahlende ZukunftRAZE hat eine strahlende ZukunftRAZE hat eine strahlende ZukunftRAZE hat eine strahlende ZukunftRAZE hat eine strahlende ZukunftRAZE hat eine strahlende ZukunftRAZE hat eine strahlende ZukunftRAZE hat eine strahlende ZukunftRAZE hat eine strahlende Zukunft
 
Benutzerbild von RAZE
 

Standard
hab erst letztens wieder drüber nachgedacht was ich davon halten soll

Im Grunde ists ja nur gut fürs Publikum und wirkt sich positiv auf die Stimmung aus, weil man mit sync um ein "Eitzerl" schneller mixen kann und mehr Zeit hat für Effekte oder schnellere Überblendungen, aber andererseits ist das bzw. war das halt das Handwerk das man beherrschen muss/te....

Ich benutze es hin und wieder wenn ich Tracks vom Computer spiele, jedoch spiel ich lieber mit CD Player und Vinyl und syncronisiere selbst, mit der Zeit kann man das eh im Schlaf, falls es nicht gewaltig "hunst"

Aber für mich ist es eher entscheidend bei welcher Musikrichtung und ob man Noob ist oder Pro!
Bei extrem loopbasierten Richtungen oder Tracks ist es geil es zu benutzen wenn man es kann, da man ja eigentlich die Tracks schon fast remixt, bei Hands Up oder sehr melodischen Tracks werden die Effekte nicht allzuviel bringen!

lg
__________________

Mit Zitat antworten
#5
Alt 30. September 2008, 09:52  
Free
"Dancecharts is my life" Poster
Free genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Free
 

Standard
hatte vor kurzem mit nem freund eine interessante diskussion genau über dieses thema.

man muss mal zwei sachen unterscheiden bei labtop djs:

1) die, auf die wir immer losgehen sind blutige anfänger mit meistens null sinn für die musik und meisten noch weniger gefühl fürs djing (ausnahmen gibts aba)

2)profis die aus ganz anderen gründen den labtop inkl. allem pipapo zum auflegen verwenden.

zweitere sind seit kurzem große vorbilder von mir. denn ihnen gehts mittlerweile beim "auflegen" um das selbe wie mir. das publikum unterhalten und eine einzigartige show abliefern die niemand, nichtmal sie selbst in der form wiederholen kann. und damit mit wirklich spontan kreativ sein kann, und live remixen kann, sachen machen kann die vorher noch niemand gemacht hat, darf man sich nciht von der technik aufhalten lassen. das war mit cd playern schon ganz gut möglich, aber seit es einschlägige computer soft&hardware gibt gibt es beinahe keine technischen grenzen mehr die einen kreativen workflow verhindern. kurzum: ich finds geil!
__________________
DJ F.R.E.E. pres: Gate 9 Series

May 13th: New Mixes Online!
Mit Zitat antworten
#6
Alt 30. September 2008, 09:58  
Chris B.
Aufmerksamer Benutzer
Chris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Chris B.
 

Standard
ja das einzige technische hindernis ansich, ist eigentlich nur die musik selbst!

und bei den großen ist halt auch die sache, ob sie fremdmaterial spielen, oder eigenmaterial - weil nur auf das eigene zeug hast du ja 100% zugriff auf die einzelspuren somit wirklich grenzenlos.

allerdings trifft durch diese technik das PRODUCING aufs DJING und das sind 2 sehr große und sehr verschiedene welten- für einen normalo-DJ wird sowas dann wohl eher nichts sein. wird also wirklich nur von leuten gemacht werden, die beides tadellos beherrschen.
Mit Zitat antworten
#7
Alt 30. September 2008, 10:01  
Free
"Dancecharts is my life" Poster
Free genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Free
 

Standard
sicher haben leute die beides tadellos beherschen vorteile.

allerdings weiß jeder dj, der sich so nennen darf blind wie 95% der tracks aufgebaut sind, das heist loop setzten, loops verlängern verkürzen, effekt rein, effekt kombinieren, voals samples dazu, melo händisch live einspielen....etc. dazu sind sicher viele djs auch in der lage ohne das sie prod. erfahrung haben.
__________________
DJ F.R.E.E. pres: Gate 9 Series

May 13th: New Mixes Online!
Mit Zitat antworten
#8
Alt 30. September 2008, 10:06  
Chris B.
Aufmerksamer Benutzer
Chris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Chris B.
 

Standard
Zitat:
Zitat von DJ_FREE
das heist loop setzten, loops verlängern verkürzen, effekt rein, effekt kombinieren, voals samples dazu, melo händisch live einspielen....etc. dazu sind sicher viele djs auch in der lage ohne das sie prod. erfahrung haben.

ich habe eigentlich angesprochen, dass du meintest, man hätte unbegrenzte möglichkeiten, und dass man "remixen" könnte. daher auch meine antwort, dass man eigentlich nur dann wirklich UNBEGRENZTE möglichkeiten hat, wenn man ein eigenes producing-setup vorliegen hat und keinen zusammengemischten-.WAV track, wo man keine spuren voneinander trennen kann! (ausser mit groben filterungen)

bzgl. "live einspielen":

na da bin ich aber gespannt, dass dj xy einfach hergeht und mal eben so eine melodie mit einem synthesizer einspielt und zumindest die wichtigsten parameter kennt... klar ists möglich, mit klavierunterricht oder selbst-beibringen, aber das zählt - vermute ich mal - eher weniger zu den skills der meisten DJs... geben tut es sie jedenfalls, keine frage
Mit Zitat antworten
#9
Alt 30. September 2008, 10:12  
Free
"Dancecharts is my life" Poster
Free genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Free
 

Standard
ok...mit live remixen meinte ich nciht live-producing. das is ne ganz andere welt. auch interessant, aber hat dann mit djing nicht mehr viel am hut wenn man nur eigene trakcs spielt.

naja...vielleicht erfordert das mit dem melo live einspielen ein weeeeenig übung. aber ich meinte eigentlich simple tonfolgen, und keine richtigen melos. zb ala joachim garraud@pyramide
__________________
DJ F.R.E.E. pres: Gate 9 Series

May 13th: New Mixes Online!
Mit Zitat antworten
Alt 30. September 2008, 10:22  
IAN NEVARRA
"Dancecharts is my life" Poster
IAN NEVARRA genießt hohes AnsehenIAN NEVARRA genießt hohes AnsehenIAN NEVARRA genießt hohes AnsehenIAN NEVARRA genießt hohes AnsehenIAN NEVARRA genießt hohes AnsehenIAN NEVARRA genießt hohes AnsehenIAN NEVARRA genießt hohes AnsehenIAN NEVARRA genießt hohes AnsehenIAN NEVARRA genießt hohes AnsehenIAN NEVARRA genießt hohes AnsehenIAN NEVARRA genießt hohes Ansehen
Deejay
 
Benutzerbild von IAN NEVARRA
 

Standard
Beim Richie Hawtin zählt teilweise eh nurmehr die Persönlichkeit - bin ich der Ansicht. Letztes Jahr beim Pressure/OÖ sind die Leute schon ausgezuckt wie der das Pult betreten hat. Der hätte genauso Semino Rossi spielen können und die Leute hätten es für genial gehalten...
__________________
http://www.funkroom.net
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
vBulletin Skin developed by: vBStyles.com, reworked by cyberaxe