Zurück   dancecharts.at forums > Community > Talk, Talk, Talk

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
#1
Alt 19. September 2008, 12:24  
DJ Moreno
"Dancecharts is my life" Poster
DJ Moreno genießt hohes AnsehenDJ Moreno genießt hohes AnsehenDJ Moreno genießt hohes AnsehenDJ Moreno genießt hohes AnsehenDJ Moreno genießt hohes AnsehenDJ Moreno genießt hohes AnsehenDJ Moreno genießt hohes AnsehenDJ Moreno genießt hohes AnsehenDJ Moreno genießt hohes AnsehenDJ Moreno genießt hohes AnsehenDJ Moreno genießt hohes Ansehen
Deejay
 
Benutzerbild von DJ Moreno
 

DJ Moreno eine Nachricht über ICQ schicken DJ Moreno eine Nachricht über MSN schicken DJ Moreno eine Nachricht über Skype schicken
Standard
Die Frage ist wer das braucht?
Man schaffts ja nichtmal auf 2 normalen Audio-Future-Trance-Compilations den Qualitätslevel regelmäßig gleich hoch zu halten.
Wäre da eine mp3 CD mit allen 40 oder mehr (qualitativ noch weiter abfallenden) Titeln tatsächlich zielführender?
__________________
Ma braucht a großes Herz - und a schnölle Faust - nix aunderes mocht a de Legenden aus

Es gibt vielerlei Arten von Lärm. Aber nur eine Stille
Mit Zitat antworten
#2
Alt 19. September 2008, 12:29  
Chris B.
Aufmerksamer Benutzer
Chris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Chris B.
 

Standard
Zitat:
Zitat von DJ Moreno
Die Frage ist wer das braucht?
Man schaffts ja nichtmal auf 2 normalen Audio-Future-Trance-Compilations den Qualitätslevel regelmäßig gleich hoch zu halten.
Wäre da eine mp3 CD mit allen 40 oder mehr (qualitativ noch weiter abfallenden) Titeln tatsächlich zielführender?

auf einer mp3 cd, wären im endeffekt genausoviele (oder mehr) tracks wie auf einer FT auch sind, nur eben auf EINER cd und clublänge...
Mit Zitat antworten
#3
Alt 19. September 2008, 12:31  
DJ Moreno
"Dancecharts is my life" Poster
DJ Moreno genießt hohes AnsehenDJ Moreno genießt hohes AnsehenDJ Moreno genießt hohes AnsehenDJ Moreno genießt hohes AnsehenDJ Moreno genießt hohes AnsehenDJ Moreno genießt hohes AnsehenDJ Moreno genießt hohes AnsehenDJ Moreno genießt hohes AnsehenDJ Moreno genießt hohes AnsehenDJ Moreno genießt hohes AnsehenDJ Moreno genießt hohes Ansehen
Deejay
 
Benutzerbild von DJ Moreno
 

DJ Moreno eine Nachricht über ICQ schicken DJ Moreno eine Nachricht über MSN schicken DJ Moreno eine Nachricht über Skype schicken
Standard
Gut, etwas das meiner Meinung nach einen sehr kleinen Markt hätte - ich kenne nru wenige die tatsächlich an "Clublänge" bei einem Sampler interessiert sind.....
__________________
Ma braucht a großes Herz - und a schnölle Faust - nix aunderes mocht a de Legenden aus

Es gibt vielerlei Arten von Lärm. Aber nur eine Stille
Mit Zitat antworten
#4
Alt 19. September 2008, 12:34  
Chris B.
Aufmerksamer Benutzer
Chris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Chris B.
 

Standard
ja dafür müsste man erstmal einsicht auf MP3-Shop-statistiken haben. was am meisten gekauft wird- ich glaub die meisten, wenn sie die wahl hätten, würden lieber die lange haben...

ich finde man muss da ein wenig unterschieden zwischen den radio/pop-hörer und den "trance/house hörer" - sind zwei unterschiedliche auffassungen von musik. bedenke dabei, dass die FT nur als beispiel herhält! ... mir gings eher um einen trance/house/techno/...-mp3-sampler

Geändert von Chris B. (19. September 2008 um 12:36 Uhr).
Mit Zitat antworten
#5
Alt 19. September 2008, 12:49  
LJ Martinez
Moderator
LJ Martinez kann auf vieles stolz seinLJ Martinez kann auf vieles stolz seinLJ Martinez kann auf vieles stolz seinLJ Martinez kann auf vieles stolz seinLJ Martinez kann auf vieles stolz seinLJ Martinez kann auf vieles stolz sein
 
Benutzerbild von LJ Martinez
 

LJ Martinez eine Nachricht über ICQ schicken LJ Martinez eine Nachricht über Skype schicken
Standard
Zitat:
Zitat von Chris B.
ich finde man muss da ein wenig unterschieden zwischen den radio/pop-hörer und den "trance/house hörer" - sind zwei unterschiedliche auffassungen von musik. bedenke dabei, dass die FT nur als beispiel herhält! ... mir gings eher um einen trance/house/techno/...-mp3-sampler

Hmm, sprechen wir da nicht von einer eher kleinen Gemeinde im Vergleich zu den Charts-Hörern?

Vor allem wage ich zu behaupten, dass die von Dir angesprochene Altersschicht eher nicht zu diesem Kreis gehört sondern mehr bei den Charts/Future Trance/Dreamdance Hörern angesiedelt ist.

Für so eine spezielle Musik interessiert man sich doch mehr erst dann, wenn man sich wirklich mit Musik beschäftigt, das ist dann nicht so die verbreitete Musik, die man überall hört.

Nimmt man jetzt jene aus, die in diesen Musikrichtungen noch Vinyl kaufen, so wie ich und wie viele andere, die ich kenne (abgesehen von den DJs), dann wird die Zielgruppe noch kleiner.

Also wenn die Kriterien Altersgruppe ohne Kreditkarte und große Verbreitung schlagen sollen, dann wären wir wieder bei Charts und gängiger Dance-Music. Ausnahmen gibt's natürlich immer, aber ich denke die Masse wäre dann hier angesiedelt.

Im Trance/House/Techno Bereich kann ich's mir schwer vorstellen. Da gibt's zu viele Enthusiasten die nach wie vor auf Vinyl schwören. Vom Alter der Hörer her wird da die Kreditkarte dann auch kein Problem mehr sein, wenn's wirklich mal der Download sein soll.
__________________
Enjoy life - it's great.



Mit Zitat antworten
#6
Alt 19. September 2008, 13:11  
Chris B.
Aufmerksamer Benutzer
Chris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Chris B.
 

Standard
Zitat:
Zitat von LJ Martinez
1. Hmm, sprechen wir da nicht von einer eher kleinen Gemeinde im Vergleich zu den Charts-Hörern?

2. Vor allem wage ich zu behaupten, dass die von Dir angesprochene Altersschicht eher nicht zu diesem Kreis gehört sondern mehr bei den Charts/Future Trance/Dreamdance Hörern angesiedelt ist.

3. Für so eine spezielle Musik interessiert man sich doch mehr erst dann, wenn man sich wirklich mit Musik beschäftigt, das ist dann nicht so die verbreitete Musik, die man überall hört.

1. "chartshörer" ist sehr relativ... wenn ich mir die charts der vergangenen zeit so ansehe, sehe ich vorwiegend irgendwelche house nummern ganz weit oben schillern... wirklich erfolgreichen handsup/dance gibts kaum mehr (cascada ist ein süppchen für sich)

2. mit anderen worten denkst du, dass vorwiegend menschen "ohne" computer und ohne vorliebe zu mp3 die musik hören? also das kann ich mir nicht so ganz vorstellen... so alt is die schicht nun auch nicht. vielleicht ist das bei uns in österreich/deutschland so, aber in anderen teilen der welt wird die musik generell besser verstanden. ich sag mal, dass das die musik für den großteil der menschheit ab 17 jahren und mehr interessant ist. dass diese schicht womöglich in der lage wären, sich mp3s per kreditkarte zu holen, ist schon klar, aber ich seh die mp3-cd nicht als konkurrenten zur mp3 sondern zur audio cd. wobei: kenne aber viele, die bis heute keine kreditkarte haben!

3. es gibt sehr viele menschen die sich mit der musik beschäftigen! sehr sehr viele würde ich sogar meinen! klar, einige sind auch in die musik involviert, bzw. selbst musikschaffend oder etwas ähnliches. vorallem in dieser zeit gibt es soooooo viel zuwachs was produzenten und djs angeht. es ist viel viel viel viel einfacher als damals geworden. ich z.B. hatte es auch viel leichter, als z.B. ein stevie punkto musikproducing. als ich anfing, gabs schon komplette softwarelösungen zum kleinen preis - kein fettes hardware-vollbepacktes studio mehr von nöten und obendrein durch das internet der "wissensaustausch" untereinander viel einfacher... wohingegen man damals vielleicht gerade mal 2-3 andere bekannte hatte, die auch in die richtung arbeiten. was ich damit sagen will, der viele viele zuwachs in der richtung sind egtl alles PUBLIKUM, auch wenn sie sich selbst dran versuchen, nach oben hin werdens ja immer weniger. ist wie eine pyramide, ganz unten eben der producinganfänger oder stream-dj der sich damit beschäftigt - aber eben auch musik kauft... und ich denke das geht ziemlich breit auseinander am unteren ende der "pyramide".

natürlich gibts auch die hörer die sich zwar damit beschäftigen, aber nicht weiter in die materie hinein wollen, sodass sie zB. beschließen würden auch zum produzieren anzfangen oder ähnliches. ich glaub in summe kommt da eine ganz schöne zahl zusammen.

aber wie alle compilations gehört natürlich durchgemischt - als zugpferd könnte man z.B. TIESTO OIDA nehmen, den kennt jeder... dann hat man nicht nur die die sich 100% damit beschäftigen sondern auch die "mitläufer-hörer".
Mit Zitat antworten
#7
Alt 19. September 2008, 14:04  
LJ Martinez
Moderator
LJ Martinez kann auf vieles stolz seinLJ Martinez kann auf vieles stolz seinLJ Martinez kann auf vieles stolz seinLJ Martinez kann auf vieles stolz seinLJ Martinez kann auf vieles stolz seinLJ Martinez kann auf vieles stolz sein
 
Benutzerbild von LJ Martinez
 

LJ Martinez eine Nachricht über ICQ schicken LJ Martinez eine Nachricht über Skype schicken
Standard
Zitat:
Zitat von Chris B.
1. "chartshörer" ist sehr relativ... wenn ich mir die charts der vergangenen zeit so ansehe, sehe ich vorwiegend irgendwelche house nummern ganz weit oben schillern... wirklich erfolgreichen handsup/dance gibts kaum mehr (cascada ist ein süppchen für sich)

2. mit anderen worten denkst du, dass vorwiegend menschen "ohne" computer und ohne vorliebe zu mp3 die musik hören? also das kann ich mir nicht so ganz vorstellen... so alt is die schicht nun auch nicht. vielleicht ist das bei uns in österreich/deutschland so, aber in anderen teilen der welt wird die musik generell besser verstanden. ich sag mal, dass das die musik für den großteil der menschheit ab 17 jahren und mehr interessant ist. dass diese schicht womöglich in der lage wären, sich mp3s per kreditkarte zu holen, ist schon klar, aber ich seh die mp3-cd nicht als konkurrenten zur mp3 sondern zur audio cd. wobei: kenne aber viele, die bis heute keine kreditkarte haben!

3. es gibt sehr viele menschen die sich mit der musik beschäftigen! sehr sehr viele würde ich sogar meinen! klar, einige sind auch in die musik involviert, bzw. selbst musikschaffend oder etwas ähnliches. vorallem in dieser zeit gibt es soooooo viel zuwachs was produzenten und djs angeht. es ist viel viel viel viel einfacher als damals geworden. ich z.B. hatte es auch viel leichter, als z.B. ein stevie punkto musikproducing. als ich anfing, gabs schon komplette softwarelösungen zum kleinen preis - kein fettes hardware-vollbepacktes studio mehr von nöten und obendrein durch das internet der "wissensaustausch" untereinander viel einfacher... wohingegen man damals vielleicht gerade mal 2-3 andere bekannte hatte, die auch in die richtung arbeiten. was ich damit sagen will, der viele viele zuwachs in der richtung sind egtl alles PUBLIKUM, auch wenn sie sich selbst dran versuchen, nach oben hin werdens ja immer weniger. ist wie eine pyramide, ganz unten eben der producinganfänger oder stream-dj der sich damit beschäftigt - aber eben auch musik kauft... und ich denke das geht ziemlich breit auseinander am unteren ende der "pyramide".

natürlich gibts auch die hörer die sich zwar damit beschäftigen, aber nicht weiter in die materie hinein wollen, sodass sie zB. beschließen würden auch zum produzieren anzfangen oder ähnliches. ich glaub in summe kommt da eine ganz schöne zahl zusammen.

aber wie alle compilations gehört natürlich durchgemischt - als zugpferd könnte man z.B. TIESTO OIDA nehmen, den kennt jeder... dann hat man nicht nur die die sich 100% damit beschäftigen sondern auch die "mitläufer-hörer".

1. Ja hast schon Recht, mit der Electro-House Welle haben's auch einige Titel in die Charts geschafft. Das Problem ist halt nur, jetzt ist gerade dieser Sound angesagt und alle hören ihn. In ein paar Monaten ist es was anders.
Ein richtiger House/Techno/Trance Hörer ist für mich aber jemand, der diese Richtung auch hört, wenn sie nicht gerade in den Charts ist und der auch tiefer hineingeht und mehr Titel kennt als nur jene, welche die Charts bzw. die Clubs ihm vorkauen.
ich für meinen Teil beschäftige mich z.B. mit Trance seit ich dieses Wort das erste Mal in den frühen 90ern im Zusammenhang mit Nummern wie "Onda Del Futuro -Terra" oder Cosmic Baby u.ä. wahrgenommen habe. Damals mehr noch eine Chillige Variante des Dance oder teilweise etwas langsamerer, mystischer Techno wurde es auch schon als Trance bezeichnet. Der Richtung bin ich bis heute treu geblieben und nur wenig von dieser Musik kam jemals in die Charts. Weil du Tiesto erwähnst. Das sieht man typisch in den Discos. Spielt man die "Adagio For Strings" hüpft jeder mit, spielt man drauf eine noch so geile Trance-Nummer, die aber nicht bekannt ist, sieht dich jeder fragend an. Also keine Trance-Hörer sondern eben nur Tiesto-Oida - Hörer (und da nur ein paar wenige Nummern).

2. Nein, ich denke nicht, dass die Menschen keinen Computer haben oder mp3 nicht kennen. Ich bin das beste Beispiel dafür (Ok vielleicht nicht das beste, weil 36 für einen Trance-Hörer auch schon alt ist ). Ich glaube nur, dass die Schicht, die sich wirklich mit diesen Musikichtungen beschäftigt Großteils 18+ ist (wie gesagt, Ausnahmen bestätigen die Regel) und es gerade hier viele Enthusiasten gibt, die auf Vinyl schwören. Das soll nicht heißen, dass der eine oder andere nicht auch auf mp3 setzt, aber meine persönlichen Erfahrungen haben mir gezeigt, dass es nicht die Masse ist. Auf mp3 setzen aber auf jedenfall die Charts-Hörer, die einen angesagten Titel schnell mal auf ihrem i-pod oder mp3 Handy brauchen. Die auf jeden Fall. Das ist meist auch eine jüngere Schicht. Vielleicht ändert sich das jetzt und immer mehr steigen auf mp3 um, ist möglich. Bin da aber skeptisch.

3. Dein Wort in Gottes Ohr. Ich habe leider das Gegenteil mitbekommen. Jetzt mal agesehen von Producern oder Nachwuchs-DJs. In den letzten Jahren, in denen ich noch regelmäßig im Geschäft tätig war, hab ich mit Schrecken festgestellt, dass sich der durchschnittliche Discogeher (also auch die Zielgruppe für die Compis, weil's die Masse ausmacht) immer weniger mit der Musik beschäftigt. Die kommen sich Titel wünschen, von denen sie nur wissen, dass sie der 5. Track auf der 2. CD der letzten NS-Compi sind und kennen weder Titel noch Interpret. Stilrichtungen sind sowieso Fremdwörter. Das zeugt ja nicht gerade von "sich mit der Musik" beschäftigen und das Beispiel ist bei weitem keine Einzelfall gewesen.

Ich mache auch niemanden einen Vorwurf, es wird ja niemand gezwungen sich mit Musik zu beschäftigen. Mir ist eben nur aufgefallen, dass sich die Discogeher in der Anfangszeit meiner Laufbahn wesentlich besser mit Musik auskannten und die waren damals auch nicht älter.

Naja und jene die auf der Straße einen teilweise undefnierbaren Ton-Mischmasch aus völlig übersteuerten Handylautsprechern plärren lassen können auch nicht die Musikenthusiasten sein.

Deshalb mein Eindruck. Dass das Producing durch die technischen Möglichkeiten heute einfacher und preiswerter als vor 10 bis 15 Jahren ist, ist unbestritten und verleitet auch mehr Leute dazu, es zu versuchen. Aber das ist trotzdem nicht die Masse.

Ich glaube trotzdem, dass Charts-Compis, wo eben die momentan angesagten Tracks drauf sind mehr Hörer erreichen als Spezial-Compis. Bei den jetzigen Audio-Compis schlagen auch Chart Compis wie Future Trance/Dream Dance/NS/Bravo/The Dome und wie sie alle heißen die Spezialcompis in den Verkaufscharts. Hab da ehrlich gesagt eine ASOT oder ISOS oder andere Trance Compis auf den ersten Plätzen gefunden. Ähnlich bei den House Compis.
__________________
Enjoy life - it's great.



Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
vBulletin Skin developed by: vBStyles.com, reworked by cyberaxe