Aaaalso, generell ist ein mp3 ab 256kb/s auch clubtauglich.
Ein 320er erkenne ich meist nur mit dem Studio-Kopfhörer,
manchmal auch mit einem billigeren (gell, Chris

)
Wenn, dann würde ich mir trotzdem Wav-Files auf den USB-Stick spielen.
Die Übertragungsrate ist höher als bei einer CD, also kein Problem.
Was mich viel eher abschreckt, ist die geringe Haltbarkeit von USB-Sticks.
Die sind noch viel zu anfällig, als dass ich da riskiere, einen Teil meines Programms
draufzuspielen. Und wo soll ich die darauf befindlichen Tracks hinschreiben ?
In eine Mappe ? Damit jeder Gast glaubt, ich muss andauernd die Bedienungsanleitung lesen, weil ich mich beim Auflegen Nüsse auskenne ?
Generell spielt für mich ein DJ mit Platten, außer es muss dauernd im Flieger hocken.
Da kann man sich die Platten, die man vorhat zu spielen, im Case schon schräg reinstecken, da kennt man die Covers, braucht keine Lupe oder Brille wie bei FS oder Serato und es sieht einfach geiler aus.
. (Punkt)