Zurück   dancecharts.at forums > Community > Talk, Talk, Talk

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
#1
Alt 18. February 2008, 16:41  
seppi08
Insane Poster
seppi08 ist ein sehr geschätzer Menschseppi08 ist ein sehr geschätzer Menschseppi08 ist ein sehr geschätzer Mensch
 
Benutzerbild von seppi08
 

Standard
Zitat:
Zitat von reini

EDIT: Ich glaub du darfst maximal Waren im Wert von 200 Euro einführen.
Und die kontrollieren auch! Mich habens damals nicht kontrolliert, einen Freund von mir schon. Aber der hat im Gegensatz zu mir nicht soviel einkauft.
Die Sachen sind wirklich billiger drüber und durch schwachen Dollar ersparst dir nochmal ein bissl was.
Ich nehm an, ihr habts eh eine Kreditkarte, weil Bargeld nehems zwar, aber Kreditkarte is praktischer

Ich hab da noch eine Frage zum Gewand einkaufen in den USA, wenn ich mir dort Gewand kaufe und das dann ganz normal in meinen Koffer gebe, könnte es ja auch sein, dass ich das in meiner Heimat gekauft habe, da können sie mir dann ja nicht nachweisen, dass ich es dort gekauft habe oder wie schaut das aus?

Und wie schaut das eigentlich aus wenn ich mir größere Sachen kaufe wie einen Eishockeyschläger, Football-Helm o.Ä. muss man das verzollen und wie viel wird beim Zoll verlangt, würde das dann aufs Gleiche als wenn ich es bei uns kaufe?

Das waren mal die Fragen von meiner Seite zum Thema.
__________________
Mit Zitat antworten
#2
Alt 18. February 2008, 16:58  
reini
"Born to post" Poster
reini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von reini
 

Standard
http://www.bmf.gv.at/Zoll/Informatio...ten/_start.htm

Ich blick da absolut nicht durch

Also bis 175 Euro ist die Einfuhr gratis, darüber musst zahlen. Die 175 Euro dürfen nicht zusammengefasst werden. Also wenn der eine irgendwas um 300 Euro bei sich hat und der andere nix, kann der zweite nicht sagen, das ghört zu ihm oder so.

Wie das mitn Gwand is, weiß ich nicht. Grundsätzlich können sie dir nichts nachweisen, allerdings weiß ich nicht, wies mit Anfragen bei der Kreditkartenfirma ausschaut.
Aber selbst dann würd ich sagen, dass ich das schon vorher ghabt hab und das was ich kauft hab, hab ich dort verschenkt

Eigentlich müsste man ja die Umsatzsteuer in den USAzurückverlangen können.
Wenn du in Österreich als Nicht EU-Bürger etwas um mehr als 75 Euro kaufst, kannst du die Umsatzsteuer zurückverlangen.
Die Russen machen das sehr oft bei uns, wenns nachm Schifahrn heimfliegen.
__________________

Einen geschenkten Gaul im Glashaus, wirft man keine Krone in die kurzen Beine
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
vBulletin Skin developed by: vBStyles.com, reworked by cyberaxe