Nettes Spiel gestern, super Stimmung, "super bullige Red Bull Fans", Ergebniss geht auch in Ordnung, wenn auch für uns ein bisschen unglücklich da ja doch die eine oder andere Chance zum Siegestreffer da war...
Wobei man nicht raunzen sollte da man beim Heikkinen Hands Glück hatte das der Schiri scheinbar nicht gesehen hatte, und auch der Elfer für uns ein bisschen zu diskutieren wäre (mMn wäre der beim 1. Foul an Tokic zu geben gewesen beim 2. Foul dann an Hoffer is wohl eher strittig)
Im Großen und Ganzen ein schöner Fussball Abend!!
Zu RB: finde eigentlich schon das die sich gut verstärkt haben (und nicht nur Janko der einzige ist der was kann) die waren eigentlich nicht wiederzuerkennen im Gegensatz zu früheren Away Matches (jetzt nicht nur auf Rapid Auswärtsmatches bezogen)
Denke nun auch das sie mit dem "Co" endlich mal einen guten Trainer haben weil den Fussball was sie nun spielen (und das auch Auswärts) weiß (für AUT Verhältnisse) doch zu gefallen so fair sollte man schon mal sein ;-)
na endlich mal eine objektive meinung,die man ja von so manchen hier nicht erwarten kann,weil man da irgendwie nur den hass gegen salzburg raushört
Wäre mal gespannt wenn Red Bull bei Rapid eingestiegen währe da hätte sicher keiner nein gesagt von den Rapid verantwortlichen
__________________
Hardcore Hardcore put your finger in the Ohr
na endlich mal eine objektive meinung,die man ja von so manchen hier nicht erwarten kann,weil man da irgendwie nur den hass gegen salzburg raushört
Wäre mal gespannt wenn Red Bull bei Rapid eingestiegen währe da hätte sicher keiner nein gesagt von den Rapid verantwortlichen
ähm......du weisst aber schon das sämtliche Rapid-Verantwortliche GEGEN "Kommerz" sind, vorallem bei Rapid!
das hat der Rapid-Präsident Rudolf Edlinger selber sogar mehrmals gesagt....aber naja, wenn man keine Ahnung hat....
__________________ live dabei:
6-mal: Tiesto, Sander Van Doorn
5-mal: Armin Van Buuren
4-mal: Paul Van Dyk, Markus Schulz
3-mal: Gareth Emery, W&W, Eddie Halliwell, John O´Callaghan, Ferry Corsten
2-mal: Marcus Schössow, Ashley Wallbridge, Giuseppe Ottaviani, Above & Beyond
1-mal: Daniel Kandi, Dash Berlin, Menno De Jong, Gabriel & Dresden, Nic Chagall, Marco V, Myon & Shane54, Andy Moor, Simon Patterson, Jorn Van Deynhoven, Aly & Fila, Sied Van Riel, Judge Jules, Richard Durand, Mat Zo
Up tut eigentlich nicht wirklich was für den österr. Fußball...Ja Janko und wer noch?
Rede nicht unbedingt vom Spielermaterial...
Naja stellts euch vor die Salzburg AG wäre nicht gekauft worden und der SV Salzburg würde weiterhin in der Tabellenmitte bis -ende herum tümpeln? Da ist der neue Verein RedBull Salzburg um einiges attraktiver. Und eventl. (kann ich nicht genau sagen) kommt aus dem Ausland jetzt auch mehr Aufmerksamkeit.
Btw.: Rapid lebt ja auch größtenteils von der Tradition. Ein Traditionsklub bekommt schätze ich einfacher Sponsoren ohne sich großartig verkaufen zu müssen. Müsste sich Rapid neugründen, möchte ich gerne wissen, ob man nicht auch den Namen verkaufen würde...
Wie gesagt... alles nicht objektiv. So wie immer im Fußball...
Naja Red Bull Wien würde es nie geben, sicher hätte man so einen Sponsor auch bei Rapid genommen, allerdings nicht unter den Vorraussetzungen wie es in Salzburg war...
Btw. super Leistung der RB Fans gestern... Wollen endlich mal als "ernsthafte" Fanszene anerkannt werden und leisten sich gerade in Wien solche Schnitzer - herrlich
Naja Red Bull Wien würde es nie geben, sicher hätte man so einen Sponsor auch bei Rapid genommen, allerdings nicht unter den Vorraussetzungen wie es in Salzburg war...
Wahrscheinlich.
Aber wie gesagt, Rapid wird wohl nie in der Situation sein. Man hat sich den Ruhm u.a. zu Zeiten erarbeitet, wo im Fußball der wirtschaftliche Background noch nicht sooo wichtig war. D.h. die Marke Rapid ist jetzt so gestärkt, dass man nie Probleme haben wird bzw. ein Sponsor gar nicht möchte, dass die Marke "Rapid" geändert wird.
SV Salzburg war ja sportlich und wirtschaftlich im Sumpf. Nach 1997 ist da ja fast gar nix mehr gegangen. Da bin ich schon der Meinung, dass eine Übernahme durch eine starke Firma gut ist. Ohne wäre wohl die Lizenzierung schwer geworden...zumal sich ja Quehenberger immer mehr zurück gezogen hatte.
Keine Ahnung, ob man auch so eine große Ablehnung hegen würde, wenn nicht RedBull sondern - Hausnummer - die STRABAG eingestiegen wäre....
Ich bin für Rivalität zw. den Clubs, aber nicht weil ein Klub ein höheres Budget hat als der andere oder weil ein reicher Mann dahinter steht. Das ist für mich irgendwie komisch ...
Rapid hat einen Ex-Politiker als Präsident, der über 1000000 Kontakte zur Wirtschaft verfügt und diese auch sicher ausnützt. Auch kein klassischer Fußballklub Präsident...
7Up tut eigentlich nicht wirklich was für den österr. Fußball...Ja Janko und wer noch?
ÖBSTER, JANKO, GERCALlU, LEITGEB, AUFHAUSER ...
Alle in den ersten Runden gespielt ...
Sind also alle bis auf den Reserve-Goalie zum Einsatz gekommen.
Sicherlich könnten es mehr sein bzw. könnten mehr Ö bei RB sein, aber wenn man eh fast alle spielen lässt, kann man sich nun wirklich nicht mehr so beschweren, wie früher!
Hast wohl eher nur ein Argument von letzter Saison ohne Überprüfung in die neue mitgenommen.
ÖBSTER, JANKO, GERCALlU, LEITGEB, AUFHAUSER ...
Alle in den ersten Runden gespielt ...
Sind also alle bis auf den Reserve-Goalie zum Einsatz gekommen.
Sicherlich könnten es mehr sein bzw. könnten mehr Ö bei RB sein, aber wenn man eh fast alle spielen lässt, kann man sich nun wirklich nicht mehr so beschweren, wie früher!
Hast wohl eher nur ein Argument von letzter Saison ohne Überprüfung in die neue mitgenommen.
heiße 5 österreicher - respekt! die scheren sich was...
nebenbei, du hast für div. argumente der letzten saison nach wie vor keine gegenargumente gefunden, nicht...
heiße 5 österreicher - respekt! die scheren sich was...
nebenbei, du hast für div. argumente der letzten saison nach wie vor keine gegenargumente gefunden, nicht...
Das ist etwas, was ich nicht versteh ...
Du scheinst so ein intelligenter und fähiger junger Mann zu sein, aber wenns um deinen Verein geht, klinkts dir anscheinend aus.
Ich hab letzte Saison nicht behauptet, dass die Ö-Quote hoch ist, aber mir fällt positiv auf, dass HEUER alle Öer spielen, die im inneren Kader sind.
Das - und das musst du zugeben, wenn du rational denkst - ist ja schon mal ein Fortschritt!
Mehr hab ich nicht gesagt und mehr will ich auch nicht sagen.
Sicher wäre es schön, wenn alle so einen hohen Ö-Anteil wie Sturm und Ried hätten, aber was solls ...
(Und dass diese zwei die sind, die die meisten einsetzen, behaupte nicht ich, sondern die Bundesliga.)