aber mit der Radartolerantgrenze muss ich nachschaun aber kann sein das es ein Prozentzahl ist... nur wenn ich 60 km/h fahre, und das an einer radarfalle vorbei, bin ich noch nie geblitz worden.
Bin mir auch nicht so sicher, ob der Tacho immer die korrekte Geschwindigkeit anzeigt oder nicht doch ein bisschen mehr.
Zum ersten Mal hab ich das beim Fahrsicherheitstraining gemerkt. Da hat die Geschwindigkeitsanzeige auch immer weniger angezeigt als mein Tacho (und nein, es lag nicht am Auto ).
Mein Navi zeigt auch immer weniger an, aber in wie weit das stimmt kann ich nicht beurteilen!
Der Tacho MUSS immer mehr anzeigen, als man tatsächlich fährt.
Würde er nämlich zuwenig anzeigen und Du hast einen Unfall, ist der Autohersteller haftbar.
Deshalb zeigen die Tachos bis zu 10% mehr an.
Man kann es einfach vergleichen, indem man am Navi die km/h einschaltet.
Dort sieht man die tatsächliche Geaschwindigkeit.
Um zum Thema zurückzukommen. Am Besten sind noch die Ausreden vom Blenden des Lichtes bei Sonnenschein.
Was ist mit der Sonne selber? Wie soll man die abschalten?
Dann gibts noch welche, die fahren beim Schlechtesten Wetter ohne Licht.
Manchmal frage ich mich wirklich.
Finde schlecht, dass das Gesetz abgeschafft wurde.
Aber am Meisten regen mich die Leute auf, die sich über den Mehrverbrauch beim Sprit aufregen, aber trotzdem bei jeder Gelegenheit mit dem Auto fahren. lol
Gefahren wird trotzdem so viel wie noch nie und Autos gibt es auch immer mehr.
Also gestern sind ma extrem viel ohne Licht entgegen gekommen, obwohls ziemlich bewölkt war!!!
So richtig zum Trotz, ich brauch jetzt nimmer aufdrehen, drum aus!!
Da war's schon extrem, die wirklich früh genug zu erkennen!
Obwohl sich die Regierung jetzt eh selbst ins eigene Fleisch geschnitten hat! Hab heute im Ö3 gehört, dass in der EU die Diskussion gestartet wird wegen automatisches Tagfahrlicht, dass ein Fünftel der Leuchtkraft eines normalen Abblendlichts besitzt. Und dies könnte ab November dann EU-weites Gesetz werden...
Geändert von DJ_essi (13. September 2007 um 17:20 Uhr).
kenne genug leut die deswegen unfälle gehabt haben weils so geblendet hat.
Ähmm, was hat geblendet ?
Die Scheinwerfer ?
Am Tag ?
Unfassbar, was manche Leute für einen Blödsinn daherlabern.
FERNLICHT kann unter Umständen auch am Tag ein wenig blenden, Abblendlicht
ganz sicher nicht.
Die Sonne an einem Sommertag knallt mit 100000 Lux runter,
ein Ablendlicht mit ein paar Hundert.
Und da sollen Unfälle wegen Blendung passieren ? OMG
Ähmm, was hat geblendet ?
Die Scheinwerfer ?
Am Tag ?
Unfassbar, was manche Leute für einen Blödsinn daherlabern.
FERNLICHT kann unter Umständen auch am Tag ein wenig blenden, Abblendlicht
ganz sicher nicht.
Die Sonne an einem Sommertag knallt mit 100000 Lux runter,
ein Ablendlicht mit ein paar Hundert.
Und da sollen Unfälle wegen Blendung passieren ? OMG
wenn das Abblendlicht schlecht eingestellt ist, kann es NATÜRLICH auch einen entgegenkommenden Fahrer blenden!
__________________ live dabei:
6-mal: Tiesto, Sander Van Doorn
5-mal: Armin Van Buuren
4-mal: Paul Van Dyk, Markus Schulz
3-mal: Gareth Emery, W&W, Eddie Halliwell, John O´Callaghan, Ferry Corsten
2-mal: Marcus Schössow, Ashley Wallbridge, Giuseppe Ottaviani, Above & Beyond
1-mal: Daniel Kandi, Dash Berlin, Menno De Jong, Gabriel & Dresden, Nic Chagall, Marco V, Myon & Shane54, Andy Moor, Simon Patterson, Jorn Van Deynhoven, Aly & Fila, Sied Van Riel, Judge Jules, Richard Durand, Mat Zo
Schlecht, weil die meisten es einfach nicht kapieren, im Wald, Tunnel usw das Licht aufzudrehn.
Wenns die Deppenschaltung hätten(=Tagfahrlicht) dann bräuchtens nimmer dran denken...
__________________
Einen geschenkten Gaul im Glashaus, wirft man keine Krone in die kurzen Beine