Seit ich einige dieser SACD´s habe, kaufe ich nur noch SACD - Spieler.
Leider ist diese Art gleich wieder untergegangen
Grund: einfach diesen Tread lesen.....
...somit bleib ich bei meinen Vinyls und Notfalls-Ersatztonträgern (CD´s).
...und übrigens: mal abweichend vom Klang- und ICHWILLSGREIFENUNDSPÜREN-Erlebnis, ein DJ hinter einem Laptop sieht zum Scheissen aus.
Wenn der Typ wegen dem anwesenden Publikum und mir seine Koffer durchwühlt, dabei vielleicht noch ins Schwitzen kommt und ein zufreidenes Lächeln trägt, weil ihm dafür die Menge einfach nur rockt, zahl ich für´s Bier gerne € 4,- +.
Dann kann sich am Ende des Wochenendes genau dieser Kerl auch einen neuen Koffer und die neuesten Tonträger leisten.
Geiz ist, wenn man Dir vorenthält, was Du nich zahlen wolltest!!!!
LG Gue
__________________
Jeder kennt den billigsten Preis, aber keiner den Wert!
...die Kosten einer CD entstehen ja nicht, weil es statt 6millionenfeierzeig einfach nur eine CD ist, sondern durch die Rechte etc..
Im übrigen kauft man zumeist eh schon eine Cd in MP3-Qualimüll ohne es zu wissen.
Also auf was wolltest Du hinaus, denn selbst wenn ich es jetzt zum 2ten Mal gelesen habe, kann ich nicht erkennen was Du hören willst?
LG Gue
Nachtrag:
aber was sagt ihr dazu?
derweilen nix mehr.
was habt ihr für cd player?
Pioneer DV-LX50 hätt aber lieber einen Sony CDP-XA50ES (wenn dieser SACD spielen könnte)
können die mp3 lesen?!
..musste ich erst nachsehen: aber jetzt weis ich "ja"
• DVD-Video, DVD-R/-RW, DL-R/-RW, DVD+R/+RW, DL+R/+RW
• DVD-Audio, SACD
• SVCD, VCD
• CD, CD-R/RW
• DivX, WMV
• MP3, WMA
• High Resolution JPEG Fotos
__________________
Jeder kennt den billigsten Preis, aber keiner den Wert!
1. ...die Kosten einer CD entstehen ja nicht, weil es statt 6millionenfeierzeig einfach nur eine CD ist, sondern durch die Rechte etc..
2. Im übrigen kauft man zumeist eh schon eine Cd in MP3-Qualimüll ohne es zu wissen.
3. Also auf was wolltest Du hinaus, denn selbst wenn ich es jetzt zum 2ten Mal gelesen habe, kann ich nicht erkennen was Du hören willst?
LG Gue
1. eine compilation muss sich das RECHT auf einen track ERKAUFEN?! hab ich noch nie gehört. es ist doch so, dass track XY auf CD Z kommt, und track XY vom gewinn (abzüglich aller produktionskosten etc.) dann den teil bekommt, der ihm zusteht. also wenn 44 tracks auf dem sampler sind, bekommt man 1/44 und davon dann 50% weil das eigene label ja auch bei compilationdeals 50% einheimst.
2. stimmt.
3. ich hab jetz schon 100x die frage in den raum gestellt, ob compilations aufeinmal für DJs gedacht sind?! - zumindest lassen mich die genannten argumente darauf schließen... und trotzdem kommst du z.B. jetz auf MP3-DJ's... es geht um MP3-CDs für die MASSE.
...die Kosten einer CD entstehen ja nicht, weil es statt 6millionenfeierzeig einfach nur eine CD ist, sondern durch die Rechte etc..
Im übrigen kauft man zumeist eh schon eine Cd in MP3-Qualimüll ohne es zu wissen.
Also auf was wolltest Du hinaus, denn selbst wenn ich es jetzt zum 2ten Mal gelesen habe, kann ich nicht erkennen was Du hören willst?
LG Gue
...
Gue, das sehe ich genau so. Ich kann und will mich mit dieser Entwicklung nicht anfreunden. Aber irgendwie komme ich mir schon vor wie ein Dinosaurier, denn die Entwicklung nimmt keine Rücksicht auf mich und als Qualität-Hörer gehöre ich wohl einer aussterbenden Rasse an.
Ich würde mir keine mp3 CD kaufen, auch nicht im Dancebereich (gerade da habe ich zum Glück noch die Möglichkeit, auf Vinyl zu setzen). Ich möchte schon wissen, dass die klanglichen Möglichkeiten einer CD wenigstens ausgenutzt werden. Ist für mich irgendwie, als wenn ich einen Automotor habe, der zwar 100 PS leisten würde, ich ihn aber auf 50 PS drossle, weil die Leute gewohnt sind 50 PS-Autos zu fahren, weil's jeder macht. Mit 100 PS kann keiner mehr was anfangen.
Vielleicht ein blöder Vergleich, aber das ist mir spontan dazu eingefallen.
Auf der anderen Seite wundert's mich im Dancebereich nicht mehr. Die Produzenten verdienen immer weniger. Wer ist da noch motiviert, sich wirklich reinzuhängen und kompromisslose Qualität abzuliefern. Da heißt's sparen an allen Ecken und Enden. Der Stevie hat eh mal erwähnt, dass sich der Produzent beim Mastering dann halt nicht so viel Zeit nimmt, weil's einfach nicht drin ist und bei mp3 (zumindest bei den 128ern, die's dann meist zum runterladen gibt) fällt's auch nicht so groß auf.
Nur greift das leider auch schon auf andere Bereiche der Musik über. Das von Gue beschriebene Phänomen mit der CD, die nach mp3 klingt, hatte ich auch schon, und zwar bei einer Heavy Metal Band. Hab mir das Album dann auf Vinyl nachgekauft, war zwar eine Picture Disc, die halt vom Klang auch nicht das Non Plus Ultra ist, aber war doch um einiges besser als auf der CD.
Ich hab ja auch mal wo gelesen, dass im Pop-Bereich schon auf mp3 gemastert wird, damit es sich auf i-pod und Co. am besten anhört.
Sollte das stimmen, dann bin ich der Meinung, dass wir in die falsche Richtung gehen, aber weder ein Gue noch ich können solche Entwicklungen stoppen, sondern nur hoffen, dass es zumindest bei unserer Lieblingsmusik noch Produzenten und Bands gibt, die ein Herz für uns haben und noch motiviert sind, sich für uns reinzuhängen, damit wir noch Spaß beim anhören der Stücke haben.
Der einzige Vorteil, den ich in der mp3 CD sehen würde, wäre, dass eben mehr draufgeht und eine Musiksammlung platzsparender wäre. Dabei stelle ich mir jetzt gerade vor, wie der Gue seinen Jeep gegen einen Smart eintauscht, weil der weniger Platz braucht und auch billiger ist
Vor allem, wer sagt, dass auf mp3 CDs dann auch wirklich mehr drauf ist? Ich nehme an, dass jede Nummer die auf eine CD draufkommt auch etwas kostet und je mehr Nummern ich draufpresse, desto höher werden doch die Kosten, oder nicht? Wie funktioniert das dann?
nicht boes sein, aber nur weil grad nicht alle ob deiner grandiosen idee auf die knie fallen und dich als retter der musikindustrie feiern, ist die reaktion schwer unnoetig ...
wenn du eine diskussion in den raum stellst solltest du eigentlich damit rechnen dass a) nicht alle deiner meinung sind und b) nicht alle bauchpinseln kommen ...
ad topic ...
abgesehen davon dass es in meinem haushalt kein mp3-cd-lesefaehiges geraet gibt ...
(mp3player, stereoanlage liest nur cds und die auch nur ohne lustigen kopierschutz sonst zickts, laptop ohne optisches laufwerk) und somit ich als kaeufer schon mal rausfallen wuerde ...
das wird nicht funktionieren, aus dem einfachen grund den berni schon erklaerte.
leute, mal ehrlich.
es ist ein FAKT dass eine grosse anzahl an musikhoerern NUN MAL RUNTERLAEDT, zumindest in der sparte in der WIR uns bewegen, zumal die durchschnittliche hoererschaft - jetzt mal verallgemeinert in den raum gestellt - durchwegs recht jung und technologisch nicht ganz unbedarft ist.
das ist eine entwicklung die schon seit JAHREN abzusehen ist.
es ist auch ein FAKT dass diese entwicklung nicht rueckgaengig zu machen ist.
WIR (im sinne von produzenten, musikern, prs, labels, alle die wir uns unsere pizza am monatsende von in diesem geschaeft gemachter kohle kaufen) muessen uns nach den bedingungen richten, da es ganz offensichtlich die "andere seite" einfach nicht machen wird, denn ganz am ende ist "musikalische unterhaltung" doch noch mehr oder minder eine dienstleistung.
damit ist das ganze dilemma noch nicht einmal im groben umrissen, nur kann oder koennte man darueber stundenlang ausschweifend diskutieren ...
FAKT ist auch dass "mp3 cds" nicht die loesung dieses dilemmas sein kann - genausowenig wie beatport es ist (meiner bescheidenen meinung nach, ich wuerde mich gerne eines besseren belehren lassen ...)
die loesung wird - sie muss - kommen, und es muss und wird etwas richtig innovatives, noch nie dagewesenes sein.
ich PERSOENLICH sehe es so wie gue ...
ich PERSOENLICH kaufe mir meine favorites auf vinyl ... auf cd sofern existent ...
ich PERSOENLICH sehe einen dj auch mit 3 plattenkoffern in der technik stehen, und bei NEW WORLD ORDER hoert man die spuren krachen weil sie schon so oft gespielt wurde ...
aber das ist nicht die zukunft.
auch wenns mir im herzen wehtut.
und, chris: wenn du von deinem konzept so ueberzeugt bist ... dann MACHS DOCH ... warum nicht? am ende ists eh die allgemeinheit die ueber erfolg oder misserfolg befindet ... und nicht du oder ich oder da korl oder da fronzl ...
nicht boes sein, aber nur weil grad nicht alle ob deiner grandiosen idee auf die knie fallen und dich als retter der musikindustrie feiern, ist die reaktion schwer unnoetig ...
sofern nicht total OFFTOPIC argumentiert wird, ist es mir recht!
hab ja darauf gewartet... daher ein wenig haltlos was du da laberst
zum restlichen posting:
danke fürs objektiv bleiben...
wusste garnicht dass du DJane bist?!
p.s. was heisst "machs doch"?! leihst du mir geld dafür?!
ich hab einfach nur - gut gemeint - eine "idee" in den raum gestellt, und jeder der was dagegen hat labert irgendeinen scheisshaufen (sorry!) von DJing daher. das kann nunmal nicht die ansicht der MASSE sein, und ich dachte die mehrheit hier kann sich zumindest in die lage eines normalen konsumenten hineinversetzen. jemand der KEINEN turntable zuhause stehen hat und vielleicht auch keine kreditkarte zur verfügung hat.
aber es läuft wieder auf MP3 dj und VINYL dj raus, und auf das hab ich absolut NULL bock.
bitte, geh schlafen wenn dus nicht schaffst um die zeit zu argumentieren.
ich wusste nicht dass man sich dj nennen muss oder dich befragen bevor man sich tontraeger in welcher form auch immer kauft.
zum thema objektiv ...
und die haltlosigkeit wird sich ja zeigen (reicht wahrscheinlich wenn du einen blick auf die abrechnung deines letzten releases wirfst um die bittere realitaet und kaufbereitschaft deines klientels zu beurteilen).
mp3-cds (die nunmal wirklich nicht neu sind) als allgemeinloesung anzusehen ist ziemlich ... rosa brille ...
jetzt verstaendlich?
edit ad dein edit (dann weisst du wie das nervt )
das ist eine DISKUSSION.
wenn du mit jemandem sprichst bleibt ihr auch nicht so lang beim selben thema bis der diskussionsstarter (= threadersteller) sagt, gut jetzt koennen wir auch ueber was anderes reden.
auch genannt interaktion.
und dass gerade du offtopic schreist, naja ...
und zwei zeilen als antwort mit gue's post, mit dem ich mich sehr identifizieren konnte, moegen mir doch bitte gestattet sein.
Geändert von Anna (4. September 2008 um 00:03 Uhr).