Viele Betreiber illegaler mp3-Seiten "verstecken" die Files ja mittlerweile auf solchen Easy-Share Plattformen und haben auf ihrer Homepage nur mehr Links dorthin.
Ich finde die Diskussion sehr interessant!
Mich wundert es eigentlich wie sachen ins netz kommen können, die noch gar nicht released worden sind!
Ich mein irgendwoher müssen diese Leute doch die sachen bekommen!
Sollte man den Leuten beim Presswerk besser auf die Finger schauen oder/und auf Bemusterungen verzichten?
greez
__________________
Nachts, wenn alle Kinder schlafen, geh ich bei Rot über die Ampel!
Das ist leicht erklärt.
Und da sind wir alle auch erst vor kurzem draufgekommen.
Auch ich hatte Presswerke, etc. in Verdacht.
Nur verwenden die (vorrangig polnischen) MP3-Seiten mittlerweile Suchroboter,
die gezielt die Seiten der Labels nach mp3s durchforsten und diese dann auch gleich von dort stehlen.
Wenn jetzt zum Beispiel Superstar Records die neue Global Deejays - Get Up an andere Firmen oder für Compis verchecken wollen, dann steht das mp3 auf deren Server, bzw. sogar manchmal das Wav, damit die Lizenzpartner das gleich in bester Qualität haben.
Das war bis dato ein gängiges Verfahren, weil die Links ja nur an die betreffenden Partner weitergegeben wurden.
Mit diesen Suchrobotern ist alles anders. Da geben die Betreiber der illegalen Seiten den Suchbegriff Global Deejays ein und schon wird das mp3 gefunden und gesaugt.
Auch meine Carry On war davon betroffen.
Aber man lernt dazu: ab sofort werden die Files nur mehr mit kryptischen Zahlen/Buchstabenkombinationen benamst oder in ein Zip-File verpackt.
Namen von Titeln oder Künstlern kommen bei mir sicher nicht mehr in einem mp3 vor, das ich für Partner online stelle.
Einen solchen Suchroboter könnte man ja auch bei rapidshare oder anderen Seiten verwenden!
Zumindest könnte man so ja den Link und den Standort herausfinden und diesen gezielt bearbeiten/löschen!
Soviel ich weiß ist es in Polen ja nicht verboten illegale Mp3´s im Internet anzubieten!
Diebstahl ist in Polen aber ein Verbrechen und als soches ist auch das verwenden eines Suchroboter anzusehen. Oder?
Sicher könnte man dem auch entgegenwirken indem die Label ihre Mp3´s besser schützen!
Könnte man eigentlich mit so einem Suchroboter, Files von Seiten saugen, die sie legal (zum Verkauf) anbieten? Wenn ja, wäre das sehr bedenklich!
__________________
Nachts, wenn alle Kinder schlafen, geh ich bei Rot über die Ampel!