Ich sehs genauso wie Loopo und aqua.. fand Licht am Tag schon immer Schwachsinn. Ist halt Geschmackssache, ich finde man kann das genauso in die umgekehrte Richtung auslegen (nur weil ein paar Maxln behaupten, Licht am Tag wäre toll, glaubens 3 Millionen Leute.. )
Definitiv verbraucht Licht am Tag Sprit, und zwar auf die Bevölkerung umgelegt eine ordentliche Menge, natürlich aber immer noch wenig im Vergleich zum Gesamtverbrauch, aber auch Kleinvieh macht Mist...
Licht am Tag, ja, und zwar für Motorradfahrer, die Autos sind groß genug, die sollt eman nicht übersehen, und wenn die Dämmerung kommt, ists ohnehin klar, daß man das Licht einschaltet. Der jeder kann, wenn er will Zustand ist das schlechteste an der Situation... aber ev werden die jungen schnellen Burscherl (und auch Mäderl, die heutige Jugend, ich sag euch...) dann wenigstens auf die Nebelscheinwerfer bei Tageslicht verzichten...
__________________
computer games don't affect kids.. I mean if PAC-MAN affected us as kids.. we'd all be running around in dark neoned rooms, munching pills and listening to repetitive music
Ich fahr am Tag prinzipiell mit Begrenzungsleuchten + Nebelscheinwerfer, und werd das auch weiterhin so handhaben! Sobalds dämmert kommt das Ablendlicht dazu.
Schön für die Leute die darauf verzichten können das Licht einzuschalten und somit ned so schnell erkannt werden können! Klar übersieht man ein Auto am hellichten Tag nicht wirklich, aber mit Licht ist man einfach um ein bisschen besser und schneller sichtbar! Die größere Gefahr ist dann die, dass viele wieder zu Lichtmuffeln werden, weil sie ja nicht mehr mit Licht fahren MÜSSEN und dann in der Dämerung oda bei Regen auch vergessen das Licht einzuschalten und dann kann's schon mal krachen...
Nachtrag: Interessant find ich, dass sich der Threadersteller vollkommen raushält! *g*
Wohlgemerkt, ich spreche aus der Sicht eines Fußgängers auf Freilandstraßen und Autofahrer auf ebendiesen, wo man in Österreich viele Streckenabschnite auch durch dichteres Waldgebiet fahren muss.
Dass der Aqualoop bei einer Fahrt vom 5. in den 6. Bezirk in Wien kein Licht braucht, tangiert mich deshalb auch nur peripher.
Wenn jemand offensichtlich in allen Lebenslagen herauskehren muss, anders zu sein, erwarte ich auch kein sinnvolles Statement von so einer Person.
Muss in diesem Fall auch aqualoop bzw. den anderen die dagegen sind zustimmen.
Habe auch nie gemerkt, dass man ein Auto bei hellstem Sonnenschein durch eingeschaltetes Licht früher oder besser sieht. Und bei Dämmerung oder Regen usw. muss man es sowieso einschalten.
Und NATÜRLICH ist der Spritverbrauch und damit der CO2 Ausstoß höher.
Ist zwar nicht viel, aber wenn alle Autos immer mit Licht unterwegs sind, macht das schon was aus.
Einen Zigarettenanzünder hat man nicht immer eingeschaltet und eine Klimaanlage auch nicht, zumindest wenn man umweltbewusst ist.
Dann gibts noch das Argument, dass 2rad Fahrer schlechter gesehen wurden, wenn alle Fahrzeuge mit Licht fahren, obwohl, das ist mir wieder wurscht, weil Motorradfahren ist sowieso Selbstmord und Fahrräder haben auf der Strasse sowieso nix verloren
Einen Zigarettenanzünder hat man nicht immer eingeschaltet...
Naja, wenn man da noch andere Sachen angeschlossen hat, wie zB das Navi, FM-Transmitter, Handyladegerät oder was auch immer...!?
Zitat:
Zitat von micki0279
weil Motorradfahren ist sowieso Selbstmord
Es ist zwar um einiges gefährlicher als Autofahren, aber als Selbstmord würd ich es nicht bezeichnen. Ich würd mich nie wieder auf ein Motorrad setzen wenn's so wäre.. und 99% der anderen 2-Rad-Fahrer wahrscheinlich auch nicht, also ist das Argument irgendwie kompletter Blödsinn!
Dass Motorräder bei Licht am Tag leichter übersehen werden ist Tatsache! Die Regelung, dass man mit dem Bike das Licht immer aufgedreht haben muss, wird schon seinen Grund gehabt haben!
Weiß jemand, wie es da jetzt dann aussieht? Auch nur mehr freiwillig oder trotzdem weiterhin verpflichtend?
Zitat:
Zitat von micki0279
...und Fahrräder haben auf der Strasse sowieso nix verloren
Seh ich genau so, aber gerade am Land ist's nicht anders möglich. Wäre auch stark dafür, dass Radfahrer bei Kreuzungen Nachrang haben, auch wenn sie am Radweg fahren! Die regen mich noch mehr auf als die alten Leute mitn Gehstock, die beim 2. Mal blinken noch auf die Straße steigen und dann a viertel Stund brauchen, bis ihren Körper auf die andere Seite geschleppt haben.
Wenn Du Deinen Vater durch einen Motorradunfall verlierst, würdest Du es wahrscheinlich auch so sehen.
Ach ja zum Thema CO2 Ausstoß:
Zitat orf.at
Durch die Abschaffung der Lichtpflicht bei Schönwetter würden aber 250.000 Tonnen CO2-Ausstoß eingespart. Um die 60 Euro könnten sich Autofahrer - je nach Fahrausmaß - einsparen, zitiert die "Neue Kronen Zeitung" Verkehrsminister Werner Faymann (SPÖ). Auch der Verbrauch von Lampen sei geringer.
Geändert von micki0279 (11. September 2007 um 09:37 Uhr).
Ich merke es stark das ich licht am Tag brauche, da wenn ich meine Elternbesuche, sie Wohnen in den Inneren Bezirken, und ich bei einen schrägparker stehe und neben mir ist ein klein LKW, dann seh ich nicht ob ein auto kommt oder nicht (es lebe der Totewinkel).
da Orientiere ich mich immer an den gegenüberliegenden Parkenden Autos ob da ein Lichtstrahl kommt.