lol, da ich glücklicher besitzer der Vollversion bin (sx2 gsd. billiger gekauft damals), isses mir eigentlich vollkommen egal, obs von cubase ne demo gibt ^^
Also, für dein Vorhaben könnte ich dir "Acid" von Sonic Foundry empfehlen.
Ich hab seit Jahren eine Uralt-Version am PC und benutz es heute noch gern für Intros, Bootlegs usw. Ist recht einfach zu bedienen und erfordert auch keine großen Vorkenntnisse.
Ich würde es genau so machen wie es loop-o gesagt hat. Lad dir einfach die demos von den verschiedenen Programmen runter (Reason, Ableton Live, Fl Studio, Magix Samplitude,...).
Und dann entscheidest du dich für das, mit dem du am besten zurechtgekommen bist.
Ich habe das auch so gemacht, und werde mir in nächster Zeit Reason zulegen, da es mir am meisten zusagt. Allerdings werde ich mir die erst seit heute erhältliche 4.0 Version kaufen (Habe mit der 3.0 demo "gearbeitet").
Schade finde ich das Steinberg keine Demo für Cubase bereitstellt. Vielleicht hätte ich mich dort am besten zurechtgefunden. Ich glaube das Steinberg einige Käufer dazugewinnen würde wenn sie eine Demo bereitstellen würden.
Ich glaube wiederum dass Steinberg mit Cubase ein Produkt anbietet dass sich seit Jahren in den meisten Profistudios neben Logic etabliert hat und deshalb damit eine Zielgruppe anspricht die weis was Cubase kann.
Es gibt ohnehin Zig Einsteigerversionen von Cubase die schon für wenig Geld erhältlich sind. Ich glaube ne Zeit lang hiessen die Cubasis dann LE . . . weis nicht genau.