Absolut gute Idee, nur finde ich es nicht sehr gut, den Quelltext herauszugeben, denn sobald den der falsche in die Finger kriegt, wird's da wieder ein "Gegenstück" dazu geben, denn es gibt einige Leute, die gut programmieren können und unter denen gibt's auch welche, die, wenn sie den Quelltext haben, diese "Maschinerie" wieder aushebeln, und somit gibt das Ganze wieder keinen Sinn mehr. Also ist es in meinen Augen nicht klug, den Quelltext herauszugeben!
An den source-code vom Watermark-Tool kommt man eh nicht ran, der ist von Microsoft... das Teil von 2 Sonic ist 'nur' ein GUI was einem die umständliche Handhabung über die Konsole erspart
Könntest ja ein Verfahren einbaun, dass asymmetrisch arbeitet und sich mit den MP3-Daten verknüpft.
Da wünsch ich dann schon mal viel Spaß beim Umgehen
__________________
Einen geschenkten Gaul im Glashaus, wirft man keine Krone in die kurzen Beine