Zurück   dancecharts.at forums > Tech Talk Area > Mix & Tricks

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
#1
Alt 1. December 2007, 18:02  
guenny123
"Dancecharts is my life" Poster
guenny123 kann auf vieles stolz seinguenny123 kann auf vieles stolz seinguenny123 kann auf vieles stolz seinguenny123 kann auf vieles stolz seinguenny123 kann auf vieles stolz seinguenny123 kann auf vieles stolz seinguenny123 kann auf vieles stolz sein
 
Benutzerbild von guenny123
 

Standard
Zitat:
Zitat von djgizzmo
na da ham ma schon das Problem, dann wirst du auch im Zeitraffer mixen
sorry, aber des war a aufglegter...
Nix für ungut, wird scho no werdn

Den Witz versteht i ned! Aber ehrlich, is dir schon mal aufgefallen, dass die Krocha irgendwie so eigen "tanzen", dass so aussieht, als würds nicht im Takt sein?? (schwer zu erklären)

lg
Mit Zitat antworten
#2
Alt 1. December 2007, 18:15  
RAZE
"Dancechartsmaniac" Poster
RAZE hat eine strahlende ZukunftRAZE hat eine strahlende ZukunftRAZE hat eine strahlende ZukunftRAZE hat eine strahlende ZukunftRAZE hat eine strahlende ZukunftRAZE hat eine strahlende ZukunftRAZE hat eine strahlende ZukunftRAZE hat eine strahlende ZukunftRAZE hat eine strahlende ZukunftRAZE hat eine strahlende ZukunftRAZE hat eine strahlende Zukunft
 
Benutzerbild von RAZE
 

Standard
Übungssache, Am Leichtesten ist es, du bewegst vorher die Platte schon hin und her (wie beim scratchen) am Besten genau so, dass sich der Sound original anhört, also nicht zu langsam und nicht zu schnell, und wenn dann der Punkt kommt lässt du sie los.

Passts nicht, geht das beim Reimenplattenspieler am Einfachsten so: Zu Spät losgelassen --> fährst einfach ein Paar Runden mit dem Finger am Label (bedruckter Kreis in der Mitte) mit leichtem Druck mit. (du schiebst die Platte an)
Zu Früh --> du wirkst dezenten Druck mit dem Finger aus, bzw. wenns nur ne Spur nicht passt, versuch einfach die Metallspitze in der Mitte abzubremsen bzw. kannst auch dort mitdrehn wenns zu langsam is.

Der Pitchregler bleibt bei mir eigentlich nach dem Einpitchen exakt eingestellt (ausgenommen Nachkorrekturen) aber als "Pitch Bend" also zum Beschleunigen und Abbremsen benutze ich ihn nicht, da verstell ich mir zuviel und dann passts erst wieder nicht.
__________________


Geändert von RAZE (4. December 2007 um 11:48 Uhr).
Mit Zitat antworten
#3
Alt 4. December 2007, 11:44  
Ben Sirius
Member 2nd Class
Ben Sirius wird schon bald berühmt werden
 
Benutzerbild von Ben Sirius
 

Ben Sirius eine Nachricht über ICQ schicken Ben Sirius eine Nachricht über Skype schicken
Standard
Zitat:
Zitat von RAZE

Passts nicht, geht das beim Reimenplattenspieler am Einfachsten so: Zu Spät losgelassen --> fährst einfach ein Paar Runden mit dem Finger am Label (bedruckter Kreis in der Mitte) mit leichtem Druck mit. (du schiebst die Platte an)lg

du meintest wohl zu "früh" losgelassn,
mensch der junge kommt ja völlig durch einander
__________________
KISS THE SOUND, THAT POUND YOUR SENSES


--------------------------------------
DeeRockaZ
Wir sind unter euch!

OUT NOW: First Strike (ClubbTekk Rec.)

Mit Zitat antworten
#4
Alt 5. December 2007, 07:51  
guenny123
"Dancecharts is my life" Poster
guenny123 kann auf vieles stolz seinguenny123 kann auf vieles stolz seinguenny123 kann auf vieles stolz seinguenny123 kann auf vieles stolz seinguenny123 kann auf vieles stolz seinguenny123 kann auf vieles stolz seinguenny123 kann auf vieles stolz sein
 
Benutzerbild von guenny123
 

Daumen hoch
Zitat:
Zitat von RAZE
Übungssache, Am Leichtesten ist es, du bewegst vorher die Platte schon hin und her (wie beim scratchen) am Besten genau so, dass sich der Sound original anhört, also nicht zu langsam und nicht zu schnell, und wenn dann der Punkt kommt lässt du sie los.

Passts nicht, geht das beim Reimenplattenspieler am Einfachsten so: Zu Spät losgelassen --> fährst einfach ein Paar Runden mit dem Finger am Label (bedruckter Kreis in der Mitte) mit leichtem Druck mit. (du schiebst die Platte an)
Zu Früh --> du wirkst dezenten Druck mit dem Finger aus, bzw. wenns nur ne Spur nicht passt, versuch einfach die Metallspitze in der Mitte abzubremsen bzw. kannst auch dort mitdrehn wenns zu langsam is.

Der Pitchregler bleibt bei mir eigentlich nach dem Einpitchen exakt eingestellt (ausgenommen Nachkorrekturen) aber als "Pitch Bend" also zum Beschleunigen und Abbremsen benutze ich ihn nicht, da verstell ich mir zuviel und dann passts erst wieder nicht.

Thx! Funktioniert so wie du des hier erklärt hast!
Nach längerem Üben hören sich die Übergänge jetzt nicht mal so schlecht an!
An dieser Stelle auch nochmal herzlichen Dank an Miraculixx, der mir das in der Praxis nochmal erklärt hat!!!!


lg @ all
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
vBulletin Skin developed by: vBStyles.com, reworked by cyberaxe