Also an mir geht der Opernball eigentlich eher spurlos vorüber wie eigentlich die gesamte Ballsaison. Bin kein Tänzer und auch kein Ballgeher, folglich schau ich mir so etwas wie Dancing Stars oder den Opernball auch nicht im Fernsehen an.
Wüßte jetzt ehrlich gesagt nicht, was mich daran fesseln könnte. Unseren Herrn Bundespräsidenten, den Gusi, den Molti, die diversen Minister und den Mörtl sehe ich auch so oft genug in die Kamera lachen und wie die Staatsoper von innen aussieht weiß ich.
Möglicherweise bin ich ein Kulturbanause, aber Promis und ihren Bekannten beim Sekt schlürfen und ein paar eher wenig lustige Kommentare von sich geben zu sehen, kurz gesagt also ein abendfüllendes Seitenblicke-Magazin anzuschauen ist mir ein bissl zu wenig spannend.
Mein Beitrag zur Kultur heute ist, dass ich nachher in die Musikschule gehe, meinen E-Bass ein wenig quäle, so gegen 22:00 nach Hause komme und mich dann bald ins Bett werfen werde, weil ich morgen fit sein soll, wird ein langer Tag.
Allen die sich's anschauen wünsche ich viel Spaß dabei und hoffe, dass die Barbara Stöckl nicht nur gut aussieht sondern auch gut moderiert.
Mein erster Eindruck vom Moretti war eigentlich, dass er sich wohl kurz zuvor noch ein Straßerl reingezogen haben muss, bei dem was der da geredet hat und vor allem wie der drein geschaut hat.
Teri Hatcher fand ich auch sympathisch, aber die war eh noch nie so eine typische Hollywood-Zicke.
So, OPABALL-Übertragung vorbei!
Mein Highlight:
Das Interview mit Tobias Moretti, der aus DITA einen DIETER machte, und vermutete, dass sie so lange am Klo braucht, weil sie den Reisverschluss nicht aufbringt.
Geändert von Berni (1. February 2008 um 00:47 Uhr).