Dass wir durch den SPÖ-Kurs Schulden machen ist nur Opfer für den Fortschritt. Lieber Schulden und Fortschritt als keine Schulden und wie irre sparen und es geht nix weiter.
Ich weiß, ich denke generell etwas kurz, ich kenn mich ja, bist nicht der erste, der das kritisiert....
Aber man sollte mE eher in kürzeren Schritten denken und nicht an etwas denken was vielleicht in 40 Jahren sein wird. Und Jetzt sollte was gegen die Teuerung getan werden, die Steuern gesenkt werden, die Studenten und der Mittelstand entlastet werden, usw.
SPÖ hat mE die beste Sozialpolitik in Österreich, die FPÖ die beste Ausländerpolitik und die Grünen die beste Umweltpolitik, auch wenn sie manchmal übertreiben. Und eine Kobination aus denen wäre mE gut für das Land.
Zu meiner Abneigung gegenüber der ÖVP:
Die ÖVP ist eine konservative Partei, oder? Und konservatives Gedankengut missfällt mir total. Allein beim Gedanken an die Vergangenheit allgemen graust es mich! Was mir wichtig ist ist Fortschritt, Fortschritt, und Fortschritt!!! Und mit der Einführung der Studiengebühren hat die ÖVP jeden Respekt meinerseits verloren!
ok, kenn mich aus, du hast absolut keine ahnung von finanz- und wirtschaftspolitik. ich versuche trotzdem es dir zu erklären.
meinst du, die schulden bleiben dann einfach da und interessieren keinen weiter? schulden müssen - auch vom staat - abbezahlt werden. schulden sind mit zinsen verbunden, die auch bezahlt werden müssen.
also was muss der staat machen, er muss im grunde mehr einsparen, als er vorher ausgegeben hat. wenn man hier nicht mit hirn und verantwortung umgeht, dann gibts nach kurzer zeit eine hohe belastung. das heißt wenn wir jetzt verblödet gegen die teuerung vorgehen (z.B. durch die pyramidal vertrottelte mehrwertsteuersenkung auf lebensmittel) haben wir viell. kurzfristig einen positiven effekt, jedoch müssen diese ausgaben in wenigen jahren überkompensiert werden!
(nebenbei, was hälst du von der mehrwertsteuersenkung auf lebensmittel?)
so und jetzt kurz und knapp für dich:
du wirst jetzt 1-2 jahre zuckerl bekommen und dann eine gewaltige finanzielle watschn kassieren - so wie es bisher bei spö geführten regierungen war.
zum thema studiengebühren:
hm, klar wozu investitionen in das österreichische bildungssystem unterstützen. ganz ehrlich - 360€ bringt JEDER student im semester auf (alleinerziehende mütter u.ä. seien meinetwegen ausgeschlossen, die werden ja auch unterstützt).
ehrlich, dieses spö - 1-2 jahre denken ist derartig begrenzt, dass es mich ankotzt.
ok, kenn mich aus, du hast absolut keine ahnung von finanz- und wirtschaftspolitik. ich versuche trotzdem es dir zu erklären.
meinst du, die schulden bleiben dann einfach da und interessieren keinen weiter? schulden müssen - auch vom staat - abbezahlt werden. schulden sind mit zinsen verbunden, die auch bezahlt werden müssen.
also was muss der staat machen, er muss im grunde mehr einsparen, als er vorher ausgegeben hat. wenn man hier nicht mit hirn und verantwortung umgeht, dann gibts nach kurzer zeit eine hohe belastung. das heißt wenn wir jetzt verblödet gegen die teuerung vorgehen (z.B. durch die pyramidal vertrottelte mehrwertsteuersenkung auf lebensmittel) haben wir viell. kurzfristig einen positiven effekt, jedoch müssen diese ausgaben in wenigen jahren überkompensiert werden!
(nebenbei, was hälst du von der mehrwertsteuersenkung auf lebensmittel?)
so und jetzt kurz und knapp für dich:
du wirst jetzt 1-2 jahre zuckerl bekommen und dann eine gewaltige finanzielle watschn kassieren - so wie es bisher bei spö geführten regierungen war.
zum thema studiengebühren:
hm, klar wozu investitionen in das österreichische bildungssystem unterstützen. ganz ehrlich - 360€ bringt JEDER student im semester auf (alleinerziehende mütter u.ä. seien meinetwegen ausgeschlossen, die werden ja auch unterstützt).
ehrlich, dieses spö - 1-2 jahre denken ist derartig begrenzt, dass es mich ankotzt.
Ich weiß, dass man Schulden abbezahlen muss und dabei Zinsen zahlen muss. Halt mich bitte nicht für komplett blöd.
Östterreich ist aber das wasweißichreichste Land der Welt(jedenfalls recht weit oben..) als wir werden schon nicht bankrott gehen. Wir sind unter Kreisky ja auch nicht bankrott gegangen.
Bei der MwSt-Senkung bin ich etwas skeptisch, weil ich nicht sicher bin, wie viel das bringt. Aber was ich weiß haben wir in Ö einen der höchsten MwSt-Satz auf Lebensmittel in Europa. Es gibt da Länder, die nur einen Satz von 4% haben(wir 10%). Da sollte sich schon was andern. Wenn ich mir die Einkaufsrechnungen unserer Familie ansehe, ist die Steuer ein recht hoher anteil am Preis, da könnte eine Senkung vielleicht doch etwas bringen. Der Handel müsste die Senkung aber an die Köonsumenten weitergeben...
Natürlich könnten es die meisten Studenten sich leisten, ich ja auch aber trotzdem erscheint es mir ungerecht, kaum eigenes Einkommen zu haben und dennoch zahlen zu müssen.
Zitat:
ok, das heißt weil ich hart und fleißig arbeite, dementsprechend verdiene, soll ich (MEHR ALS) DIE HÄLFTE meines einkommens abgeben, weil "ich es eh habe"?
und die die es nicht haben sollten viel zahlen?!
Zitat:
....wie soll sich Rot-Blau ausgehen nach dieser Wahl? Mandatsverteilung schon mal gehört?
Hab mir die Analysen kurz nach der Wahl angeschaut und da wurde Rot/Blau als eine rechnerisch mögliche Koalition angeführt.
Ich weiß, dass man Schulden abbezahlen muss und dabei Zinsen zahlen muss. Halt mich bitte nicht für komplett blöd.
Östterreich ist aber das wasweißichreichste Land der Welt(jedenfalls recht weit oben..) als wir werden schon nicht bankrott gehen.
na das nenn ich mal eine vorgehensweise: "wir werden schon nicht"...
sagmal kapierst du das im ernst nicht, was ich oben lang und breit erklärt habe? es kann den menschen nur mit einer vernünftigen wirtschaftspolitik gut gehen und nicht mit einer "wir werde schon nicht " taktik.
gehts der wirtschaft gut, gehts den menschen gut - so und nicht anders.
Zitat:
Zitat von Advance
Wir sind unter Kreisky ja auch nicht bankrott gegangen.
sind wir, nimm dir ein paar geschichtsbücher zur hand. und unter schüssel/grasser wurde das erste mal seit kreisky ein null defizit erreicht.
Zitat:
Zitat von Advance
Bei der MwSt-Senkung bin ich etwas skeptisch, weil ich nicht sicher bin, wie viel das bringt. Aber was ich weiß haben wir in Ö einen der höchsten MwSt-Satz auf Lebensmittel in Europa. Es gibt da Länder, die nur einen Satz von 4% haben(wir 10%). Da sollte sich schon was andern. Wenn ich mir die Einkaufsrechnungen unserer Familie ansehe, ist die Steuer ein recht hoher anteil am Preis, da könnte eine Senkung vielleicht doch etwas bringen. Der Handel müsste die Senkung aber an die Köonsumenten weitergeben...
die senkung würde rein gar nichts bringen, im gegenteil - es gibt keinen wettbewerb am österreichischen lebensmittelmarkt, der den handel zur preisreduktion zwingen würde. was bliebe wären rund 1 milliarde an ust-steuerausfall. super gemacht, faymann!
Zitat:
Zitat von Advance
Natürlich könnten es die meisten Studenten sich leisten, ich ja auch aber trotzdem erscheint es mir ungerecht, kaum eigenes Einkommen zu haben und dennoch zahlen zu müssen.
und wovon lebt der student? er arbeitet ja in der regel sowieso, da sind 360mäuse im semester zumutbar. und was ist dir lieber - dass die unis durch "ich schaus mir mal an"-studenten überfüllt sind, oder dass die, die es wirklich wollen, einen platz haben? von den investitionen in das bildungssystem gar nicht erst zu reden.
Zitat:
Zitat von Advance
und die die es nicht haben sollten viel zahlen?!
du hast nicht auf meine frage geantwortet. aber sei's drum - die, die es nicht haben, zahlen nicht viel. also nochmals, ist es gerecht mir die hälfte wegzunehmen, weil ich es verdiene?
jetzt reichts mir mittlerweile, ich habe ja kein problem mit anderen ansichten, im gegenteil, aber wenn sie so unbegründet und hirnlos sind dann hab ich besseres zu tun als den lehrer zu spielen...
muss eh weiterarbeiten, bis juli hab ich ja für den finanzminister gearbeitet und verdiene ja erst seit 3 monaten für mich
__________________
www.u-4.at
Geändert von dj_feivel (29. September 2008 um 13:34 Uhr).
ja feivel...gegen mache "argumente" hier läuft man sich die füße wund beim sturmlauf ...so gehts einigen seit wochen und monaten....hättest nen grünen bekommen wenns gehen deit
tja welch überraschung...die ersten koalitionstrends laufen schon in richtung övp-fpö-bzö, wobei gerade bei den beiden letzteren eine wiedervereinigung auf kurz oder lang immer wahrscheinlicher wird! das sich die drehen wie der wetterhahn im wind ist ja nichts neues
diese variante wäre jedenfalls das größte anzunehmende unheil, nicht ausdenkbar!
__________________
~~~jedes spiel sieht fair aus, wenn alle teilnehmer gleichermaßen betrogen werden~~~
tja welch überraschung...die ersten koalitionstrends laufen schon in richtung övp-fpö-bzö, wobei gerade bei den beiden letzteren eine wiedervereinigung auf kurz oder lang immer wahrscheinlicher wird! das sich die drehen wie der wetterhahn im wind ist ja nichts neues
diese variante wäre jedenfalls das größte anzunehmende unheil, nicht ausdenkbar!
ich bin teilweise (betonung liegt darauf) mit manchen themen der rechten parteien einverstanden, jedoch stört mich erstens der primitiv populistische zugang, den sie gefunden haben und dass sie bis auf diese einige wenige mehr oder weniger sinnvolle themen nichts zu bieten haben.
aber ok, für das sinnvolle wäre dann eh die övp zuständig, wodurch ö mal gerettet scheint.
aber ehrlich gesagt ist mir das noch um welten lieber, als eine regierung unter roter führung - die spö ist momentan dämlicher denn je hab ich das gefühl.
ich finde schüssel und grasser sollten wieder zurückkehren, jedoch wird's das sicher nicht spielen...
Auf Energy haben sie gerade berichtet, dass Haider gesagt hat, dass die Gesprächsbasis mit der FPÖ gar nicht so schlecht ist. Also vielleicht doch wieder eine blau-orange Zusammenarbeit??
Also ich als SPÖ-Wähler bin mit dem Ergebniss so halbwegs zufrieden. Das sie stimmen verlieren wird war ohnehin klar, gusi & co haben einfach auch zu viele Fehler gemacht. Faymann hat die Partei wieder ins Lot gebracht und mit seiner Sympathie viele Wähler behalten.
Zu Willi: Der ist ordentlich eingefahren mit seiner selbst angezettelten Neuwahl - ich vergönns ihm. Faymann hats richtig gesagt in der ORF-Konfontation - Willi und Wolfi haben die Niederlage 2006 noch nicht verkraften - haben zu allem nein gesagt damit die SPÖ ihre Wahlversprechen nicht durchbringt. Und als die SPÖ gscheit blöd dagestanden ist und die Umfragen für die ÖVP gerade gut lagen, wurden die Neuwahlen angekündigt. Und jetzt geds mit Willi und Wolfi genau so wie mit Gusi - sie werden intern ausgebissen - zurecht!
Also ich kann mir auch wieder eine Rot-Schwarze Regierung vorstellung nur halt ohne Molterer und Schüssel! Wie Faymann sagt: Es gibt auch gute Leute in der ÖVP!
__________________ Official writer of the 10 000th post at the Spam-Thread!
na das nenn ich mal eine vorgehensweise: "wir werden schon nicht"...
sagmal kapierst du das im ernst nicht, was ich oben lang und breit erklärt habe? es kann den menschen nur mit einer vernünftigen wirtschaftspolitik gut gehen und nicht mit einer "wir werde schon nicht " taktik.
gehts der wirtschaft gut, gehts den menschen gut - so und nicht anders.
sind wir, nimm dir ein paar geschichtsbücher zur hand. und unter schüssel/grasser wurde das erste mal seit kreisky ein null defizit erreicht.
die senkung würde rein gar nichts bringen, im gegenteil - es gibt keinen wettbewerb am österreichischen lebensmittelmarkt, der den handel zur preisreduktion zwingen würde. was bliebe wären rund 1 milliarde an ust-steuerausfall. super gemacht, faymann!
und wovon lebt der student? er arbeitet ja in der regel sowieso, da sind 360mäuse im semester zumutbar. und was ist dir lieber - dass die unis durch "ich schaus mir mal an"-studenten überfüllt sind, oder dass die, die es wirklich wollen, einen platz haben? von den investitionen in das bildungssystem gar nicht erst zu reden.
du hast nicht auf meine frage geantwortet. aber sei's drum - die, die es nicht haben, zahlen nicht viel. also nochmals, ist es gerecht mir die hälfte wegzunehmen, weil ich es verdiene?
jetzt reichts mir mittlerweile, ich habe ja kein problem mit anderen ansichten, im gegenteil, aber wenn sie so unbegründet und hirnlos sind dann hab ich besseres zu tun als den lehrer zu spielen...
muss eh weiterarbeiten, bis juli hab ich ja für den finanzminister gearbeitet und verdiene ja erst sei ein paar monaten für mich
Tut mir leid, ich weiß ich denke oft kurz und wenig umsichtig, v.a. dann wenns darum geht meine Meinung zu vertreten. Sorry. Werd' versuchen an mir zu arbeiten.
zur Steuersenkung: Die Senkung wurde eh nicht beschlossen, der Antrag wurde abgelehnt.
Thema Studiengebühren: Dann sollten halt mehr Eignungstests gemacht werden damit diese "ich schaus mir halt mal an" Studenten aussortiert werden. Denn wenn sie eine Prüfung bestehen müssen, dann werden sie wohl dabei bleiben und ernsthaft studieren, denn sie werden ja nicht umsonst die Prüfung gemacht haben, oder?
So betrachtet ist es nicht gerecht. Aber ist es gerechter es von denen zu nehmen die es nicht haben?
So wirklich kenn ich mich jetzt eh nicht mehr aus, am Wochenende war mir da noch alles klar und in den letzten Stunden hat mich dieser Thread ziemlich verwirrt, so heftig bin ich schon lange nicht mehr aufgeklatscht worden wie jetzt hier.