Hör ja auch mehr Hands Up, was manche als Kommerz bezeichnen, aber diese Diskussion wird es immer geben. Muss man halt drüber stehen, ist doch egal was andere von deiner Lieblingsmusik halten, hauptsach DIR gefällt es und du kaufst es, fertig.
Aber wie schon oben erwähnt jedem das seine, und wenn ich wo House höre geh ich halt mal auf´s WC oder ich lass die andren auch Spass haben, bevors so richtig mit der FETTEN FETTEN PARTY los geht!
House ist halt erwachsenen Sound …. Kindergartentrompetentechno ist eher was für die Teens…. darum kann ich mir nie eine Live Übertragung aus dem Millenium anhören weil ich da Kopfweh bekomm von den ganzen Kommerz schmarn.
Nur spiel ich zum glück auch ganz selten in solchen Discos wo ich den Trompetentechno brauch und mache privat mach ich einen großen bogen bei solchen Discos.
das beste is, man findet eine Alternative zwischen den beiden Richtungen!
Ich mein, ich bspw. bin erst 17 Jahre alt und hab trotzdem gut den Spagat zwischen den beiden Richtungen gefunden!
House hat was, das geb ich ohne Zweifel zu, aber Hands Up andererseits auch!
Und noch was: Es stimmt nicht, dass so viele junge Leute auf Hands Up, geschweige denn auf Techno abfahren! Überall wo man auf der Straße rumläuft sieht man nur "Assln" und "Ratten", wie ich sie gerne bezeichne, die sich sogar in den Dreck setzen, wenn du ihnen nen Stuhl anbietest und Tokio Hotel oder Nirvana und den Mist horchen... Das ist erst schlimm!
Wär schön, wenn junge Leute auch wieder mal mehr auf elektronische Musik umsteigen, gibt leider immer weniger, die sich dafür interessieren oder es nur "beim Fortgehen in den Discos hören wollen, weil sie dann dort Mädls angraben können"! Ich kann da nur den Kopf schütteln...tzzz...
__________________
Spieglein an der Wand, wer ist 3 Tage wach? - Du und deine Omma sind 3 Tage wach!
@ Threadersteller: Also hier die House-DJs so in den Dreck ziehen is ned fair!
House ist halte eine Musikrichtung für reifere Leute! Ich hab auch einige Zeit gebraucht, bis ich drauf gekommen bin!
Ohne Zweifel es gibt auch gute Kommerz-Scheiben! Aber leider viel zu wenige, und deshalb ist die Musikrichtung bei Leuten die Ahnung haben komplett unten durch!
Als sehr geile Musikrichtung als Mischung zwischen den beiden Genres wurde der Disco-House - oder Kommerz-House, wie viel hier sagen - "erfunden"!
@ Loop-O: Also wenn man deine Posts hier so lest, glaubt man nie und nimmer, dass du 15 bist! Du gibst dich hier sehr reifer und disziplinierter, wie so manch über 30 Jähriger!
Ich bin auch "erst" 18!
Finde nur komisch dass du dich gleich angesprochen fühlst und hier so aufgehst?!
Ich hab auch ned gesagt, dass alle Teens nur HandsUp hören, und dass es da keine Houser unter denen gibt! Es war halt nur so gemeint, dass die meisten, je älter sie werden, Richtung House tendieren...
@ Threadersteller: Also hier die House-DJs so in den Dreck ziehen is ned fair!
House ist halte eine Musikrichtung für reifere Leute! Ich hab auch einige Zeit gebraucht, bis ich drauf gekommen bin!
Ohne Zweifel es gibt auch gute Kommerz-Scheiben! Aber leider viel zu wenige, und deshalb ist die Musikrichtung bei Leuten die Ahnung haben komplett unten durch!
Als sehr geile Musikrichtung als Mischung zwischen den beiden Genres wurde der Disco-House - oder Kommerz-House, wie viel hier sagen - "erfunden"!
lg.
Also ich denke auch, dass house eher was für reifere leute ist. Gibt natürlich aus Ausnahmen, aber der GRoßteil der 14-16jährigen steht ausnahmslos auf Handsup, Hardstyle,... traurig aber wahr1
Es gibt genausoviel Kiddies, die Rock hören, Mando Diao, Franz Ferdinand, Panic at the Disco usw hören.
Ebenso gibt´s die Hopper Kiddies, die Eminem & Bus vergöttern.
Und wenn wir schon dabei sind: Schwenken wir nach Amerika.
Dort ist Country der No1 Seller - sogar bei der ganz jungen Zielgruppe.
Man kann schon von gewissen "Produkten" auf Zielgruppen ausgehen - > bspw. wird kaum ein 59 jähriger Frührentner Tokio Hotel hören.
Aber die Stones hört er vielleicht schon, die ja auch ROCKMUSIC machen.