ich bin sicher, in unserem Universum gibts 100.000 Planeten die ähnlich wie die Erde sind
__________________ live dabei:
6-mal: Tiesto, Sander Van Doorn
5-mal: Armin Van Buuren
4-mal: Paul Van Dyk, Markus Schulz
3-mal: Gareth Emery, W&W, Eddie Halliwell, John O´Callaghan, Ferry Corsten
2-mal: Marcus Schössow, Ashley Wallbridge, Giuseppe Ottaviani, Above & Beyond
1-mal: Daniel Kandi, Dash Berlin, Menno De Jong, Gabriel & Dresden, Nic Chagall, Marco V, Myon & Shane54, Andy Moor, Simon Patterson, Jorn Van Deynhoven, Aly & Fila, Sied Van Riel, Judge Jules, Richard Durand, Mat Zo
ich bin sicher, in unserem Universum gibts 100.000 Planeten die ähnlich wie die Erde sind
Ich habe kürzlich irgendwo gelesen, dass es auch nicht nur EIN Universum geben soll. Theoretisch wären irgenwas^100 möglich --> sog. Multiversen. Auch soll es nicht nur 3 Dimensionen geben, sondern 7. Die Sache mit den Dimensionen will man jetzt mit den Teilchenbeschleunigern nachweisen, die gerade gebaut werden. Gebaut werden sie aber eigentlich um den Urknall bis auf die letzte Milliardstel Sekunde (oder so ) zu beobachten.
Das Thema ansich finde ich höchst interessant, oft gleitet das ja schon ins philosophische rein. Aber ich bin gespannt, wie der Wissensstand in 50-60 Jahren ist.
ja, irgendwo habe ich gelesen das es auch eine 2te Erde geben soll, also einen Planeten mit den selben Eigenschaften, stellt euch das mal vor
ja ist ca. 20,5 Lichtjahre von der erde entfernt. Der Planet ist größe als unsere Erde und hat auch Land und Wasser.
Das einzige was anderes wäre, wäre der lebensrhytmus, da dieser Planet die Sonne (Gliese 581) in nur 13 Tagen umrundet und die entfernung zu dieser Sonne ( ist ca 14 mal geringer als der abstand unserer Erde zur unserer Sonne. und die Temperaturen sollen zw -5 und 40 grad sein... (wenn ich mich nicht irre)
somit müsste die sonne relativ klein sein,... sonst wäre dies nicht möglich
@saikos das ist richtig nur es ist zur Zeit der einzige, der entdeckt wurde der Erdähnliche verhältnisse hat
@saikos das ist richtig nur es ist zur Zeit der einzige, der entdeckt wurde der Erdähnliche verhältnisse hat
das schon, aber wir forschen ja derzeit quasi nur vor unserer Haustür
das Universum is unglaublich riesig
__________________ live dabei:
6-mal: Tiesto, Sander Van Doorn
5-mal: Armin Van Buuren
4-mal: Paul Van Dyk, Markus Schulz
3-mal: Gareth Emery, W&W, Eddie Halliwell, John O´Callaghan, Ferry Corsten
2-mal: Marcus Schössow, Ashley Wallbridge, Giuseppe Ottaviani, Above & Beyond
1-mal: Daniel Kandi, Dash Berlin, Menno De Jong, Gabriel & Dresden, Nic Chagall, Marco V, Myon & Shane54, Andy Moor, Simon Patterson, Jorn Van Deynhoven, Aly & Fila, Sied Van Riel, Judge Jules, Richard Durand, Mat Zo
das schon, aber wir forschen ja derzeit quasi nur vor unserer Haustür
das Universum is unglaublich riesig
auch richitg haben selbst die wissenschaftler gesagt (vor unserer Haustüre),... nur damit man noch weiter ins weltall (universum) schauen kann bräuchte man ein teleskop das bis zum mond reichen würde,...
Es sind ja angeblich soviele Sonnen im Universum als es Sandkörner auf der Erde gibt...
daher versucht man ja auch jetzt irgndwie was auf den Mars zubringen, da haben sie jetzt endlich fest gestellt das es zwei vereisste!!!! Polenkappen gibt und die Südliche ist so große wie 2x Grönland!!! Dazu kommt noch, das sie beim nördlichen Pol flüssiges Wasser gefunden habe.