kurz mal zum thema house: es gibt wie bei jeder musikrichtung gute songs und einfach nur langweilige und billige. was mich an house jedoch weiters so stört, und da möcht ich schon mal dem threadersteller rechtgeben, diese arroganz der menschen, die scheinbar hinter house stehen.
unter dem deckmantel künstlerischen anspruches und reife wird so ziemlich alles verbraten, was es schon in einer form mal gegeben hat. weil der vorwurf an hands up und co. nur coverversionen zu machen ist dadurch nur ein scheinbarer, denn wer sich mit musik wirklich auskennt, der weiß, das bei house genausoviel gecovert wird.
der unterschied ist ganz einfach der, das die struktur von housesongs dichter und intensiver ist, sodass es nicht so offensichtlich auffällt.
aber das die dj´s und die leute dann immer glauben, sie hätten die welt erfunden ist schon überheblich!
das ist das typische hip hop - und rnb syndrom. da nehmen sich die artists selbst schon so überaus wichtig, das sie damit den hörern das schon einsuggerieren und die das dann wirklich für gut halten. schlimmstes beispiel aus deutschen landen: xavier naidoo. hält sich für künstlerisch anspruchsvoll und produziert nur schrott
aber zurück zum thema: ich höre house durchaus gerne, jedoch hauptsächlich @home, weil es da schön chillig und zum relaxen ist. beim fortgehn jedoch ist es mir auf dauer zu langweilig und eintönig. tanzen kann man gut dazu, keine frage, jedoch nach kurzer zeit verlier ich die lust daran, kein richtiger power dahinter.
zu handsup, italo & co.: auch hier ist es sinnlos zu diskutieren, denn es gibt wie bei jeder musikrichtung auch hier schrottproduktionen und auch perlen, deren künstlern respekt gebührt.
und allgemein zur erwachsenen diskussion: das ist genau diese angeprochene arroganz und eingebildetheit. die leute glauben, das wenn sie scheinbar erwachsen sind, um soviel besser sind. dabei behirnen die meisten von uns nicht, das erwachsen werden bedeutet, am leben zu wachsen. jedoch ist genau das gegenteil der fall. die meisten wachsen nicht am leben, sondern verstecken sich davor bzw. sind zu dumm, es zu verstehen.
btw...wenn ihr schon so groß daherredet, dann hört auch vl mal eine tori amos platte an, falls ihr überhaupt wisst, wer das ist..
__________________
~~~jedes spiel sieht fair aus, wenn alle teilnehmer gleichermaßen betrogen werden~~~
Ich finde es grundsätzlich kindisch, sich über andere Musikrichtungen zu aufzulehnen bzw. sich darüber lustig zu machen. Was einem nicht gefällt, das muss man ja auch nicht hören, oder? So einfach könnte es sein.
Natürlich gibt es überall "Mitläufer", die meinen sie seien etwas besseres, weil sie dieses und jenes hören.
Am interessantesten finde ich diese "No Techno" T-Shirts, die ich schon öfters auf so manchem Rockfestival gesehen habe (ja, Rock höre ich auch gerne). Die wissen wahrscheinlich nichteinmal was Techno überhaupt ist, kommen sich dabei aber ziemlich gut dabei vor...
__________________
Sie müssen lauter sprechen, ich hab nur ein Handtuch an
Homer J. Simpson
boa, wie ich sie hasse, diese ganzen Rock-Fanatiker, die dann behaupten, dass man so dieses "Techno" hört, wie sie is nennen und net mal wissen was es is. ICH HÖR KEINEN TECHNO! Ich hör Trance, Hardstyle, House. Aber das kann man diesen stumpfsinnigen Rockern ja nicht erklären! :-(
__________________
Spieglein an der Wand, wer ist 3 Tage wach? - Du und deine Omma sind 3 Tage wach!
ja so wie der lustige typ, der ober mir wohnt. der regt sich ständig auf, das ich den ganzen tag nur techno höre, daweil hör ich hauptsächlich pop und italo und bissl was rockiges
also für den ist alles schon techno was einen bass in irgendeiner form hat
__________________
~~~jedes spiel sieht fair aus, wenn alle teilnehmer gleichermaßen betrogen werden~~~
ja so wie der lustige typ, der ober mir wohnt. der regt sich ständig auf, das ich den ganzen tag nur techno höre, daweil hör ich hauptsächlich pop und italo und bissl was rockiges
also für den ist alles schon techno was einen bass in irgendeiner form hat
jaja schrecklich solche Leute!
Man hats heutzutage nicht mehr einfach als Hörer von elektronischer Musik, für Laien is das alles dasselbe...Schade eigentlich!
__________________
Spieglein an der Wand, wer ist 3 Tage wach? - Du und deine Omma sind 3 Tage wach!
Man hats heutzutage nicht mehr einfach als Hörer von elektronischer Musik, für Laien is das alles dasselbe...Schade eigentlich!
so weit ich weiss wars früher mim rock 'n roll auch nicht anders. da hats auch geheissen da wird sex zu öffentlich besungen, die kinder verlieren die guten vorstellungen von der welt usw... is ja heute nix anderes...
back to topic:
um ein bisschen benzin ins feuer zu giessen (keine absicht, tatsache)
man vergleiche ganz einfach 2 discotheken / clubs.
die eine location ist mittlerweile international annerkannt und recht bekannt. normale getränkepreise für ein szenelokal, keine aktionen, türpolitik, ständig wechselnde deko, immer wieder internationale DJ - grössen usw. Alterdurchschnitt um die 26 - 30, musik ist HOUSE!
die andere is eigentlich ne grossraumdisco mit urbanem kozept (um es mal so zu sagen) da sie in der stadt steht. billige (qualitativ) getränke, saufaktionen, unverständliche türpolitik, keine dynamik, internationaler standpunkt unbekannt, undiszipliniertes publikum (grössten teils, natürlich nicht alle), usw. Alterdurchschnitt ~ 19 Jahre, musik HANDZUP.
So, und jetzt greift mich an weil ich die wahrheit gesagt habe.
Ich nehme es niemanden übel wenn er/sie in Locations geht wo handzup gespielt wird nur finde is die diskussion über die verbundenheit von musik und reife bzw alter in dieser hinsicht sehr angebracht!
P.S. weder ist der garden club das beste was es gibt, noch ist die ns das schlimmste, bei weitem nicht. es sind aber die lokale die die angesprochenen musikrichtungen am meisten repräsentieren.
P.P.S. wer heutzutage wirklich gute elektronische musik hören will ist MEISTENS mit dem flex sehr gut beraten!
mal abgesehen davon dass du die fakten einerseits sehr subjektiv und andererseits ohne wirkliches wissen darstellst ist es so richtig idiotisch, genau diese beiden locations zu vergleichen - du versuchst die besucher in div. klischees stopfen was ich nicht für in ordnung halte.
denn auch wenn ein 19 jähriger in eine ns dx geht, hört und akzeptiert er weit aus mehr sachen als den 0815 dance. ihn in dein primitves klischee zu stopfen ist nicht gerecht.
nebenbei, auf die anderen behauptungen (qualität der getränke, deko, türpolitik, dynamik etc) geh ich gar nicht ein, denn entweder bist du nicht im stande ohne deine persönlichen vorurteile die fakten wahrzunehmen oder du verstehst einfach nichts davon.
ps: der garden club wurde weil er so mies geht auf fr verlegt um anderen events die besser gehen den vortritt zu lassen.
pps: nicht vergessen auch mal vor der eigenen türe zu kehren....
__________________
www.u-4.at
Geändert von dj_feivel (13. September 2006 um 08:29 Uhr).
boa, wie ich sie hasse, diese ganzen Rock-Fanatiker, die dann behaupten, dass man so dieses "Techno" hört, wie sie is nennen und net mal wissen was es is. ICH HÖR KEINEN TECHNO! Ich hör Trance, Hardstyle, House. Aber das kann man diesen stumpfsinnigen Rockern ja nicht erklären! :-(
stimmt, ich mein ich hab nix gegen rock, aber es haben die ganzen leut die hauptsächlich rock, punk, metal etc. hören weitaus mehr gegen techno (auch wenns ka ahnung von den subgenres haben) als umgekehrt - oder seid ihr schon mal wem übern weg gelaufen auf dessen leibal Rock bzw. punk durchgstrichen war.
...es gibt wie bei jeder musikrichtung gute songs und einfach nur langweilige und billige...
Das bringt es auf den Punkt!
Die "Disserei" zwischen den Hörergruppen aller möglichsten Styles gibt es schon ewig und wird es auch ewig geben - keiner hat den gleichen Musikgeschmack, keiner wird gezwungen sich etwas anzuhören was er nicht hören möchte...
Ich für meinen Teil unterscheide zwei Musikrichtungen - gute oder schlechte Musik - ganz egal ob jetzt Pop, Rock, Alternative, House, Dance, Hands Up...usw...
Das man jetzt noch den Garden Club mit der Nachtschicht gegenüberstellt muss nicht wirklich sein, jeder weiß was in den jeweiligen Lokalitäten gespielt wird und geht genau deswegen hin (oder nicht hin).
Die "Disserei" zwischen den Hörergruppen aller möglichsten Styles gibt es schon ewig und wird es auch ewig geben - keiner hat den gleichen Musikgeschmack, keiner wird gezwungen sich etwas anzuhören was er nicht hören möchte...
Ich für meinen Teil unterscheide zwei Musikrichtungen - gute oder schlechte Musik - ganz egal ob jetzt Pop, Rock, Alternative, House, Dance, Hands Up...usw...
Das man jetzt noch den Garden Club mit der Nachtschicht gegenüberstellt muss nicht wirklich sein, jeder weiß was in den jeweiligen Lokalitäten gespielt wird und geht genau deswegen hin (oder nicht hin).