genau das ist mein problem. ich will was hochqualitatives mit der funktion des
vestax teils. hab schon darauf gespielt, ist schon ganz cool. sync button bremst
den spaß natürlich aber ohne hat man schon ein geiles feeling und gegenüber
traktor scratch spart man doch ein wenig geld.
TS ist mir auch noch eine nummer zu groß *gg*. aber sowas wär mal ein anfang.
wer kann mir noch etwas dazu berichten?
vllt. der gue? *gg*... soll ja auf dem hardware sektor sehr gut bewandert sein
was ich so gelesen habe. : )
mit dem vestax vci 100 plus externer soundkarte wirst du sicher zufrieden sein.
und hast auch spaß beim auflegen damit. es gibt auch noch den vcm 100.
der ist etwas kompakter und hat auch eine audiokarte integriert. allerdings soll diese
nicht so gut sein hab ich schon von einigen leuten gehört.
eine etwas günstigere variante wäre dann noch der hercules rmx. der ist auch ganz ok
und hat ebenfalls schon eine audio karte an board.
sehr gut sind auch die faderfox teile. die sind zwar sehr klein. aber wenn man sich
erst mal damit angefreundet hat. kann man auch mit diesen spielen.
hab eh schon mit deinem kollegen drüber geredet glaub ich..
(du arbeitest doch im friendlyhouse oder?) der hat mir ungefähr
das gleiche erzählt...
was sagst du zum numark total control im direkten vergleich mit dem
hercules? ich hätte eigentlich lieber einen controller ohne interface
damit ich dieses noch benutzen kann wenn ich den eventuell mal
verkaufe.
hast du evtl erfahrungen damit gemacht? dass die axis reihe von numark
nicht so berühmt war ist ja allseits bekannt, aber was ist mit den neuen gerätschaften?
Gibts so ein teil eigentlich auch schon von Pioneer?
Ich trau mich fast wetten, dass ich sowas schon mal in der Disco gesehn hab, das hat ungefähr so ausgesehn wie das Numark Teil, links und rechts waren auch so Kreise beleuchtet könnten eventuell Steuerungswheels sein....
hab mich (zwecks kostengründen *gg*) jetzt noch nicht so sehr mit pioneer
beschäftigt, hab aber auf die schnelle über google dieses heftige teil gefunden:
ob das jetzt pioneer oder nicht ist schwer zu sagen, aber es sieht stark danach aus
Leider legt der DJ nicht mehr auf der das Teil benutzt hat, aber das hat glaub ich anders angesehn und ich bin mir zu 90% sicher, dass Pioneer oben gestanden ist.
das numark total control ist auch ok. und die cue software ist auch interessant.
genau so ist die torq software ein super tool. da du dort zb. vst plugins miteinbinden und verwenden kannst.
das ist aber eben alles auch geschmackssache. der eine spielt lieber mit dem serato itch, der nächste wieder mit traktor, mit dem cue, usw.
kommt eben auch darauf an was du alles machen willst. ob du viel mit effekten, loops, etc. arbeitest oder ob dir ein übersichtliches display lieber ist und keinen schnick schnack brauchst.
erfahrung damit im live betrieb habe ich keine gemacht. nur in der fa. getestet.
sollte ich irgendwann mal darauf umsteigen mit einem labtop zu spielen.
würde ich nur mit dem ableton spielen. da dort keine wünsche mehr offen bleiben.
da man damit alles machen kann.
stimmt schon das es mit all diesen systemen auch leicht ist aufzulegen. weil man ja durch die sync funktion nicht mehr wirklich die geschwindigkeit einstellen muss.
aber der vorteil, im ableton, ist dann. das man sich um effekte kümmern kann, live bootlegs erstellen kan, von den eigenen tracks live remixe machen kann, und, und, und...
auch wenn quasi jeder mit so einer software auflegen kann, da er ja nicht mehr mixen lernen muss. was nützt einem das wenn er nicht weiß wo er zb. einsteigen muss mit der neuen nummer. oder er nicht auf die leute eingehen kann. aber das ist ne andere geschichte...
welche neue gerätschaften meinst du denn? controler oder cd player. da der axis ja ein cd player ist.
wenn er schreibt er stellt sich sowas wie das vci 100 vor. wird er wohl kaum interesse haben mit cd player oder turntables zu spielen. sonst hätte man ihm ja gleich serato, traktor scratch, virtual vinyl, mixvibes, etc. vorgeschlagen.
Ich will was hochqualitatives mit der funktion des
vestax teils. hab schon darauf gespielt, ist schon ganz cool. sync button bremst
den spaß natürlich aber ohne hat man schon ein geiles feeling und gegenüber
traktor scratch spart man doch ein wenig geld.
lg
Ich hab nur gemeint, weil er schreibt das traktor scratch doch noch ziemlich teuer ist!