vergessen: elektro und dj s haben beim normalen abspielen der vinyl
einen höheren abrieb der vinyl (als ihre höher angesiedelten artgenossen).
beim extremen backcue verhält sich das elektro allerdings wessentlich schonender zu seinem schwarzen gold als andere, während das dj s der schäferhund ist (nirgendswo besonders schonend, aber auch in keiner disziplin besonders agressiv auffallend).
lg gue
__________________
Jeder kennt den billigsten Preis, aber keiner den Wert!
Wie rechtfertigt Concorde die Preise in Vergleich zu Numark?
Nightclub MK 2 und Gold über 100€
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Qualitätsunterschiede so groß sind, oder doch?
hat schon mal jemand CS-1 mit Nightcluk MK 2 oder Gold verglichen?
__________________
just surrender yourself to the rhythm, with your hands up in the sky, feel the energy deep inside your system, and leave this world behind
das numark cs 1 system ist eines der besten preis/ leistung systeme die ich kenne und spielt bis zum ortofon dj s ohne probleme mit (scratch und q bert sind nicht auf hifi-klang ausgelegt).
beim arkiv geht dann die luft aus und night club s/e, gold und besonders night club mk II sind dann schon top klasse (wär ja auch schlimm, wenn die sich nicht deutlich absetzen würden).
die klanglichen unterschiede bei den systemen sind enorm und auch erwünscht (z.b. q bert klingt dynamisch aber akustisch und analog sehr begrenzt - daher ausschliesslich hip hop).
lg gue
__________________
Jeder kennt den billigsten Preis, aber keiner den Wert!
hab mich jetzt auch auf anderen internet seiten erkundigt.
im großen und ganzen sind sie sich einig, dass die "Ortofon Concorde Pro" sowohl in schwarz als auch in silber seit jahren den besten kompromiss in sachen tonqualität, abrieb und rillentreue darstellen.
kann das jemand von euch bestätigen? überleg nämlich, mir welche anzuschaffen, um endlich von den ortofon scratch-systemen abschied zu nehmen, denn die überzeugen mich klanglich nicht mehr. außerdem soll der verschleiß der platten auch ziemlich hoch sein
concorde pro und pro s sind absolut ident (ausser der farbe) und sind der einstieg in das abspielen von vinyl mittels einkopfsystem (ohne irgendwelche technischen oder klanglichen grossereignisse).
sehr verkürzt und vereinfacht:
pro s = standard
pro = standard
dj s = mehr output, gummierung für abnahmevorrichtung, weniger auflagedruck
scratch = hip hop system, geringer frequenzgang, hoher output, bestmöglichster scratch-schliff
qbert = hip hop system, erweiterter aber trotzdem geringer frequenzgang, extremer output, bestermöglichster scratch-schliff, klanglich auf maximale scratch-effekte ausgelegt
digitrack = abspielen von timecode-vinyls, minimaler auflagedruck, sehr wenig abrieb
arkiv = zum digitalisieren, elliptisch, guter frequenzgang, gute klangeigenschaften
night club e mk II = clubsystem, elliptisch, guter frequenzgang, sehr gute klangeigenschaften, gehobener output
gold = night club e in gold
lg gue
__________________
Jeder kennt den billigsten Preis, aber keiner den Wert!