What the FUCK?
Selten so ne schiefe Analogie gesehen
Bilderrahmen sind aus praktischen Gründen eigens für Bilder hergestlle Produkte. Drogen sind weder wegen Musik entstanden, noch erfüllen sie irgendeinen praktischen Zweck in dieser Hinsicht. Ja, Musik klingt und wirkt auf den verschiedensten Drogen gewiss anders, aber da einen direkten Zusammenhang herzustellen ist mehr als eklatant.
Kurzes Statement zur Diskussion: Das Argument, dass DJ's eine Art Vorbildfunktion ausüben ist doch lächerlich. Finds irgenwie heuchlerisch wie mit diesem Argument die Freiheit eines jeden in der Öffenlichkeit stehenden Menschen beschnitten wird...ohne klar ersichtlichen Gründen. Wer als Konsument, die (un)taten des gerade spielenden DJ's immitieren muss, hat selber schwere Probleme.
Bin der selben Meinung wie DJ 1O1! Drogen dürfen (normalerweiße) beim Auflegen kein Thema sein! Hat mich eigentlich erschreckt, dass es nicht so ist. In meiner Gegend (OÖ) habe ich eigentlich noch keinen DJ gesehen, der außer Alk was anderes konsumiert (Drogen!) hat.
</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> erstellt von Executer
In meiner Gegend (OÖ) habe ich eigentlich noch keinen DJ gesehen, der außer Alk was anderes konsumiert (Drogen!) hat.[/QB]</font>[/quote]hm, wer weiss vielleicht ist genau das der Grund warum einst ein weiser Mann Österreich (speziell die ländl. Gegend) als "musikalisches Jammertal" bezeichnet hat! Leki schau oba
__________________
She who hesitates, masturbates!
a) ich finds cool dass sich einige leute an der disk. beteiligen.
b)
gehn wir mal davon aus, dass es stimmt, dass sich einige Deejays ordentlcih was reinhaun/ziehn wenn sie auflegen.
Alle "Nein zu Drogen - Leute" möcht ich fragen, warum glaubt ihr machen sie das? Sind die dann alle psychisch labil, wollen von der Realität flüchten, ....
Überlegts euch das mal.
wenn jetzt jeder postet wie schlimm er das findet, dass es sowas gibt, kommen wir ned weiter.
mfg madi
__________________
She who hesitates, masturbates!
Warum sie das machen.....Musst man jeden wohl selbst fragen. Teilweise weil es mit Auflegen/Produzieren manchmal recht kompatibel ist. Andererseits haben Star-DJ'S die nötige Knete um sich diese luxuriöse Angewohnheit anzueignen, Schließlich weil sie früher oder später auch in diese "Kreise" kommen wo das Schnupfen etc. Gang und Gebe ist. Vielleicht ein Vorurteil, aber die VIP Rooms auf Ibiza stell ich mir schon als Schauplätze von feucht-fröhlichen Sex- und Drogenorgien vor. Im Grunde ist es echt sowas von egal. Einer meiner Lieblings Djs, Sasha, soll ja schon etliche mal sowas von abgefuckt aufglegt haben, und gerade in diesen Nächten Meilensteine gesetzt haben, solange er mir nicht abkratzt solls mir recht sein Auf "Vorbilder" scheiß ich doch, egal in welchen Lebensbereichen.
Edit:
@madi
Mein Gefühl sagt mir, dass du mit den Artikeln von Sean Cusik deine helle Freude haben wirst. Auszug:
Mark Hollis apparently had a heroin problem, a really bad heroin problem and the album was his musical sublimation and acceptance that the heroin he so loved and hated had to go. I know that heroin is often misguidedly glamorized by scores of people who’ve never done it (along with some who have) and I’m going to try to avoid all of that in this article, but some of the greatest music ever made has come from artists who were spiraling down into addiction with this one particular drug. The examples are too many to list here but Miles Davis, Billie Holiday, Lou Reed, Shaun Ryder, Kurt Cobain and Keith Richards spring to mind without even blinking. I’m not saying that everybody who lazily considers themselves to be a musician should run out and try heroin, that’s something that everyone has to answer for themselves, but mathematically speaking there have been far more disasters than successes on the continued or isolated use of this drug. One need only briefly glance at the leathered face of Keith Richards for strong visual evidence supporting an argument against heroin use. I’m allergic to most heroin so it doesn’t pose the same type dilemma for me that it may for others, I’m forced to do it in very small doses or not at all, thankfully.
es ist die frage, ob herr madi hier die drogenszene verharmlosen will, weil er die ach so wahnsinnigen "dj-götter" ala väth, maas etc. so unglaublich erregend findet, oder ob da vielleicht andere gründe mitspielen.
mir ja eigentlich recht egal, nur ganz wurscht warum wieso weshalb, drogen sind nun mal scheiße - da gehts schon los bei stink-"normalem" rauchen. für mich nur ein selbstzeugnis von zu wenig selbstbewusstsein. weiter dann zu dem besten freund eines jeden disco-gehers, zumindest wird das bild so vermittelt, der alkohol -> wer als "gestandener" bursche versucht nicht jedes wochenende zu beweisen, wieviel er verträgt... oh wie toll... dazu bleibt mir nur zu sagen: ich bin anti-alkoholiker und das ist gut so!
wenn wir dann den vermeintlich großen schritt weg von der legalität wagen sind wir gleich in einer umgebung, die die meisten abstoßend und weiteres finden. wobei für mich der unterschied nur in der legalität bzw. illegalität liegt.
resumierend möchte ich einfach sagen, dass drogen scheiße sind, egal ob legal oder illegal!
ich will überhaupt nix verharmlosen; es ist einfach so, dass wir nicht weiterkommen, wenn jetzt jeder postet wie schlimm, unsinnig und furchtbar er Drogenkonsum findet.
Das Drogen nicht zum Spass illegal sind, darüber sind wir uns ja einig. Im normalen Umfeld unter normalsterblichen gibts immer die Standardgründe warum leute zu Drogen greifen und man es dann zu begründen versucht: Gruppenzwang, psychisch labil, fehlendes Selbstbewusstsein, Probleme, Realitätsflucht, Neugierde, ....
Eines von denen ist es meistens, das dann zur jeweiligen Droge und Person passt.
Ich hab mir aber überlegt wieso gerade Deejays so oft völlig hinüber sind - selbst wenn sie auflegen. Der Hacken ist nur, dass man eher schwierig die oben genannten Motivationen anwenden kann. Ich glaub nicht, dass sich manche Deejays aus Gruppenzwang zumachen
Ich denke auch nicht, dass gleich die hälfte aller drogenkonsumierdenden Deejays psychisch labil ist.
Die Gründe müssen also wo anders liegen. Zumind. teilweise.
MisterTiddles ist bei seinem letzten Posting, meiner Meinung nach, schon in die richtige Richtung gegangen. Wenigstens ein realistisches Posting und ned einfach nur Phrasendrescherei weil man den Arni im Fernsehn so toll findet: "...und nehmts jo kane Drogen, die mochen eich hin"!
mfg madi
__________________
She who hesitates, masturbates!
i hab mal versucht im Totalrauch (Alkohol) aufzulegen...des is witzig...einstellen des Überganges dauert, wenn er überhaupt passt und daun glaubst du hast den geilsten Übergang überhaupt gerissen, obwohl er ÜBERHAUPT gar net passt!!
i muss sagen, das ich persönlich mit dem alkoholeinfluss von 3-4 bier die besten leistungen bringe...
also bin ich im prinzip nur angheitert...
zeugen gibts genug goi n-forcer und dan-e...
Loool
wenn ich aber voll betrunken bin, dann geht bei mir gar NIX mehr... ich höre die trax dann im ganzen und kann sie nicht mehr zuordnen (kick bassline usw.), auf gut deutsch: ich verstehe das was ich mir da im kopfhörer anhöre nicht mehr, und dann bring ich keinen übergang zustande...