soweit ich das als laie beurteilen kann, gut produziert, keine frage!
vocals gefallen mir nicht sonderlich, die stimme klingt etwas langweilig...melodie ganz nett, aber ebenfalls recht langweilig, irgendwie ist da kein höhepunkt drin. es reißt mich einfach nicht mit!
daheim als hintergrundmusik ok, für den dancefloor bevorzuge ich anderes
3/5
__________________
~~~jedes spiel sieht fair aus, wenn alle teilnehmer gleichermaßen betrogen werden~~~
Mein Geschmack ist es leider auch nicht. Wie Bulljay kann ich mit der Nummer auch nichts anfagen als Kommerzfan. Bin jedoch sicher das diese Produktion vielen anderen gefallen wird. Aber ich frage mich ob es nicht besser wäre Kommerz Hands Up-Produktionen zu machen? Ich kenn mich in diesem Gewerbe überhaupt nicht aus aber ich denke mir halt dass es mehr Kommerz Fans gibt als nunja Hörer dieses Styles.
Aber anscheinend hat "Mashup" den Erfolg gebracht sonst würde man nicht auf dieser Linie bleiben, denke ich mir. Ich finde es nur schade dass keine ähnlichen Produktionen wie Ten o clock postman oder Mr. Tambourine Man gemacht werden. Mir gehen auch die typischen Rmx von Dancefloor Saints zu gscheiten Hands Up Scheiben ab (wie ZBsp. früher zu Soldier of Fortune)
Anscheinend hat man einen anderen Sektor eingeschlagen
__________________
"FC Bayern, Stern des Südens, ja so heißt er mein Verein, ja so war es und so ist es und so wird es immer sein!"
Ich bin 16, und mir gefällt dieser Style sehr gut. Wenn ich zu Hause ein paar Electro und Disco House Scheiben aufleg, findens meine Zuhöhrer(auch in meinem Alter) auch sehr Gut.
Ich bin 16, und mir gefällt dieser Style sehr gut. Wenn ich zu Hause ein paar Electro und Disco House Scheiben aufleg, findens meine Zuhöhrer(auch in meinem Alter) auch sehr Gut.
Die hier Anwesenden, die sich auskennen, wissen eh, was angesagt ist, und
wer glaubt, dass sich international irgendwer für Handsup interessiert, liegt ohnehin meilenweit daneben.
Dass zwei, drei Acts wie Cascada oder Groove Coverage auch international bekannt und erfolgreich sind, liegt weniger daran, dass es Handsup ist, als an dem Umstand, dass sie passende Songs gecovert haben. Alle anderen produzieren (nach eigener Aussage) nur noch, um auf der FT zu landen
Die Verkaufszahlen sprechen eine deutliche Sprache und die heißt House.
Würden alle (vorrangig sehr jungen) Fans von Handsup diesen auch ehrlich kaufen, dann wäre es vielleicht anders, aber der "erwachsenere" House-Fan ist eben auch bereit, dafür zu bezahlen.
Handsup ist sicher die mit Abstand meistgesaugteste Musik und ich rede nicht von legalen Downloads.
Und da können sich einige hier gleich selbst an der Nase nehmen.
Wer die Hand beißt, die ihn füttert, wird bald nichts mehr bekommen.
Die Mashup ist international mit Abstand die erfolgreichste DFS-Produktion, erscheint Anfang Februar auf Spinnin' Records und (mit ein wenig Glück) auch auf Ministry Of Sound, UK.
DFS war noch nie Handsup und wird es auch nie sein (auch wenn es aus taktischen Gründen von der DJ-Shop Zentrale dort hineingestellt wurde).
Dafür gibt es genügend andere, die in dieser Musik den Erfolg suchen.
Ich bin allerdings nach wie vor auf der Suche nach einem Handsup-Act aus Österreich, der es international so richtig geschafft hat.
Und ich rede vom Handsup der letzten zwei, drei Jahre, davor hat ja nicht alles wie ein einziger gleicher Song geklungen.
Ein Blick auf die "Neuerscheinungen" am Handsup-Sektor zeigt allerdings, dass bis auf ein paar bekannte Acts überhaupt nix mehr nachkommt oder nur ein neues Projekt von den paar Leuten ist, die den Markt fest in der hand haben.
Dass das einigen hier nicht schmeckt, ist mir schon klar, allerdings werden sie sich mit der Tatsache abfinden müssen, dass sie sich schön langsam nach einer neuen Musikrichtung umschauen sollten.
__________________
Geändert von Stee Wee Bee (14. January 2007 um 15:06 Uhr).