Zitat:
Zitat von DJ Rain*R
Naja, bei dei Crazy Pipe, hatte der Subwoofer nicht viel Arbeit, da hat sich das Membran ja gar nicht bewegt, wo war denn da bitte der Druck?
Vielleicht lernt ers ja noch, der Bomba :-).
lg
|
Ist aber kompletter Blödsinn, was Du das schreibst.
ALLE flatternden Bewegungen, die man bei einem Subwoofer SEHEN kann, sind Frequenzen die nicht oder kaum HÖREN kann.
Das sind nämlich Subfrequenzen im 20Hz-Bereich, die bei einer Nummer den Gesamtpegel unnötig reduzieren und eigentlich produktionstechnisch ein schwerer Fehler sind.
Ein tiefes und LAUTES Brummgeräusch darf den Subwoofer NIEMALS um Flattern bringen, sonst wird es nämlich viel leiser. Er muss Vibrieren (zwischen 60 und 120 Hz) und damit den Schalldruck aufbauen.