Ich fahr den Rechner immer komplett runter, und hab dann auch noch einen Hauptschalter den ich aus mach.
Das ein Rechner im ausgeschaltenen Zustand KEINEN Strom braucht, halte ich für ein Gerücht! Schonmal ein Wattmeter dazwischen gehängt?
Ich fahre meinen Lapi auch immer herunter. Habe meinen Vorgänger immer nur zugeklappt und dann erst am Abend runtergefahren. Das Ergebnis war, dass der Akku ein Jahr später nur mehr 5 Minuten gehalten hat
__________________
"Whatcha gonna do, when the Club goes Lo o o o Loco" :P
Geändert von Greeeegoooor (11. August 2008 um 10:18 Uhr).
Goil... hab ich gar nicht gewusst, dass es das überhaupt gibt!
Habs gerade ausprobiert: Zeit sparen tut man auch, weil das Herunterfahren und Booten benötigt bei mir eindeutig mehr Zeit als das Herstellen und Wiederherstellen des Ruhezustandes.
Hab mein Notebook früher in der Schule immer in den Ruhezustand gestellt, weils einfach um einiges schneller geht. Meinen PC zu Hause fahr ich immer komplett herunter, weil er zum Starten ohnehin nicht lange braucht.