Zurück   dancecharts.at forums > Community > Talk, Talk, Talk

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
#1
Alt 9. November 2007, 12:17  
J K
n00b 1st Class
J K wird schon bald berühmt werden
 

Standard
Normalerweise bevor man zur Überprüfung fährt, schaut man mal unters Auto rein und schaut ob eben irgendwo Rostflecken vorhanden sind.

Bei leichten mach ichs immer so: eventuell anschleifen, reichlich Rostumwandler drauf, und danach noch Unterbodenschutz drauf (bekommt man alles in Spraydosen). U danach vielleicht noch ein par Kilometer fahrn, damits nicht so neu aussieht..

Nachdem der Überprüfer die Flecken schon gesehen und wenn sie wirklich auf dem Träger sind (da sind sie nämlich ziemlich heikel) kann ich nicht sagen, obs ers so durchgehen lässt...

Ein versuch ist es auf jeden Fall wert, da es sicher viel billiger wie beim Spengler ist...
Mit Zitat antworten
#2
Alt 9. November 2007, 12:28  
Chris Mojito
Moderator
Chris Mojito genießt hohes AnsehenChris Mojito genießt hohes AnsehenChris Mojito genießt hohes AnsehenChris Mojito genießt hohes AnsehenChris Mojito genießt hohes AnsehenChris Mojito genießt hohes AnsehenChris Mojito genießt hohes AnsehenChris Mojito genießt hohes AnsehenChris Mojito genießt hohes AnsehenChris Mojito genießt hohes AnsehenChris Mojito genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Chris Mojito
 

Chris Mojito eine Nachricht über ICQ schicken Chris Mojito eine Nachricht über MSN schicken
Standard
Jaja... die guten alten Ford-Autos...
Meine Schwester hat ebenfalls einen roten Ford Escort, aber seitdem ich meistens mit dem Firmenauto unterwegs bin, ist das immer eine heftige Umstellung auf den Escort.
Escort hat ebenfalls 60 PS (wtf?!)... da braucht man gar nicht runter gehen vom Gas. Durchtreten und geht scho

Mein Firmenauto hat zwar auch nur 75PS (Mazda 323 F), aber den Unterschied merkt man schon deutlich!

Noch schlimmer war's, wenn ich von meinem Bundesheer-Auto (blauer 4er-Golf Kombi mit 110 PS) in den Escort umgestiegen bin. Juhuuuu!
__________________
Mit Zitat antworten
#3
Alt 9. November 2007, 12:28  
Ossi
"Dancechartsmaniac" Poster
Ossi genießt hohes AnsehenOssi genießt hohes AnsehenOssi genießt hohes AnsehenOssi genießt hohes AnsehenOssi genießt hohes AnsehenOssi genießt hohes AnsehenOssi genießt hohes AnsehenOssi genießt hohes AnsehenOssi genießt hohes AnsehenOssi genießt hohes AnsehenOssi genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Ossi
 

Ossi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard
Zitat:
Zitat von J K
Bei leichten mach ichs immer so: eventuell anschleifen, reichlich Rostumwandler drauf, und danach noch Unterbodenschutz drauf (bekommt man alles in Spraydosen). U danach vielleicht noch ein par Kilometer fahrn, damits nicht so neu aussieht..

Bitte vergessts die Blödsinn mit Rostumwandler und dann Unterbodenschutz drüber!!! Da wächst der Rost schön brav unterm Unterbodenschutz weiter ....
Mit Zitat antworten
#4
Alt 9. November 2007, 12:47  
J K
n00b 1st Class
J K wird schon bald berühmt werden
 

Standard
Zitat:
Zitat von BeX
Bitte vergessts die Blödsinn mit Rostumwandler und dann Unterbodenschutz drüber!!! Da wächst der Rost schön brav unterm Unterbodenschutz weiter ....

hab ich bis jetzt noch nicht erlebt
Mit Zitat antworten
#5
Alt 9. November 2007, 12:54  
Chris B.
Aufmerksamer Benutzer
Chris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Chris B.
 

Standard
Rostumwandler sind flüssige Stoffgemische, die zur Umkehrung des Oxidationsprozesses von eisenhaltigen Oberflächen eingesetzt werden. Durch einen chemischen Prozess wird der leicht abblätternde Rost (FeOOH) in haltbare Eisen(III)-Verbindungen umgewandelt. Rostumwandler werden häufig bei der Instandsetzung, z.B. von Autos, eingesetzt und sollen der Zerstörung eines Werkstückes durch den Rost entgegenwirken. Die Wirkung von Rostumwandlern ist aber beschränkt und kann den Korrosionsprozess nicht vollständig rückgängig machen. Behandelte Oberflächen werden nicht wieder metallisch glänzend sondern stumpf dunkelgrau. Grundsätzlich ist es nicht möglich dicke Rostschichten sicher und dauerhaft umzuwandeln.
Mit Zitat antworten
#6
Alt 9. November 2007, 12:59  
J K
n00b 1st Class
J K wird schon bald berühmt werden
 

Standard
Ich hab natürlich kleine nicht tiefe Flecken gemeint. War vielleicht nicht so klar... Weiß ja nicht wie tief die Stellen sind.
Dass Rostumwandler bei komplett durchrosteten Stellen nicht wirkt sollte klar sein, da hilft wenn möglich nur noch einschweißen....
Mit Zitat antworten
#7
Alt 9. November 2007, 14:08  
DJSub-Zero
"Dancecharts is my life" Poster
DJSub-Zero hat eine strahlende ZukunftDJSub-Zero hat eine strahlende ZukunftDJSub-Zero hat eine strahlende ZukunftDJSub-Zero hat eine strahlende ZukunftDJSub-Zero hat eine strahlende ZukunftDJSub-Zero hat eine strahlende ZukunftDJSub-Zero hat eine strahlende ZukunftDJSub-Zero hat eine strahlende ZukunftDJSub-Zero hat eine strahlende ZukunftDJSub-Zero hat eine strahlende ZukunftDJSub-Zero hat eine strahlende Zukunft
Deejay
 
Benutzerbild von DJSub-Zero
 

DJSub-Zero eine Nachricht über ICQ schicken DJSub-Zero eine Nachricht über MSN schicken DJSub-Zero eine Nachricht über Skype schicken
Standard
soda! war jetzt bei ein spengler der a ordentlicher ungustl ist... am Mittwoch hab ich ihn angerufen wo er gmeint hat: ICH KANN JEDER ZEIT VORBEI KOMMEN UND ER SCHAUT ES SICH AN... und jetzt: ICH HAB KA ZEIT KOMMENS AM DIENSTAG.... nur blöd das ich am Dienstag nicht kann da ich eine OP hab *gg*

Bin ich froh das ich noch ein anderen privat kenne.
__________________
ZERO ZONE @myspace

ZERO ZONE @ Netlog

for a bite klick here
"Wer Rechtschreibfehler findet....darf sie behalten"
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
vBulletin Skin developed by: vBStyles.com, reworked by cyberaxe