wow, Eric Prydz ist einer meiner Lieblinge. Ich hab ihn leider erst einmal live erlebt, war der absolute Wahnsinn, leider waren nur ca. 10 Leute in der Disko dieser Meinung :-(
Eric Prydz hat nach schon 20 min die Tanzfläche leer gespielt, aber ist konsequent bei seiner Linie geblieben, ich fand's gut muss ich sagen. Hoch lebe Eric Prydz!
__________________
Poor is the person whose pleasure depends on the permission of others!
in der Pyramide? Hm, warum erfahr ich sowas immer, wenn alles schon vorbei ist *heulschluchz*.
Ja, Eric Prydz hat damals im empire Wörgl (Tirol) gespielt, aber viele Tiroler checken so einen Sound leider nicht, die hören lieber DJ Ötzi und Nic P. *gg*
__________________
Poor is the person whose pleasure depends on the permission of others!
wow, Eric Prydz ist einer meiner Lieblinge. Ich hab ihn leider erst einmal live erlebt, war der absolute Wahnsinn, leider waren nur ca. 10 Leute in der Disko dieser Meinung :-(
Eric Prydz hat nach schon 20 min die Tanzfläche leer gespielt, aber ist konsequent bei seiner Linie geblieben, ich fand's gut muss ich sagen. Hoch lebe Eric Prydz!
Jetzt mal ehrlich, das soll super sein, wenn ein DJ innerhalb 20 Minuten die Tanzfläche leer räumt nur weil er unflexible ist und absolut nicht auf die Leute eingeht, dann darf er in keinen kommerziellen Läden und Discotheken Bookings annehmen, da ich das sonst eher als Betrug an den Gösten und des Veranstalters sehe, denn der muss bezahlen auch wenn ihm alle Leute abhauen!
Großen Respekt vor seinen Hits aber als DJ und noch dazu als Gast DJ find ich ihn absolut unqualifiziert, da ich diese Aussagen schon öfters gehört habe. Ein Gast DJ wird hauptsächlich wegen seines bekannten Namens gebucht nicht wegen seines musikalischen Stils, klar hat jeder seine Linie aber ich muss doch auch für das Publikum spielen, das ist doch der einzige Kerngedanke eines jeden DJs, LEute zu unterhalten oder hab ich die letzten 20 Jahre was falsch verstanden in meinem Job???
@wave stimm ich dir voll zu nur meiner meinung nach kann man auch stimmung machen ohne Microphon. Es gibt genug Guest-DJ die ohne Micro arbeiten und trotzdem es schaffen die Stimmung anzukurbeln.
daher sag ich ja, mirco arbeit ist kein problem nur ist es jedem selbst überlassen ob er dies macht... in einer Disco alla NS, gut da sind es die leute gewöhnt, aber wenn man als Guest DJ wo arbeitet dann braucht man nicht von dem DJ erwarten, nur weil es bei dieser und jener grossraum Disco üblich ist mir ein Micro zu arbeiten, das dies dann jeder machen muss....
wenn man das Partyhouse nimmt,... da wird SELTEN mit micro gearbeitet und die Tanzfläche ist IMMER voll....
Ein DJ/eine DJane soll die Leute animieren und lange in der Disco/Club etc. halten, sodass sich die Leute wohl fühlen, Spaß haben und letztendlich auch viel konsumieren.
Reicht die Musik alleine nicht mehr aus dafür, dann muss man eben zum Mikro greifen.
Oder was einem hald sonst noch alles einfällt, nicht? *g*
Und ich finde es ist ein wesentlicher Unterschied, ob man jetzt über BOOKING DJs oder RESIDENt DJs spricht.
Wenn ich als Booking DJ, wo gebucht werde, vielleicht im Ausland, wo ich den Club vorher nicht kenne, ähm sorry, aber dann kann man sich nicht unendlich viele Musikrichtungen mitnehmen.
Als Booking DJ steht der Name für eine gewisse Musik und da sollte sich der Betreiber des Clubs/der Discothek schon darüber im klaren sein, wem er da jetzt bucht.
Klar ist es schön, wenn der eine oder andere Booking DJ auch flexibel ist und versucht etwas zu probieren, wenn der eigene Sound nicht dementsprechend zieht, aber wenn jetzt ein Houser gebucht wird, wird der wohl kaum anfangen und Cascada spielen.
______
Ich sag nur damals ATB in der Nachtschicht.......
Gut, dass ich nicht anwesend war, weil ich wäre Amok gelaufen.
ATB kann man keine Schuld in die Hose schieben, wenn der Abend nicht so verlaufen ist, wie er sein hätte sollen!
Man braucht nur bei Youtube googeln nach Andre Tanneberger Videos und dann gucken, wie die Massen abgehen zu seiner Musik.
Das war ganz einfach das falsche Lokal für ihn.
War einen Versuch Wert für die Nachtschicht, aber auf keinen Fall sollte man ATB hier die Schuld geben.
Da liegt die Unprofessionalität ganz einfach bei jemand anderem.
Ich sehe das ein bisschen umgekehrt.
Ein Prydz wird sicherlich wegen seinem Namen gebucht, ABER er steht für einen bestimmen Stil. Dieser wird an einem Abend angeboten und der wird auch gespielt. Wem es nicht gefällt, soll gehen.
Ein Produkt wird auch nicht gleich umgebaut, nur weils ein paar Leuten nicht gefällt. Alles und jeder muss sich immer auf die Leute einstellen. Vielleicht sollten sich die Leute mal für Musik öffnen und ihren Ohren ein bisschen mehr zutrauen...
Meiner Meinung nach bucht man nicht nur den Namen, sondern auch dessen Musikstil.
ganz im gegenteil, die diskothek hätte ihn doch gar nicht erst buchen dürfen. wenn man nicht weiß, wer das ist und was er spielt, wieso bucht man ihn dann?
einen booking dj bucht man nicht, dass er das spielt was die leute hören wollen, obwohl das meistens sowieso automatisch der fall ist, sondern eben wegen seines stils...
ich will auch jetzt keinen streit anfangen bzw weiterführen, aber wo ist da bitte die logik?
hast du eric prydz schon mal live erlebt?
wenn nicht wäre das genau das selbe beispiel wie bei hera salinas, wo du über etwas urteilst was du gar nicht kennst. und naja mich hat er schon unterhalten und das nur alleine durch sein 2-stündiges set.