der cdj 200 hat noch loop funktionen, mp3 wiedergabe und mehr details. Wenn du auf Loops keinen Wert legst reicht natürlich auch der 100er vollkommen.
Ich bevorzuge trotzdem meinen Synq! Da ist selbst der CDJ 200 nichts dagegen! Beim Synq kannst du hot cues und loops speichern, hast jede menge effekte und vieles mehr. Einziger Nachteil (der mich aber überhaupt nicht stört) ist, dass mein Synq keine MP3s wiedergeben kann.
Mit CDJ 800 bzw. 1000 kann und will ich überhauptnichts anfangen! Wenn ich einen Gig in einer Diskothek spiele, wo zwei 1000er stehen, nehm ich meinen Synq in den meisten Fällen mit!
Verstehe eigentlich nicht was am CDJ 1000 so besonders ist...???
Für mich ist das Teil nur unhandlich - wenn ich vinylfeeling haben möchte, greife ich lieber zu den Turnies...
ein 1000.er ist ein spielgerät, vinly feeling kommt schon auf, echtes vinly feeling natürlich nicht, (da geht nix über CDX)
du kannst ohne probleme geile scratches hinlegen mit den 1000.ern brauchst eig. a nicht die cue taste weil du spielst die lieder stink normal rein wie mim plattenspieler
und die qualität der verarbeitung ist auch enrom gut, also das was du unter den händen hast fühlt sich sehr gut an.. und leider für diesen minimalen vorsprung muss man ein haufen geld hinblättern,
und wegen doppelcd player, da kann man nicht davon reden das man vinly feeling hat, gut hast du a nicht geredet, aber doppel cd player sind eher was für den mobil dj,
und weil du aristoteles gesagt hast du nimmst deinen cd player mit in die clubs, jao genau das machen auch viele deejays wenn sie zb mit 1000,ern spielen und der club oda die location sie nicht hat das sie die einpacken, obwohl eig. für ein normales set ein 100.er oda 200.er völlig ausreicht
mit an 1000.er das is halt a show gerät und wenn du die funktionen weißt zu handhaben kannst du verdammt geile sachen machen!