Damit ist die Frage eigentlich schon beantwortet.
Im Krone-Forum o.ä. wird man keine geistigen Höchstleistungen erwarten müssen.
Zitat:
dass sehr viele der Studenten/Hochschüeler/etc Rot od. Grün wählen
Um die Rechtschreibung einigermaßen zu beherrschen, braucht man nicht studieren.
Das sollte eigentlich Voraussetzung sein, dass man nach abgeschlossener Pflichschule drei vernünftige Sätze hintereinander verfassen kann.
Im Internet wird eben generell schlampig geschrieben, manche sind einfach zu bequem ...
Dass "Rechte" mehr Fehler beim Schreiben machen, wäre mir bisher nicht aufgefallen.
Kommt halt immer drauf an, wo man liest.
Bei studivz zum Beispiel gibts reichlich interessante Themen bzw. Beiträge zu dieser Thematik.
Um die Rechtschreibung einigermaßen zu beherrschen, braucht man nicht studieren.
Das sollte eigentlich Voraussetzung sein, dass man nach abgeschlossener Pflichschule drei vernünftige Sätze hintereinander verfassen kann.
Sollte eigentlich, ja. In meiner Maturaklasse waren wir 18 SchülerInnen. Drei davon machten bei der Deutsch-Klausur über 15 schwere Rechtschreibfehler. Und dann? Alle drei mündlich ausgebessert, weil ihnen die Themen gesagt wurden.
Ob es zwischen rechts/links und Bildung einen Zusammenhang gibt kann ich nicht beantworten. Meine Erfahrung besagt allerdings, dass so ziemlich jeder den ich kenne, der gerade noch den Pflichtschulabschluss geschafft hat, nach rechts tendiert.
Bekannte die eine höhere Schule abgeschlossen haben, sind hingegen eher auf der Mittelschiene unterwegs.
@Gio: Die schlampige Rechtschreibung fällt mir generell in vielen Foren auf, z.B. auch im ORF-Forum. Die Dancecharts-Community ist da meiner Meinung nach ohnehin sehr gut unterwegs, was das betrifft.
Allerdings habe ich noch nie so bewusst darauf geachtet, ob ich eine politische Gesinnung der Schreiberlinge herauslese und bei welcher Orientierung die Fehlerquote größer ist. Wäre ein Thema für eine Feldstudie.
Im übrigen finde ich es normal, dass man auf so ein Thema emotional reagiert, es prallen hier viele Gegensätze aufeinander. Genau das lässt sich medial und vor allem auch politisch immer gut ausschlachten.
Was mich wundert ist, dass sich hier doch der Großteil für die Einhaltung der Gesetze ausspricht und auch sieht, dass hier nicht der böse Staat die Menschen terrorisiert und quält, sondern dass es auch eine andere Seite gibt, die nicht unschuldig an der Geschichte ist. Und das, ohne auf's gröbste angegriffen zu werden. Wenn gekontert wird, dann mit Argumenten. Hut ab, Leute, das gefällt mir.
In anderen Foren sieht die Verteilung ganz anders aus und teilweise werden die Befürworter der Abschiebung als Unmenschen, Ausländerhasser und Nazis beschimpft.
Daraus kann man eigentlich schliessen das Links Intelligenter ist und daher alle rechten parteien verbieten, oder?
Ok, darf ich mal ein bisschen provokant sein. Nicht falsch verstehen, ist absolut nicht persönlich gemeint, soll nur die Diskussion anheizen.
Spinnen wir diesen sehr elitär angehauchten Faden mal weiter: Wenn man also all jene, die der deutschen Rechtschreibung nicht mächtig sind und nicht fehlerfrei schreiben können als unintelligent bezeichnet und sie also bekämpfen muss, was passiert dann mit jenen Ausländern, die sich ebenfalls mit Deutsch in Wort und Schrift schwertun? Gehören die dann auch bekämpft und ihre Vertretungen verboten? Das würde ja eigentlich gegen das Prinzip der Linksparteien verstoßen, die ja eigentlich für weniger Beschränkungen beim Zuzug und für Multikulturell eintreten.
Wäre man jetzt bösartig, könnte man sogar sagen, das wäre eine andere Form von Rassismus die sich gegen einfachere, nicht so hoch gebildete Menschen richtet.
Wie gesagt, nur ein Denkanstoß, jetzt bitte nichts davon persönlich werten.
Ok, darf ich mal ein bisschen provokant sein. Nicht falsch verstehen, ist absolut nicht persönlich gemeint, soll nur die Diskussion anheizen.
Spinnen wir diesen sehr elitär angehauchten Faden mal weiter: Wenn man also all jene, die der deutschen Rechtschreibung nicht mächtig sind und nicht fehlerfrei schreiben können als unintelligent bezeichnet und sie also bekämpfen muss, was passiert dann mit jenen Ausländern, die sich ebenfalls mit Deutsch in Wort und Schrift schwertun? Gehören die dann auch bekämpft und ihre Vertretungen verboten? Das würde ja eigentlich gegen das Prinzip der Linksparteien verstoßen, die ja eigentlich für weniger Beschränkungen beim Zuzug und für Multikulturell eintreten.
Wäre man jetzt bösartig, könnte man sogar sagen, das wäre eine andere Form von Rassismus die sich gegen einfachere, nicht so hoch gebildete Menschen richtet.
Wie gesagt, nur ein Denkanstoß, jetzt bitte nichts davon persönlich werten.
passt schon war nur eine simple überlegung von mir um für diskussion zu sorgen
also mir fällt bei rechtsradikalen meist eher auf, dass denen schneidezähne fehlen
YES!
ich bin weder noch... finde beide seiten idiotisch vorallem extrem radikal. was mich aber immer mehr vom neutralen ins eher linke drängt, ist die anhängerschaft bzw sympathisanten der rechten gesinnung. rechts ist nämlich total cool, vorallem bei kleinen asozialen pickelfressen
alles was verboten ist, ist automatisch cool... vorallem hakenkreuze sind voll cool... hihihi *ins fäustchen lach*
klar ist es manchmal schwer mit dem gehabe mancher österreichischer türken klarzukommen, aber rechtsradikal ist das für mich nicht... rechtsradikal ist vielmehr als hass auf türken, aber hey, wem erzähl ich das? der geschichtsunterricht hätte es denen auch beigebracht, wenns ned stangeln würden (ist ja auch cool). was ich damit sagen will ist, dass jeder der in irgendeiner art was gegen türken hat, sich automatisch auf eine rechtsradikale seite stellt, die aber noch viel mehr bedeutet als erahnt.
weil dann hat man auch was gegen behinderte, geisteskranke, homosexuelle, juden,...