Ich hab mal ne Frage. Gehen so manchen die Ideen aus? Ich weiß nicht. Ich meine wieso muss es zu fast jeden Track einen Dancetrack geben. Ich finde das Lied im Original sehr gut. Wieso muss man dann dazu einen Dancetrack machen? Nicht das er jetzt unbedingt schlecht ist keineswegs aber es fehlt die Idee.
Viele Beginner (wie auch ich) haben einfach nicht das Geld für einen Vocalist oder gar eine Gesangskabine o.ä. Darum nimmt man einfach Vocals von aktuellen Tracks.
Werden eh nicht released und wenns dir auf die Nerven geht musst du die Mixes ja
nicht anhören : ). Steht ja eh immer dabei fast.
Viele Beginner (wie auch ich) haben einfach nicht das Geld für einen Vocalist oder gar eine Gesangskabine o.ä. Darum nimmt man einfach Vocals von aktuellen Tracks.
Werden eh nicht released und wenns dir auf die Nerven geht musst du die Mixes ja
nicht anhören : ). Steht ja eh immer dabei fast.
So ist es.
Und fürs lernen gibts ja nix besseres .
Zu wenig druck im tiefen bereich und der leadsound ist zu dünn würd ich mal spontan sagen... wenn du denkst das du mit dem mastern fertig bist warte am besten einen tag und lass dein lied dann mal zwischen ein paar kommerziellen tracks in der playlist laufen dann merkst du eh was fehlt
ganz ganz unten wummert mir der bass noch zu sehr, den sollte man die tiefen cutten, dann kann man das schonmal gleich viel besser mischen und premastern... nimm das release vom offbass sound! das machts so schwammig und weich :/
nein... der sound ansich is nicht gerade dick, da könnte man zB einen 2ten synth drunterlegen (layern) ... den man zB so EQed, dass er mehr in den unteren mitten arbeitet.