Zurück   dancecharts.at forums > Tech Talk Area > TechTalk

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
#1
Alt 25. January 2008, 07:40  
deadmau$
Crazy Poster
deadmau$ wird schon bald berühmt werdendeadmau$ wird schon bald berühmt werden
 

Standard
Kennt jemand eine gute Lösung für mobiles Internet im Zug?

Soviel ich weis, spielt da die Reisegeschwindigkeit eine Rolle (Einwählen zum nächsten Knotenpunkt) und wie isoliert die Wagone sind.

Ich hab mal eine T-Mobile Karte in einem Doppelstockwagon ausprobiert und die ging dort leider gar nicht. Das I-Net vom Handy aus komischerweise schon.
Mit Zitat antworten
#2
Alt 25. January 2008, 07:44  
Petzi
Mitzi
Petzi genießt hohes AnsehenPetzi genießt hohes AnsehenPetzi genießt hohes AnsehenPetzi genießt hohes AnsehenPetzi genießt hohes AnsehenPetzi genießt hohes AnsehenPetzi genießt hohes AnsehenPetzi genießt hohes AnsehenPetzi genießt hohes AnsehenPetzi genießt hohes AnsehenPetzi genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Petzi
 

Standard
Ist aber Grundsätzlich nicht zu empfehlen im Zug zu Surfen oder gar den Lapi einzuschalten, wegen Headcrash, etc.
Mit Zitat antworten
#3
Alt 25. January 2008, 07:44  
mark
Member 3rd Class
mark befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
 
Benutzerbild von mark
 

Standard
also ich verwende das usb modem unterwegs im lkw
und habe (im großraum wien) eig so gut wie keine unterbrechnungen (tunnel ausgenommen)

am besten du testes das mal aus
__________________
--------------------------------- hier abtrennen ---------------------------------
Mit Zitat antworten
#4
Alt 25. January 2008, 07:48  
DJ_essi
"Dancechartsmaniac" Poster
DJ_essi kann auf vieles stolz seinDJ_essi kann auf vieles stolz seinDJ_essi kann auf vieles stolz seinDJ_essi kann auf vieles stolz seinDJ_essi kann auf vieles stolz seinDJ_essi kann auf vieles stolz sein
 
Benutzerbild von DJ_essi
 

DJ_essi eine Nachricht über ICQ schicken DJ_essi eine Nachricht über MSN schicken
Standard
Zitat:
Zitat von .dmp.
Soviel ich weis, spielt da die Reisegeschwindigkeit eine Rolle (Einwählen zum nächsten Knotenpunkt) und wie isoliert die Wagone sind.
So weit ich informiert bin, ist es für eine Reisegeschwindigkeit zwischen 200-230 km/h ausgelegt! Also wennst ned grad mit dem schnellsten ICE unterwegs bist, sicher kein Problem
Einziges Hindernis wären halt die Tunnel(s)
Mit Zitat antworten
#5
Alt 25. January 2008, 08:03  
cmal
Full Member
cmal ist einfach richtig nettcmal ist einfach richtig nettcmal ist einfach richtig nettcmal ist einfach richtig nett
Deejay
 
Benutzerbild von cmal
 

cmal eine Nachricht über ICQ schicken cmal eine Nachricht über Skype schicken
Standard
@dmp...ich borg dir nächste woche meins....und dann kannstes testen....nähere infos heute abend

greez
__________________
fix is des, wos gestern woa!!!
www.myspace.com/cmalmusic
http://www.jiggysquad.com
Mit Zitat antworten
#6
Alt 25. January 2008, 09:49  
wiesi
Full Member
wiesi wird schon bald berühmt werdenwiesi wird schon bald berühmt werden
 
Benutzerbild von wiesi
 

Standard
Zitat:
Zitat von DJ_essi
Also wennst ned grad mit dem schnellsten ICE unterwegs bist, sicher kein Problem

Im ICE hast eh W-Lan
__________________



klick

The Harder
Stylez
of Dance Music
Mit Zitat antworten
#7
Alt 25. January 2008, 09:53  
DJ_essi
"Dancechartsmaniac" Poster
DJ_essi kann auf vieles stolz seinDJ_essi kann auf vieles stolz seinDJ_essi kann auf vieles stolz seinDJ_essi kann auf vieles stolz seinDJ_essi kann auf vieles stolz seinDJ_essi kann auf vieles stolz sein
 
Benutzerbild von DJ_essi
 

DJ_essi eine Nachricht über ICQ schicken DJ_essi eine Nachricht über MSN schicken
Standard
Zitat:
Zitat von wiesi
Im ICE hast eh W-Lan
ahhh ja....?
und was hab ich von einem LAN?? wenn i surfen will??
Mit Zitat antworten
#8
Alt 25. January 2008, 10:55  
mark
Member 3rd Class
mark befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
 
Benutzerbild von mark
 

Standard
eventuell hat das lan ja eine internetanbindung
__________________
--------------------------------- hier abtrennen ---------------------------------
Mit Zitat antworten
#9
Alt 25. January 2008, 11:17  
deadmau$
Crazy Poster
deadmau$ wird schon bald berühmt werdendeadmau$ wird schon bald berühmt werden
 

Standard
Die A1 Lösung hört sich schon mal gut an. Die Datenpakete sind bei denen ja auch recht günstig.
HSDPA is sowieso wichtig, weil mit GPRS wirst alt...

Wegen Headcrashes etc. mach ich mir keine Sorgen. Verwende mein Notebook (Dell) sehr oft im Zug zum Arbeiten. Die Strecke, auf der ich fahr (Wien-Krems), ist großteils sehr ruhig und das Notebook hab ich auch immer am Schoss.

Bzgl. W-LAN im ICE: Natürlich ist das für die Internet-Anbindung gedacht. Sonst hätt's ja ned viel Sinn (ausser du willst auf anderen Notebooks/Handys rumstöbern).
Aber gibt's das überhaupt schon in Ö?
Mit Zitat antworten
Alt 30. January 2008, 18:55  
deadmau$
Crazy Poster
deadmau$ wird schon bald berühmt werdendeadmau$ wird schon bald berühmt werden
 

Standard
Also, ich hab heute mein neues A1 Firmenhandy (Nokia E51) als USB Modem zum Einwählen im Zug verwendet und es hat einwandfrei funktioniert! Zwar hat es kein HSDPA, wie es etwa Einwahlkarten haben, aber ich komm trotzdem auf UMTS Geschwindigkeiten von 115kbit/sek (was für ein Handy eigentlich recht schnell ist). In den inneren Bezirken waren's sogar noch ein bisschen mehr.

Zwischendurch gab's auf der Strecke 2-3 kurze Unterbechungen, aber dafür geht's sonst wie geschmiert.

Bin zufrieden!
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
vBulletin Skin developed by: vBStyles.com, reworked by cyberaxe