und was die schiefen bäume im tullnerfeld anbelangt, weil ich das da wo gelesen hab. die sind ganz einfach deswegen schief, weil wir in der westwindzone liegen und die hauptwindrichtung somit aus west ist bzw. winde aus anderen richtungen nicht stark genug sind (um die quasi auch in die andere richtung zu formen)!
und warum sind die vermehrt im tullnerfeld und wiener raum gebeugt und nicht woanders auch? weil die gegend aufgrund der geographischen lage sehr windanfällig ist bzw. der wind hier immer etwas stärker als woanders. dies entsteht einerseits durch das sehr ebene gelände, andererseits durch das waldviertelplateau, weil nach dem überqueren des plateaus die luft absinkt und in die ebene beschleunigt wird (ähnlich dem fallwind beim föhn)
das gleiche lässt sich auch bei wien durch den wienerwald beobachten, wo am westrand der stadt der wind auch immer etwas stärker weht als im osten!
aber das ist alles ein sehr umfangreiches und kompliziertes theme und hängt von vielen faktoren ab...das war nur ein grober einwurf, weil es grad angesprochen wurde
Bei mir im 21ten Bez. dürfte es auch "halb so schlimm" gewesen sein.
Mein Auto lebt, ohne Kratzer oder Dellen oder sonstiges....
Hauptsache ich komm in die Arbeit und da liegt ein umgestürzter Baum. Der arme hats wohl nicht überstanden. Äste liegen auch überall.
Hab im Radio gehört das es in OÖ ziemlich schlimm gewesein sein soll. Jeder 4te Haushalt laut Ö3 soll ohne Strom sein. Muss dann wohl mal einen Kontrollanruf tätigen.
Komme aus OÖ (Bezirk Gmunden), bei uns hat der Orkan stark gewütet, musste heute eine statt 20 Minuten 1 Stunde zur Arbeit fahren. Auf fast allen Strassen liegen Bäume rum, bei unserem Firmengebäude hat's teilweise das Dach abgedeckt. In Gmunden hat's bei einer Firma das ganze Dach abgehoben - Wahnsinn, was da für Kräfte wirken!