Also, hier liegst Du wieder mal völlig falsch.
NATÜRLICH ist das Abzocke !!!
Die werben mit Gratisfilmen, Musik, Software und Pornos, aber NICHTS davon ist legal.
Nur extra freigegebene Werke dürfen eigentlich getauscht werden.
Die sind aber völlig uninteressant und DAFÜR auch noch eine Monatsgebühr zahlen zu müssen, ist Abzocke pur.
Solltest Du Nutzer dieses zweifelhaften Netzwerkes sein, sinkst Du in meiner Achtung gewaltig.
Will da jetzt niemanden zu nahe treten, aber wer fürs Downloaden von urheberrechtlich geschützen Materials auch noch so dumm ist und zahlt (= seine Daten bekannt gibt), dem is nimmer zum Helfen, ganz ehrlich.
__________________
Einen geschenkten Gaul im Glashaus, wirft man keine Krone in die kurzen Beine
ja aber irgendwie muss es ja legal sein, da massiv werbung gemacht wird (plakate, tv)... ich kann mir nicht vorstellen wie das rennt daher meine frage in die runde...
Es gibt einfach noch kein Gesetz, was es verbietet...oder die Server stehn irgendwo, wo man nichts machen kann.
Ich weiß es nicht genau, aber das sind einfach Geschäftemacher, die einem das Geld rausziehn ohne dafür irgendetwas zu tun.
Klar, die paar Server mieten und Bandbreite....aber was kostet das heutzutage noch.
__________________
Einen geschenkten Gaul im Glashaus, wirft man keine Krone in die kurzen Beine
Momentan ist es sowieso arg, mit den ganzen illegalen Foren, Blogs und Online-Festplatten, was man da alles findet, lässt einem das Essen wieder hochkommen, aber das ist halt das neue Web 2.0 Zeitalter, bin schon gespannt wie die Musikindustrie das in den Griff bekommen will.
musikindustrie allgemein is ein bissi zu viel @raze.
den großen is das egal, die bekommen auch so die
millionen. treffen tuts in erster linie die kleinen, die viel zeit, mühe
und arbeit in ihre werke stecken und dann trotzdem nicht viel bekommen
und das wegen einem haufen vollidioten, die sich um die paar euro zu gierig sind...
musste mir jetzt ein bisschen (offtopic) luft machen sorry : )