Zurück   dancecharts.at forums > Tech Talk Area > TechTalk

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
#1
Alt 23. November 2007, 12:53  
Chris Mojito
Moderator
Chris Mojito genießt hohes AnsehenChris Mojito genießt hohes AnsehenChris Mojito genießt hohes AnsehenChris Mojito genießt hohes AnsehenChris Mojito genießt hohes AnsehenChris Mojito genießt hohes AnsehenChris Mojito genießt hohes AnsehenChris Mojito genießt hohes AnsehenChris Mojito genießt hohes AnsehenChris Mojito genießt hohes AnsehenChris Mojito genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Chris Mojito
 

Chris Mojito eine Nachricht über ICQ schicken Chris Mojito eine Nachricht über MSN schicken
Standard
Zitat:
Zitat von Berni
... so wie eine Celine Dion, Bon Jovi, U2, RCHP ...

Wer ist RCHP? Red Chilli Hot Peppers?!

Weiß nicht, was ich davon halten soll... schließlich entwickelt sich die Technik auch immer weiter. Wurde ja schon öfters gesagt, dass man mit der Technologie am Ende steht und dann hat irgendein Geek doch wieder einen Weg gefunden, alles zu verbessern und neue Dinge zu ermöglichen.

Bis 2010 ist ja noch genug Zeit *g*
__________________
Mit Zitat antworten
#2
Alt 23. November 2007, 12:56  
DJ Moreno
"Dancecharts is my life" Poster
DJ Moreno genießt hohes AnsehenDJ Moreno genießt hohes AnsehenDJ Moreno genießt hohes AnsehenDJ Moreno genießt hohes AnsehenDJ Moreno genießt hohes AnsehenDJ Moreno genießt hohes AnsehenDJ Moreno genießt hohes AnsehenDJ Moreno genießt hohes AnsehenDJ Moreno genießt hohes AnsehenDJ Moreno genießt hohes AnsehenDJ Moreno genießt hohes Ansehen
Deejay
 
Benutzerbild von DJ Moreno
 

DJ Moreno eine Nachricht über ICQ schicken DJ Moreno eine Nachricht über MSN schicken DJ Moreno eine Nachricht über Skype schicken
Standard
Yo, 2 Jahre

Wie schön ist die Vorstellung neues Vinylmaterial alle 2 Wochen aus Wien zu holen und dann den Leuten was zu präsentieren dass sie noch nicht selbst haben seid einem Monat....
Fast zu schön um wahr zu sein.
Nachdem das ganze Web2.0-Ding ohnehin nicht meines ist könnt ich mich mit dem durchaus anfreunden *g*
__________________
Ma braucht a großes Herz - und a schnölle Faust - nix aunderes mocht a de Legenden aus

Es gibt vielerlei Arten von Lärm. Aber nur eine Stille
Mit Zitat antworten
#3
Alt 23. November 2007, 13:52  
Steve Guess
"Dancechartsmaniac" Poster
Steve Guess hat eine strahlende ZukunftSteve Guess hat eine strahlende ZukunftSteve Guess hat eine strahlende ZukunftSteve Guess hat eine strahlende ZukunftSteve Guess hat eine strahlende ZukunftSteve Guess hat eine strahlende ZukunftSteve Guess hat eine strahlende ZukunftSteve Guess hat eine strahlende ZukunftSteve Guess hat eine strahlende ZukunftSteve Guess hat eine strahlende ZukunftSteve Guess hat eine strahlende Zukunft
 
Benutzerbild von Steve Guess
 

Steve Guess eine Nachricht über MSN schicken
Standard
also ich glaub nicht, dass das internet zusammenbricht und auch
die besten informatiker unsrer schule haben schon darüber diskutiert.
in diesem text steht keine genaue begründung warum das internet zusammenbrechen sollte... und was meinst du genau mit "wieder einschalten" stevie?

das internet ist ja im grunde nichts anderes als ein paar dicke kabeln die die kontinente verbinden (extrem übertrieben dargestellt) und ich glaub auch nicht dass diese wegen einer einzigen firma (hauptschuld) so belastet werden, dass das netz dem ganzen nicht mehr stand hält
__________________


Facebook
SoundCloud

Emocean Records




Mit Zitat antworten
#4
Alt 23. November 2007, 14:39  
Stee Wee Bee
"I am a Post" Poster
Stee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Stee Wee Bee
 

Stee Wee Bee eine Nachricht über Skype schicken
Standard
@ rl_polo: A paar dicke Kabeln *looool*
Du hast gar keine Ahnung, wie das läuft, stimmts ?

Sind in Deinem Kopf auch nur ein paar dicke Kabeln oder Millionen
von Nervenknoten, die allesamt durch hin- und hersenden enorm vieler Daten
zu einem Resultat kommen.

Schon ein Gehirnschlag, wo nur Teile dieser Knotenpunkte versagen, lässt uns oft zu sabbernden Kreaturen verkommen, die zu keiner vernünftigen Tätigkeit mehr fähig sind.

Fällt das Gehirn komplett aus, Exitus. No way back.

Und so ist es auch im Web. Millionen von Knotenpunkten (und nicht die dicken Transatlantikkabel) sorgen dafür, dass meine Worte hier von A nach B gelangen.

Kollabiert das Netz, finden sich alle diese Knoten nicht mehr, weil sich das alles im Laufe von 20 jahren entwickelt hat.

Hochfahren wie einen PC spielt's da nicht mehr, weil Millionen Admins millisekundengenau gleichzeitig an den Verteilknoten einen Knopf drücken müssten.

So ungefähr ist eine (sehr vereinfachte) Erklärung.

Ist's einmal tot, ist es weg.
__________________





Mit Zitat antworten
#5
Alt 23. November 2007, 14:46  
DJ Stone
Insane Poster
DJ Stone kann auf vieles stolz seinDJ Stone kann auf vieles stolz seinDJ Stone kann auf vieles stolz seinDJ Stone kann auf vieles stolz seinDJ Stone kann auf vieles stolz seinDJ Stone kann auf vieles stolz sein
 
Benutzerbild von DJ Stone
 

Standard
irgendwas neues kommt immer
__________________
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
FOLLOW ME @ FACEBOOK FANPAGE // TWITTER // SOUNDCLOUD // GOOGLE+

DJ STONE WEBSITE
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mit Zitat antworten
#6
Alt 23. November 2007, 14:55  
MoonWalker
Crazy Poster
MoonWalker kann auf vieles stolz seinMoonWalker kann auf vieles stolz seinMoonWalker kann auf vieles stolz seinMoonWalker kann auf vieles stolz seinMoonWalker kann auf vieles stolz seinMoonWalker kann auf vieles stolz seinMoonWalker kann auf vieles stolz seinMoonWalker kann auf vieles stolz seinMoonWalker kann auf vieles stolz sein
 
Benutzerbild von MoonWalker
 

MoonWalker eine Nachricht über ICQ schicken
Standard
der fehler liegt meiner meinung nach in den spottbilligen unilimited tarifen der anbieter. um weiß nicht vielviel kannst du heut den ganzen tag surfen, video-chatten, online-gamen, videoclips schauen, ganze festplatten in einem tag saugen, ...

frag mich immer nach der sinnhaftigkeit von solchen sachen, wie zb. youtube oder auch anderen kostenfreien portalen zur online-prostitution. ich meine, ich würd mich niemals im lebenauf szene oder wie die ganzen fotoseiten heißen anmelden und dann auch noch tonnenweise fotos reinstellen. finde es zwar auch zum schmunzeln ab und an einen clip anzusehen, hätte allerdings niemals die zeit den ganzen tag da rumzustöbern, oder sinnlos in irgendwelchen chatrooms zu hängen.

für mich ist das internet in erster linie eine informationsquelle und arbeitsmittel.
Mit Zitat antworten
#7
Alt 23. November 2007, 15:10  
DJ_essi
"Dancechartsmaniac" Poster
DJ_essi kann auf vieles stolz seinDJ_essi kann auf vieles stolz seinDJ_essi kann auf vieles stolz seinDJ_essi kann auf vieles stolz seinDJ_essi kann auf vieles stolz seinDJ_essi kann auf vieles stolz sein
 
Benutzerbild von DJ_essi
 

DJ_essi eine Nachricht über ICQ schicken DJ_essi eine Nachricht über MSN schicken
Standard
Wenn man die ganzen Spams zur Strecke bringt und die vielen vielen Werbung auf das nötige reduziert, sind schon wieder genug Kapazitäten frei!

Fällt das P2P auch weg, dann fließen wahrscheinlich nur noch 20% des jetzigen Datenstroms.... Und die Welt ist gerettet


Aber was Stevie sagt, stimmt schon! Irgendwann werden die vielen Router im Internet nicht mehr damit fertig, alle Daten abzuarbeiten, dann staut sich immer mehr in deren Speicher an, irgendwann ist der Speicher voll, dann wird eine Alternativroute gesucht, auch dort füllt sich der Speicher and so on... Dann hast du beim Surfen einen Time-Out, und dein PC fragt die Verbindung nochmal an (noch mehr Daten), wieder ein Time-Out, nochmalige Anfrage (nochmehr Daten). Die Mühle steht, nichts geht mehr. Das wird zwar nicht von einer Minute auf die andere geschehen! Aber wenn man dann kurz vor diesem kritischen Punkt nicht ragiert, dann sieht's traurig aus! Wie viel Kapazität im Moment wirlich zur Verfügung stehen und wie viel man noch leicht aufrüsten kann weiß ich nicht! Kann mir das mit 2010 aber nur schwer vorstellen... ich denk da sind noch ein paar Jahre Polster. Wie auch immer, wenn aber die einzelnen Router dann auch nicht mehr miteinander kommunizieren können, dann is' es blöd.... Denn dann können die untereinander ihre Verbindunge nicht mehr managen, ihre Tabellen nicht mehr austauschen und dann is Sense!
Dann müsste man alles abdrehen, und alles nacheinander wieder starten, warten bis sich die einzelnen Router wieder gefunden haben, bis sie wieder ihre Routing-Tabellen angelegt haben, bis wieder alle Wege passierbar sind, und DANN könnte man den Datenverkehr wieder aufnehmen! Aber geschätzt, dauert das wahrscheinlich Wochen/Monate/Jahre, bis die einzelnen Verbindungen wieder am Leben sind.

So, das war jetzt mein technischer Beitrag dazu
Mit Zitat antworten
#8
Alt 23. November 2007, 16:48  
Shibby
Insane Poster
Shibby kann auf vieles stolz seinShibby kann auf vieles stolz seinShibby kann auf vieles stolz seinShibby kann auf vieles stolz seinShibby kann auf vieles stolz seinShibby kann auf vieles stolz sein
 
Benutzerbild von Shibby
 

Shibby eine Nachricht über ICQ schicken Shibby eine Nachricht über MSN schicken
Standard
Grad gegoogelt:

Gerüchte vermutlich stark übertrieben
2010 bricht das Internet zusammen, weil die Datenmengen, die bis dahin mit Videodiensten und anderen bandbreitenfressenden Anwendungen erzeugt werden, die Netzkapazitäten überlasten. So die offizielle Propaganda, auf die zahlreiche Newsportale hereinfallen. Tatsächlich dürfte es sich bei dem Untergangsszenario um einen PR-Coup zur Abschaffung der Netzneutralität handeln.

Netzneutralität bedeutet: jedes Datenpaket wird gleich behandelt, egal, woher es kommt und was es enthält. Faktisch existiert sie heute schon nicht mehr: P2P-Traffic wird von zahlreichen Providern geblockt oder gedrosselt. In Zukunft planen einige Telcos "priorisierte" Dienste: wer extra zahlt, wird besonders schnell bedient. Der Effekt dürfte aber genau gegenteilig ausfallen: wer nicht zahlt, wird ausgebremst.


Aus diesem Grund entbrannte vor allem in den USA die Debatte zur Netzneutralität. Und die Telcos pochen gerne auf die Notwendigkeit ihrer Abschaffung, unter anderem mit dem Verweis auf notwendige Ausbaumaßnahmen der Netzinfrastruktur, die entsprechend teuer werden können. Insofern kommt eine Studie, die fehlende Netzkapazitäten prognostiziert, den Gegnern der Gleichberechtigung der Netzteilnehmer wie gerufen.

Und natürlich ist ein Schelm, der böses dabei denkt, wenn sich herausstellt, dass mit der Internet Innovation Alliance die Studie ausgerechnet von einem Verband unterstützt wird, der auf die Abschaffung der Netzneutralität hinarbeitet. Was in den meisten Berichten zum angeblich kommenden Internetkollaps - mit wenigen Ausnahmen - jedoch unerwähnt bleibt.

Und so konstatiert beispielsweise die BBC eine Investitionslücke von bis zu 55 Milliarden Dollar bis 2010. So weit klaffen geplante und notwendige Infrastrukturmaßnahmen auseinander.

Völlig ignoriert werden dabei die Möglichkeiten, mit neuer Übertragungstechnik die Kapazität der vorhandenen Leitungen zu vervielfachen - aktuell werden über eine Glasfaser um die hundert Wellenlängen gesendet, die als Datenträger fungieren. Die Bell Labs schafften es bereits, diese Zahl auf 10.000 Wellenlängen zu verhundertfachen.

Darüber hinaus wurden in Zeiten des Dotcombooms um 2000 massive Investitionen in Netzwerke vorgenommen - die nach dem Platzen der Blase als "Dark Fiber" ungenutzt im Boden lagen. Dark Fiber-Kapazitäten existieren bis heute - die vorhandenen Leitungskapazitäten weltweit werden aktuell nicht ausgereizt.

Insofern sind die Szenarien vom bald bevorstehenden Crash des Internet mit großer Vorsicht zu genießen.

"Das nächste Amazon, Google oder YouTube wird vielleicht nicht kommen - nicht, weil es keinen Bedarf gibt, sondern weil die Infrastruktur die notwendigen Kapazitäten nicht bereitstellt",

orakelt die Studie, und man fragt sich, was dieses bandbreitenhungrige "nächste YouTube" denn sein soll. Was frisst Bandbreite? Video - und die Medienindustrie scheint momentan alles zu tun, um den Durchbruch von HDTV auf dem Netz mit DRM, "Trusted Video" und ähnlichen Restriktionen zu bremsen.

Von daher: auch 2010 werden wir im Netz Videos betrachten, streamen oder herunterladen können. Und die hochaufgelösten Formate werden vermutlich nicht durch fehlende Bandbreite eingeschränkt, sondern vor allem durch Piraterieverfolger - denn dass es einigermaßen nutzbare, vernünftige Angebote der Industrie gibt, die mit der unlizensierten Distribution von HDTV-Content im Netz mithalten kann, wäre eines dieser Wunder, an die man besser nicht glaubt. Man erspart sich Enttäuschungen.
__________________
Lg Shibby
Mit Zitat antworten
#9
Alt 23. November 2007, 17:33  
Steve Guess
"Dancechartsmaniac" Poster
Steve Guess hat eine strahlende ZukunftSteve Guess hat eine strahlende ZukunftSteve Guess hat eine strahlende ZukunftSteve Guess hat eine strahlende ZukunftSteve Guess hat eine strahlende ZukunftSteve Guess hat eine strahlende ZukunftSteve Guess hat eine strahlende ZukunftSteve Guess hat eine strahlende ZukunftSteve Guess hat eine strahlende ZukunftSteve Guess hat eine strahlende ZukunftSteve Guess hat eine strahlende Zukunft
 
Benutzerbild von Steve Guess
 

Steve Guess eine Nachricht über MSN schicken
Standard
ich weiß sehr wohl wie das internet funktioniert stevie =)

aber wenn man als hauptgrund von einer firma aus den usa spricht, werden andere kontinente ganz bestimmt auch davon betroffen sein aber dies wird nicht solch extreme ausmaße haben wie in dem artikel prophezeit.

wirklich sagen kann das eigentlich niemand genau... nichtmal die sogenannten internetpioniere. diese haben sicherlich mehr informationen über das internet als wir aber, wie schon mal erwähnt wurde, sind schon ganz andere dinge prophezeit worden...

mmn kann kein noch so großer pionier auf diesem gebiet prophezeien was in 3(!!) jahren sein wird... man kann höchsten prognosen aufstellen, die jedoch meist nur zu sehr kleinen teilen stimmen.

ein konkretes beispiel im it bereich dazu wäre der untergang der ibm computer. durch dieses eine system (name ist mir entfallen), das eben nur mit ibm betriebssystemen und komponenten kompatibel war, die viel kosteten, prophezeite man einen monopol und eine macht!

was wurde daraus? es haben sich ein paar firmen zusammengetan das selbe billiger und zwischen den firmen kompatibel gemacht und so ging die computerproduktion "zu grunde"
__________________


Facebook
SoundCloud

Emocean Records




Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
vBulletin Skin developed by: vBStyles.com, reworked by cyberaxe