Korrektur allein in Wien waren es 140-150 und geregnet hat es genung,... blitze wurden innerhalb von 16-18 12.000 regestrier,... aber ist ja nix besonderes,.... nur das ein Tornado vl 180 -250 Stunden kilometer hat, aber ist ja nix besonderes
also die zahl 150 bezieht sich auf das bundesland wien und das ist nicht viel für ein starkes gewitter!
ich erinnere an den mai 2003, da gab es an einem nachmittag über 700!
auch die zahl 12000 ist absolut nicht präsentativ...wär regelmäßig die blitzkarten auf wetteronline studiert, wird sehen, das es in mitteleuropa fast täglich an die 20.000 blitze gibt.
und was den tornado angeht...es gab auch keinen, ich sagte lediglich, das aus den wolken, die es auch heute gab, gerne einer entsteht, heißt aber nicht, das er muss
aber bei soviel geballtem wissen wie in diesem forum...
__________________
~~~jedes spiel sieht fair aus, wenn alle teilnehmer gleichermaßen betrogen werden~~~
wo warst du da auf der venus oder auf dem Jupiter??? da gibts diese geschwindigkeiten,... du weisst es das die schallgeschwindigkeit bie 1200 km/h liegt..
soviel bringt nicht einmal ein hurrican zusammen, die Windgeschwindigkeit eines Hurricans ist shcon 250-300 km/h
und zu den Blitzen,.. wir reden hier von ÖSTERREICH und nicht von MItteleuropa da ist das verhältniss abissl kleiner
Ich hab auch nicht gesagt das ein TOrnado war weil du so getan hast das es die windgeschwindkeit und der blitz einschlag nix ist
Bei 700 hm/ Fliegen autos, baume, strommassten, dächer, mauerwerk usw...
ich dachte, die 140,150 von dir seien auf die anzahl der blitze in wien bezogen!
das es keine windgeschwindigkeit von 700 gab, is schon klar. ich meinte 700 blitzentladungen!
aber es waren auch nicht 140-150 km/h windgeschwindigkeit, sondern max. 120, wie auf orf und diversen seiten nachzulesen ist
btw...vor einer woche beim nächtlichen gewitter gab es windspitzen bis 101...damals wurde nicht soviel aufstand gemacht, weil es halt in der nacht war.
denn ein paar äste sind da genauso abgebrochen!
anyway...alle die sich bissl übers wetter, blitze, windgeschwindigkeiten, prognosen und sonstiges informieren wollen, denen empfehle ich www.wetteronline.de und www.aldis.at!
das reicht für den durchschnittsbürger!
__________________
~~~jedes spiel sieht fair aus, wenn alle teilnehmer gleichermaßen betrogen werden~~~
*lol* da hamma uns abissl aneinandere vorbeigeredet
also bei Österreihc heute haben gsagt in wien war spitzenwert von 130 und in Tullnerbecken um die 140 und in Waldviertel um die 150...
bzgl. tornado,... vohrigewoche freitag wurde in Wr. Neustadt ein Tornado entgesichtet (ist auch in der Zeitung abgeblidet gwesen), da war auhc ein ordenltiches UNwetter wo auf der A2 die autos stehn geblieben sind da sie nichts gesehen haben
und das problem ist ich interessiere mich für so ein blödsinn ich könnte bei dem Wetter auf ein Berg hinstellen und zuschauen wie die blitze einschlagen und wie der Wind weht genauso mit der Astronomie aber des is ein anderes thema *G*
hab dann aba gesehn, dass man in den ersten beiden jahren eig. nur Mathematik, Physik & Chemie lernt...hm, dann hab ichs wieda lassen
__________________ live dabei:
6-mal: Tiesto, Sander Van Doorn
5-mal: Armin Van Buuren
4-mal: Paul Van Dyk, Markus Schulz
3-mal: Gareth Emery, W&W, Eddie Halliwell, John O´Callaghan, Ferry Corsten
2-mal: Marcus Schössow, Ashley Wallbridge, Giuseppe Ottaviani, Above & Beyond
1-mal: Daniel Kandi, Dash Berlin, Menno De Jong, Gabriel & Dresden, Nic Chagall, Marco V, Myon & Shane54, Andy Moor, Simon Patterson, Jorn Van Deynhoven, Aly & Fila, Sied Van Riel, Judge Jules, Richard Durand, Mat Zo
Heute konnte man den ganzen Tag über beobachten, wie die Luftmassen instabiler und der Wind stärker wurde.
Das war so um die Mittagszeit.
Vor dem Unwetter war aber diesmal eine längere Phase sehr ruhig und auch fast wolkenlos.
Die aufziehenden Gewitterwolken haben zwar auf ein solches hingewiesen, der orkanartige Sturm setzte jedoch von einer Sekunde zur nächsten ein.
Da gab's keine Anzeichen und auch keine Vorwarnung.
Normalerweise wird der Wind binnen einiger Minuten stärker und man kann sich und Gegenstände in Sicherheit bringen.
Das war heute nicht so und darum gab es Tote und Verletzte.
Ich führe das auch gar nicht direkt auf den Klimawandel zurück, aber die sehr heißen Temperaturen heute
haben natürlich dazu beigetragen, dass es so extrem wurde.
Und wer österreichische und deutsche Nachrichten gesehen hat, kann erkennen, dass es sich nicht um ein
aqualoopsesch "normales" Gewitter handelte, sondern um eine massive Unwetterfront, die sehr lange durchs Land gezogen ist, ohne an Intensität zu verlieren. Ganz im Gegenteil, es wurde schlimmer.