Thx Indurro.
Wobei die Williams-Lackierung nicht so bleiben wird, Gott sei Dank.
Zitat:
Speziallackierung für die Testfahrten
Für den Roll-Out bekam der FW30 die zweite von insgesamt sechs speziellen Lackierungen, mit denen das 30-jährige Jubiläum von Williams in der Formel 1 gefeiert wird. Mit der aktuellen Lackierung will sich Williams bei seinen Mitarbietern und Fans bedanken. Jeder einzelne der 519 Williams-Mitarbeiter wird in dieser Woche namentlich auf dem FW30-01 erwähnt. Dazu kommen die 85 Marken, die seit dem 15. Januar 1978, als Alan Jones mit dem FW06 in dem Großen Preis von Argentinien gestartet ist, als Sponsoren auf den Autos vertreten waren. Dank dieser Sponsoren habe sich Williams seine Unabhängigkeit als Organisiation bewahren können, hieß es.
Honda ist sicher das große Fragezeichen der nächsten Saison.
Ich weiß nicht inwiefern der Spruch "Evolution statt Revolution" zum jetzigen Zeitpunkt schon Gültigkeit hat.
Fakt ist dass Honda im Jahr 2007 der große Loser war, aber davor sehr erfolgreich im F1-Geschäft mitgemischt hat.
Für mich sieht das so aus, als würde Honda versuchen, das Jahr 2007 komplett zu löschen und auf das 2006er-Auto aufzubauen.
Immerhin ist ein Ross Brawn jetzt bei Honda, und der Mann versteht sein Handwerk, und er hat auch mit Barichello den erfahrensten Piloten im Boot, der gerade jetzt - wo die Traktionskontrolle abgeschaffen wurde - an einer Entwicklung am Auto sehr hilfreich sein wird.
Lassen wir uns überraschen. Ich glaube dass Honda dieses Jahr den größten Sprung nach vorne machen wird.
Das gilt auch für Toyota! Das Mittelfeld (Williams, Toyota, RedBull, Honda [eventuell Renault]) wird dieses Jahr sicher enorm spannend sein!