jedenfalls ist er recht stolz auf seine Sammlung. bin gespannt ob die beiden heute wieder ihre festplatten mithaben. wenn ich nicht noch fünf Jahre mit denen studieren müsste...
jedenfalls ist er recht stolz auf seine Sammlung. bin gespannt ob die beiden heute wieder ihre festplatten mithaben. wenn ich nicht noch fünf Jahre mit denen studieren müsste...
ähm was hat das damit zutun? wenn du die zwei eh nicht ausstehn kannst (zumindst liest es sich so) kannst es eh überliefern.....
@ djaristoteles: du kommst dir wie ein Idiot vor, wenn du etwas legales machst?
ich mein, ich weiß schon was du meinst damit, aber man zahlt überall im täglichen Leben für Leistungen... warum soll das in der Musikbranche anders sein???
@ djaristoteles: du kommst dir wie ein Idiot vor, wenn du etwas legales machst?
ich mein, ich weiß schon was du meinst damit, aber man zahlt überall im täglichen Leben für Leistungen... warum soll das in der Musikbranche anders sein???
das versteh i a net,...
wenn jemand vom 9 Stock aus dem Fenster springt kommst da auch blöd vor weilst du es nicht gmacht hast?
oder
wenn einer angibt das er xxxx-strafzettel hat, müsst du dann auch xxxxx-strafzettel holen?
Eigentlich dürfen das Lokale nur (oder die DJs, die dort spielen), wenn das Lokal den Kopierzuschlag an die AKM bezahlt.
Bei Gast-DJs wird das in Österreich noch nicht kontrolliert.
In Italien sind sie ganz streng, da reiten schon mal die Carabinieri ein und verhängen vor Ort saftige Strafen.
Generell gilt aber: wenn Du nachweisen kannst, dass Du
a) einen Originaltonträger besitzt oder
b) für einen legalen Download bezahlt hast