Zurück   dancecharts.at forums > Deejayzone > Deejay Talk Zone

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
#1
Alt 5. October 2006, 11:10  
DJ@Fire
Member 1st Class
DJ@Fire wird schon bald berühmt werdenDJ@Fire wird schon bald berühmt werden
Deejay
 
Benutzerbild von DJ@Fire
 

DJ@Fire eine Nachricht über ICQ schicken
Standard
Hey leute,

ich war vorige Woche auf der Wirtschaftskammer mich informieren wie das Abläuft.
Wenn der Umsatz 22.000 Eur excl. Ust im Jahr nicht überschreitet (in zukunft 32.000) gibt es eine spezielle Kleinunternehmer Regelung. Dh. man ist von der USt. ausgenommen - aber auch von dem VSt. abzug. Weiters zahlt man keine Einkommenssteuer unter dieser Grenze. Die Kosten betragen dan Jährlich gesamt ca. 160 € für die Sozialversicherung und noch eine Steuer...
__________________


Geändert von DJ@Fire (5. October 2006 um 11:17 Uhr).
Mit Zitat antworten
#2
Alt 18. October 2006, 05:38  
djthunderhunt
gesperrt
djthunderhunt ist außerhalb jeder Skala
Deejay
 
Benutzerbild von djthunderhunt
 

djthunderhunt eine Nachricht über ICQ schicken djthunderhunt eine Nachricht über AIM schicken djthunderhunt eine Nachricht über MSN schicken djthunderhunt eine Nachricht über Yahoo! schicken djthunderhunt eine Nachricht über Skype schicken
Standard
Also ich hab die erfahrung gemacht das ein guter Steuerberater nichts kostet, weil den kannst auch abschreiben!
Mit Zitat antworten
#3
Alt 18. October 2006, 07:00  
dj_feivel
DJ
dj_feivel kann auf vieles stolz seindj_feivel kann auf vieles stolz seindj_feivel kann auf vieles stolz seindj_feivel kann auf vieles stolz seindj_feivel kann auf vieles stolz seindj_feivel kann auf vieles stolz sein
Deejay
 

Ausrufezeichen
du weist aber schon, dass abschreiben nicht bedeutet, dass man das gezahlte geld zurückbekommt...?
__________________
www.u-4.at
Mit Zitat antworten
#4
Alt 18. October 2006, 07:12  
Berni
User of the year
Berni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Berni
 

Standard
Wenn du einen guten Steuerberater hast, kostet der dir effektiv wirklich nichts.
Weil wenn die Beratung und Ausführung gut ist, kannst du dir individuell mehr Geld holen (sparen), als du das mit bescheidenem Fachwissen selber könntest.

Mit dem "Abschreiben" hat Feivel recht.
Mit Zitat antworten
#5
Alt 18. October 2006, 08:54  
dj_feivel
DJ
dj_feivel kann auf vieles stolz seindj_feivel kann auf vieles stolz seindj_feivel kann auf vieles stolz seindj_feivel kann auf vieles stolz seindj_feivel kann auf vieles stolz seindj_feivel kann auf vieles stolz sein
Deejay
 

Standard
Zitat:
Zitat von Berni
Wenn du einen guten Steuerberater hast, kostet der dir effektiv wirklich nichts.
Weil wenn die Beratung und Ausführung gut ist, kannst du dir individuell mehr Geld holen (sparen), als du das mit bescheidenem Fachwissen selber könntest.

ganz genau so ist es.
__________________
www.u-4.at
Mit Zitat antworten
#6
Alt 18. October 2006, 16:13  
Kobold131
n00b 1st Class
Kobold131 zeigte ein beschämendes Verhalten in der Vergangenheit
 
Benutzerbild von Kobold131
 

Standard
Muss jetzt auch mal meinen Senf dazugeben *g*
Also ich war auch schon mal selbstständig und es war der volle Albtraum!

1. Die SVA! I mein is ja net schlecht nur solltest einmal recht gut verdienen dann wart die Abrechnung mal ab! Einmal habens mir glei einen 1000er abgezogen das tut dann schon weh! Weiters: Kein Urlaubsgeld, Kein Weihnachtsgeld und im KRANKENSTAND gehst leer aus! Sicher kannst du dir auch noch eine Zusatzversicherung nehmen aber die gilt dann erst (so wars bei mir) wenn 2 Wochen im Krankehaus liegst)
2. Das Finanzamt! Ust- Steuererklärung jedes Monat machen (geht aber übers Net recht gut) und dann der Einkommensteuererklärung. Dort solltest du wirklich einen Berater nehmen, weil man kann net immer alles abschreiben (kommt auf den Beruf an) und Wichtig: ALLE RECHNUNGEN AUFHEBEN! Egal was! Dein Berater wird dir dann schon sagen was du nehmen darfst!
3. Arbeitslosen: Wenn du nicht mehr selbstständig bist, dann viel Spaß beim AMS! NIX! Außer du warst vorher lange genug angemeldet!
4. Kammerumlage etc.: Gewerbeschein kostet zwar nix, aber trotzdem die Wirtschaftskammer nascht immer a bisl mit! Nach und nach kommen dann die einzelnen Sachen ins Haus geflattert!

Also ich würde auf keinen Fall mehr in die Selbstständigkeit wechseln! Aber ist meine Sicht!

Aber es ist jetzt dämnächst im Messecenter Graz die Gründermesse! Dort kann man sich genau informieren!
__________________
Skazi ist nicht meine Musik, aber mein Leben!
Mit Zitat antworten
#7
Alt 19. October 2006, 10:06  
Palermo
Administrator
Palermo hat die Renommee-Anzeige deaktiviert
 
Benutzerbild von Palermo
 

Standard
---> dj@fire

Zitat:
Wenn der Umsatz 22.000 Eur excl. Ust im Jahr nicht überschreitet (in zukunft 32.000) gibt es eine spezielle Kleinunternehmer Regelung. Dh. man ist von der USt. ausgenommen - aber auch von dem VSt. abzug. Weiters zahlt man keine Einkommenssteuer unter dieser Grenze

also das man unter 22.000,- keine einkommensteuer zahlt, wäre mir neu. das stimmt sicher nicht.

du bezahlst nur keine einkommensteuer wenn du unter der geringfügigkeitsgrenze bist - ich glaub das waren so um die 300,-/monat.
__________________
keep on dancing
palermo

Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
vBulletin Skin developed by: vBStyles.com, reworked by cyberaxe