Völlig unverantwortlich, das Rennen nicht abzubrechen, nachdem schon 2 Autos in der selben Kurve rausgflogen sind! Nein, man lasst noch 3 Leute dort rausfliegen, wobei da Liuzzi noch glück ghabt hat, dass er den Krank nicht umgstoßen hat!
__________________
Einen geschenkten Gaul im Glashaus, wirft man keine Krone in die kurzen Beine
Wahnsinns Rennen heute. Hätte spannender nicht sein können.
Am meisten hat mich der Winkelhock beeindruckt. Fährt sein allererstes Formel1-Rennen (vom letzten Starplatz aus mit dem schlechtesten Auto) und führt dann nach der 1. Runde.
Da hat dem Spyker-Team einiges an Sympathie bekommen.
Schade dass das Rennen nicht um 1 Runde länger gingt, sonst hätte der Wurz noch einen Stockerl-Platz geschafft. Er hat wieder mal bewiesen, dass er unter schwierigen Umständen zu den besten Piloten gehört.
Enttäuscht war ich vom Nick Heidfeld, der für seine Routine extrem viele Fehler gemacht hat - zuerst mit dem Teamkollegen kollidiert, dann auch noch seinen Landsmann Ralf Schumacher völlig übermotiviert aus dem Rennenn befördert.
Sehr gute Arbeit lieferte das Team von Red Bull ab: Platz 3 und 5 ist glaub ich das beste Ergebnis das dieses Team je hatte.
Zitat:
Zitat von reini
Völlig unverantwortlich, das Rennen nicht abzubrechen, nachdem schon 2 Autos in der selben Kurve rausgflogen sind! Nein, man lasst noch 3 Leute dort rausfliegen, wobei da Liuzzi noch glück ghabt hat, dass er den Krank nicht umgstoßen hat!
Das sehe ich etwas anders:
1) Alle Teams wussten bereits vor dem Start dass es zu regnen beginnen wird, und waren daher darauf eingestellt. Natürlich, ob es nur dahin tröpfelt oder ob es so stark regnet wie heute, kann man nicht hellsehen. Aber das ist eben eine Freiluft-Veranstaltung, und es hat schon öfter während eines Rennens geregnet, also hat man da sehr wohl Erfahrung, wie man damit umgeht.
2) Schau mal, wer in dieser Kurve rausgeflogen ist: Sutil, Rosberg, Liuzzi, Hamilton und Button glaub ich.
Mit Ausnahme von Button waren das alle "junge Fahrer" in der Formel 1, quasi die U20 dieser Liga. Da fehlt einfach die Erfahrung und Routine ... Alle haben den Funkspruch bekommen, dass es in dieser Runde besonders rutschig ist und dass man vorsichtig sein soll. 17 andere Fahrer haben es durch diese Kurve geschafft, ohne ihr Auto in den Leitblanken zu parken ...
Und Fahrer wie Liuzzi oder Scott Speed hätten es auch bei strahlenden Sonnenschein und perfekten Bedingungen geschafft, ihre Autos zu schrotten. Mit welcher Berechtigung diese beiden Herren in der höchsten Motorsport-Klasse mitfahren dürfen (und dafür sogar noch bezahlt werden), verstehe ich bis heute noch nicht.
Ein Albers bei Spyker oder Yamamoto (bei Super Aguri im Vorjahr) waren gleich untalentiert, haben aber wenigstens dem Team ein paar Millionen Euro Sponsorgeld gebracht.
Sehe ich auch so wie Indurro. Die "Prediction" war bereits vor dem Start öffentlich, dass es in 11min zu regnen beginnen würde. Nur hat das anscheinend keiner wahr genommen ... Safety Car hätte meiner Meinung nach gereicht...
Den Heidfeld kann ich sowieso nicht ab, ist mir zu homo für die Formel 1. Hat gestern Fehler gemacht, die sonst nur Ralf Schumacher macht! Na Scherz, hat im Interview nicht mal seine Fehler eingesehen...
Freut mich für RBR, dass ausgerchnet in diesem Rennen beide Getriebe gehalten haben, normalerweise geben die sehr leicht den Geist auf. Wieder mal typisch Coulthard: + 15 Plätze nach vorne gekommen.
Naja, tolles Rennen das nächste (Budapest) wird wohl genau so langweilig wie dieses spannend war....
Aja: Wurz ist sowieso der King. Da kann der Rosberg im Qualifying noch so schnell sein, wenn er keine Punkte nach Hause bringt, nützt ihm das nichts.
Bei den Kommentaren des standard.at Online-Berichts zum F1 Rennen gibts was zum Schmunzeln...Wurz-Hasser vs. Wurz-Verteidiger. LoL immer wieder witzig durchzulesen...
Sehe ich auch so wie Indurro. Die "Prediction" war bereits vor dem Start öffentlich, dass es in 11min zu regnen beginnen würde. Nur hat das anscheinend keiner wahr genommen ... Safety Car hätte meiner Meinung nach gereicht...
Spyker hats wahrgenommen. Auch Sutil wollte bereits nach der Einführungsrunde in die Box, um auf Regenreifen zu wechseln, aber da gab man ihm Bescheid, dass man das schon mit dem Winkelhock vorhätte.
Aber eins ist klar, sowas kann nur ein Team machen, das außer Konkurrenz fährt, und sich so einen Vorteil verschaffen kann.
Williams, Red Bull und Co. können sich auf so eine Zockerei nicht einlassen. Stell dir vor, es beginnt dann nur zu tröpflen, und ein Rosberg fährt dann mit Regenreifen dem Feld hinterher ... das wäre die Lachnummer der Saison gewesen.
Den Heidfeld kann ich sowieso nicht ab, ist mir zu homo für die Formel 1. Hat gestern Fehler gemacht, die sonst nur Ralf Schumacher macht! Na Scherz, hat im Interview nicht mal seine Fehler eingesehen...
Mit dem Heidfeld braucht man sowieso kein Interview machen, der redet nur und sagt nichts. Jedesmal interviewen sie ihn in der Startaufstellung: "Nick, Sie starten heute als 4. Was erwarten Sie sich vom Rennen?". Antwort: "Am Start vielleicht an einem vorbeizuziehen ... mit einem vierten Platz wäre ich auch zufrieden."
No na! Siebzehnter wird er werden wollen ...
Außerdem hört sich seine Stimme an, als ob er jeden Moment zu weinen beginnen würde.
Niki Lauda hat ihn mal geil verarscht: "Der Heidfeld ist ein typischer Deutscher, der geht als ob er einen Stecken im Kreuz hätte ... so steif geht der."
Freut mich für RBR, dass ausgerchnet in diesem Rennen beide Getriebe gehalten haben, normalerweise geben die sehr leicht den Geist auf. Wieder mal typisch Coulthard: + 15 Plätze nach vorne gekommen.
Freut mich leider nicht. Wenn RBR am Ende der Saison mehr Punkte als Toyota hat, muss ich dem Chris da House eine Kiste Bier bezahlen.
So lange hats gut ausgesehen für mich, und dann macht RBR in einem Rennen 10 Punkte ... fast doppelt so viel in 9 Rennen zuvor.
Naja, tolles Rennen das nächste (Budapest) wird wohl genau so langweilig wie dieses spannend war....
Aja: Wurz ist sowieso der King. Da kann der Rosberg im Qualifying noch so schnell sein, wenn er keine Punkte nach Hause bringt, nützt ihm das nichts.
Wobei man fairerweise dazu sagen muss, dass Rosberg das Pech magisch anzieht. Soviel Unglück was der in 2 Jahren bekommen hat, schafft ein anderer in seiner gesamten Karriere nicht.
Trotzdem: Wurz kann solche Situationen einfach nützen, das spricht für ihn. Gerade bei Rennen, bei denen es drunter und drüber geht (Montreal, Nürburgring), kann er seine Erfahrung und Routine zu seinem Vorteil nutzen.
Nur wird das sicher nicht sein Ziel sein, auf schwierige Verhältnisse zu hoffen.
Der gehört einfach in ein besseres Auto
Ja sicher sinds deppat gfahrn, das steht nicht zur Debatte!
Wer so gestört fahrt bei dem Wetter...naja wurscht
Aber wenn ich schon seh, dass da zwei oder drei Autos in da gleichen Kurve rausfliegen und sich fast gegenseitig niedermätzeln, muss ich nicht auch noch an Kranwagen dorthinschicken, weil die Chance is relativ groß, dass da noch einer rausfliegt.
Zum Glück is nix passiert, aber wenn da Liuzzi ein bissl schneller dran gwesen wär...naja
__________________
Einen geschenkten Gaul im Glashaus, wirft man keine Krone in die kurzen Beine
Am schlausten war der Hamilton, der hat relaxed den Motor laufen lassen, bis der Kran ihn aus dem Kiesbett gehoben hat und ist einfach weitergefahren. Cool.
Und regelkonform, weil er ja an einer gefährlichen Stelle stand.
Ich würde dem Christian Klien raten sich nicht mehr von dem Spyker Team verarschen zu lassen und sich ständig zu Tests einladen zu lassen, denn dieses Team wird NIE einem Fahrer ohne Sponsorgeld das Cockpit geben. Außerdem ist es ein mieses Team und da wird auch ein Mike Gascoyne alleine nichts dran ändern können. Also für mich ein Team ohne Perspektiven ...
...ich hätte schon bei den letzten Tests dankend abgelehnt an Kliens Stelle.
Naja, schicki, für uns als Außenstehender ist das leichter gesagt ...
1) Klien ist bei Honda als Testfahrer unter Vertrag, der fährt nicht mal das Freitags-Training, wo er mit Leistungen aufzeigen könnte.
Honda hat bereits Barichello und Jim Knopf (Jenson Button ) für die kommende Saison unter Vertrag. Wenn der Klien nicht bald einmal wieder Rennen fährt (oder wenigstens im Freitag-Training auftritt), ist der weg vom Fenster!
2) Klien bei Spyker wäre für mich gar nicht so unlogisch gewesen. Denn er hätte dort einen jungen, talantierten Fahrer auf seiner Seite gehabt, mit dem er sich messen kann. Adrian Sutil hat sich immerhin noch bis letztes Jahr mir Hamilton in der GP2 gematcht, was beweist dass der Bursche was drauf hat. Wenn der Klien also bei Spyker mit dem Sutil mithalten könnte, dann würde ihm das vielleicht die ein oder andere Tür öffnen ...
auf alle "Fälle mehr Türen öffnen" als bei der 0-Nummer des Jahres, Honda, Testfahrer zu sein.
3) Klien zahlt das Startgeld eh nicht, sondern seine Sponsoren. Und die zahlen auch nur solange, wie er etwas wert ist.
/Edit:
Hab vorige Woche meine neuen Jalousien bekommen, die farblich perfekt zum Toyota-Design passen (siehe beigefügtes Bild). ;-)